Tarik Saleh (Buch & Regie)
Tarik Saleh wurde 1972 in Stockholm geboren. Seine künstlerische Karriere begann zunächst als Schwedens bekanntester Graffiti-Künstler. Sein Wandbild „Fascinate“ von 1989 zählt weltweit zu den ältesten existierenden Graffitigemälden und ist das Erste, das von der schwedischen Regierung als Kulturerbe geschützt wurde.
Den Schweden mit ägyptischen Wurzeln führte es immer wieder nach Kairo. 1995 publizierte er dort das Magazin ALIVE. Ein paar Jahre später folgte das legendäre schwedische Underground-Magazin ATLAS.
Salehs Regielaufbahn begann beim schwedischen Fernsehen, wo er zunächst verschiedene Konzepte entwickelte, u.a. zusammen mit Fredrik Lindstrom die TV-Show „Världens moderaste land“, die 2007 den Preis für das beste Programm für kulturelle und aktuelle Themen erhielt.
Saleh arbeitete 2001 als Ko-Regisseur für den Dokumentarfilm SACRIFICIO – WHO BETRAYED CHE GUEVARA? mit Erik Gandini und 2005 für die preisgekrönte Dokumentation GITMO — THE NEW RULES OF WAR.
2009 eröffnete sein Film METROPIA, eine Animation für Erwachsene mit Vincent Gallo, Juliette Lewis, Stellan Skarsgård und Udo Kier die International Critics Week in Venedig. Danach wurde der Film auf über 65 Filmfestivals präsentiert, darunter Tribeca und London Film Festival. METROPA gewann zahlreiche Preise und war die schwedische Nominierung für den Nordic Council Film Prize.
Sein letzter Film TOMMY, ein Thriller mit Moa Gammel, Ola Rapace und Singer & Songwriter Lykke Li Zachrisson startete im März 2014 erfolgreich in den schwedischen Kinos.
Zusammen mit der Künstlerin Lykke Li dreht Saleh auch Musikvideos. „Sadness is a Blessing“ mit Stellan Skarsgård wurde als Bestes narratives Video mit dem Antville Musikvideopreis ausgezeichnet und „I Follow Rivers“ hatte über 40 Millionen Klicks auf Youtube.
Tarik Saleh ist außerdem einer der Gründer der Atmo Filmproduktion.
---
Fares Fares (Noredin)
Der in Schweden lebende Schauspieler Fares Fares wurde 1973 in Beirut im Libanon geboren. Seinen künstlerischen Durchbruch feierte er 2000 in der Hauptrolle des Roro in der schwedischen Kultkomödie JALLA! JALLA! von Josef Fares.
International bekannt wurde er 2012 an der Seite von Denzel Washington in dem amerikanischen Actionthriller SAFE HOUSE von Daniel Espinosa. Gleich danach war er in dem Oscar®-nominierten Thriller ZERO DARK THIRTY (2012) von Kathryn Bigelow zu sehen. Seit 2013 spielt Fares die Rolle des Assad, der Assistent des Kommissars Carl Mørck, in den dänischen Romanverfilmungen ERBARMEN (2013), SCHÄNDUNG (2014) und ERLÖSUNG (2016) des Schriftstellers Jussi Adler-Olsen.
Außerdem ist er jüngst in der von FOX produzierten TV-Serie TYRANT (2014 – 2016) sowie in den Filmen KIND 44 (2015) von Daniel Espinosa, DIE KOMMUNE (2016) von Thomas Vinterberg und STAR WARS: ROGUE ONE (2016) von Gareth Edwards zu sehen.