Film der Woche

Die perfekte Kandidatin
Artikel & Services
Menschenrechte in Saudi-Arabien
In Saudi-Arabien werden grundlegende Menschenrechte nicht beachtet, was oft Anlass für kontroverse Diskussionen ist. Freedom House schätzt Saudi-Arabien als „nicht frei“ ein. Auf einer Skala der politischen und Freiheitsrechte von 1 (größte Freiheit) bis 7 (geringste Freiheit) wird Saudi-Arabien im Bericht „Freedom in the World” als nicht frei (7) bezüglich politischer Rechte und nicht frei (7) bezüglich Freiheitsrechte eingestuft. The Economist publizierte 2012 ein Demokratie-Rating mit Saudi-Arabien, das eine absolute Monarchie ist, an 163. Stelle von 167 Ländern. Damit wird Saudi-Arabien unter den 10 autoritärsten Staaten der Welt gesehen. Im „Index of Economic Freedom” der Heritage Foundation rangiert Saudi-Arabien 2012 auf Platz 74 von 179.
Die perfekte Kandidatin | Trailer
Video Trailer zu „Die perfekte Kandidatin“ Haifaa Al Mansours neuem Spielfilm nach dem großen Kinoerfolg „Das Mädchen Wadja“ mit Mila Al Zahrani in der Hauptrolle. Ab dem 12. März im Kino
Die perfekte Kandidatin | Szene
Video Filmausschnitte aus „Die perfekte Kandidatin“, der die Geschichte der in Saudi-Arabien lebenden Ärztin Maryam erzählt, die trotz ihrer exzellenten Fähigkeiten sich jeden Tag aufs Neue den Respekt der Mitarbeiter und der Patienten erkämpfen muss ...
Die perfekte Kandidatin | Interview
Video Angelo Acerbi im Gespräch mit der Regisseurin Haifaa Al Mansour über ihren neuen Film „Die perfekte Kandidatin“ im Rahmen des 76. Venedig Film Festivals
Flucht aus Saudi Arabien | Dokumentation
Video Anfang diesen Jahres ging ihre Story um die Welt: Die 18-jährige Rahaf Mohammed al-Qunun hat es riskiert, aus Saudi-Arabien zu fliehen. In Thailand wurde sie gestoppt, der Pass eingezogen, doch sie gab nicht auf. Eine Dokumentation des ZDFinfo