Einfühlsames Leid

Biographien Vasilina Makovtseva spielt die Protagonistin in "Die Sanfte". Damit trägt sie eine der Schlüsselrolle in Sergei Loznitsas drittem Spielfilm. Sie spielt einfühlsam und eröffnet dem Zuschauer einen Einblick in ihre verzweifelte Suche
Einfühlsames Leid

Foto: Grandfilm Presse

Über den Regisseur

Sergei Loznitsa

wurde 1964 geboren. Er wuchs in Kiew auf. Dort machte er 1987 seinen Abschluss am Polytechnischen Institut in Angewandter Mathematik. 1987 bis 1991 arbeitete er als Wissenschaftler am Institut für Kybernetik in Kiew und spezialisierte sich auf Künstliche Intelligenz. Bis 1997 studierte er zusätzlich Spielfilmregie am Gerassimow-Institut für Kinematographie (VGIK). Seit 1996 hat Loznitsa 14 Dokumentarfilme gedreht, dieinternationale Auszeichnungen gewannen, darunter auch den Archiv-Film BLOKADA, der 2007 bei NIHRFF zu sehen war. Sein Spielfilmdebüt MEIN GLÜCK feierte seine Premiere in Cannes 2010, gefolgt von IM NEBEL, der in Cannes 2012 den FIPRESCI Preis gewann.

Sergei Loznitsa gründete 2013 die Produktionsfirma ATOMS & VOID. Sein Dokumentarfilm Maidan über die Ereignisse auf dem Maidanplatz in Kiew hatte seine Uraufführung in Cannes 2014 und gewann 2015 den Internationalen Nürnberger Filmpreis der Menschenrechte. Loznitsas letzter Dokumentarfilm Austerlitz (2016) ist eine Beobachtung auf KZ-Gedenkstätten.

Über die Hauptdarstellerin

Vasilina Makovtseva

wurde am 14. November 1977 in Touroukhansk, gelegen in der russischen Region Krasnoyarsk, geboren. Zwischen 1998 und 2003 studierte sie am Ekaterinburg State Theatre Institute. Seit 2004 arbeitet sie am Kolyada Theater. Vasilina war u. a. in folgenden Rollen zu sehen: Blanche DuBois in "Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams, Ljubow Andrejewna Ranjewskaja in "Der Kirschgarten" von Anton Tschechow, Lady Anne in "Richard III" von William Shakespeare, Nina in "Die Maskerade" von Michail Lermontov und
Ophelia in "Hamlet" von William Shakespeare.

03.05.2018, 11:29

Film: Weitere Artikel


Eine endlose Suche

Eine endlose Suche

Zum Film Aylonka arbeitet an einer Tankstelle. Ihr Mann sitzt im Gefängnis. Doch als eines ihrer Pakete, die sie im regelmäßigen Abstand schickt, zurückkommt, macht sie sich auf die Suche. Nach ihrem Mann, nach einer Antwort und nach Gerechtigkeit
"Ein geistiger Ort"

"Ein geistiger Ort"

Im Gespräch Sein Film "Die Sanfte" feierte Weltpremiere auf den 70. Filmfestspielen in Cannes. Mit seinem dritten Spielfilm adoptiert Sergei Loznitsa eine Kurzgeschichte von Dostojewski und dreht einen gefühlvollen Film. Ein Gespräch
Ein düsteres Panorama

Ein düsteres Panorama

Netzschau "Eine Frau begibt sich auf weite Reise nach Sibirien. Die Fahrt wird zur Demütigung durch feinselige Behörden oder Gangster. Regisseur Sergei Loznitsa entwirft ein düsteres Panorama der russischen Gegenwart"

Die Sanfte | Trailer

Video Weltpremiere feierte Loznitsa mit seinem neuen Film auf den 70. Filmfestspielen in Cannes. "Die Sanfte" erzählt dabei von einer Frau auf einer verzweifelten Suche nach ihrem Mann


Die Sanfte | Preview

Video Einblick in den neuen Spielfilm "Die Sanfte" von Sergei Loznitsa. Aylonka ist auf der Suche nach ihrem Mann. Doch endlich im Gefängnis angekommen, scheint sie dort an der Bürokratie zu scheitern. (Russisch)


Die Sanfte | Interview

Video Pressekonferenz auf den 70. Filmfestspielen in Cannes mit dem Regisseur Sergei Loznitsa


Die Sanfte | Interview

Video Interview mit dem Regisseur Sergei Loznitsa. Seinen dritten Spielfilm präsentierte der Ukrainer in Cannes. "Die Sanfte" erzählt dabei eindringlich die Geschichte einer Frau auf der Suche nach Antworten