Film der Woche

El Club
Artikel & Services
Wikipedia: Missbrauch in der katholischen Kirche
Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche ist ein Phänomen, das seit Mitte der 1990er Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhält. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, selbst noch 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen ihre traumatischen Erlebnisse öffentlich zu machen. Sie berichten sowohl über Fälle sexuellen Missbrauchs, insbesondere durch Priester, Mönche und Nonnen sowie angestellte Erzieher innerhalb der römisch-katholischen Kirche an ihren Schutzbefohlenen und Untergebenen, als auch über den damaligen Umgang kirchlicher Stellen mit den Tätern und Opfern.
El Club (Trailer OmU)
Video "EL CLUB mit seiner heftigen, klugen Mischung aus bitter ernstem Material und bitter komischer Umsetzung katapultiert Pablo Larraín in die erste Reihe internationaler Filmemacher."
Das Berlinale Videotagebuch
Video Teil 4 des kino-zeit.de Berlinale Videotagebuchs 2015 mit Beatrice Behn und Joachim Kurz – und den Filmen "Als wir träumten", "El Club" und "Woman in Gold"
El Club | Berlinale 2015
Video Highlights from the Press Conference for the new full feature movie "El Club" by Pablo Larraín at the 65th Berlin International Film Festival
PABLO LARRAÍN on HISTORY
Video Chilean born director Pablo Larraín has became well known for his first two feature films, both capturing different historical stages of the Pinochet dictatorship
Missbrauch, Macht, Moral (1/3)
Video Tatsache ist, dass die katholische Kirche massiv an Glaubwürdigkeit verloren hat. Andererseits zeigt sich, wie sehr auch andere Institutionen mit dem Problem konfrontiert sind