Motivation für die Umwelt

Netzschau "Drei Beispiele, drei Unternehmungen, die Mut machen. Nino Jacusso hat diese Initianten alternativer Produktionen begleitet – von Solothurn bis Augsburg, Afrika und Indien..."
Claudia Zimmermann auf ihrem Biohof
Claudia Zimmermann auf ihrem Biohof

RealFictionFilme

"Kein Lehrfilm, sondern ein spannendes Dokument darüber, dass Utopien wirklich werden und einiges verändern können, im Kleinen, im Partiellen – vielleicht dann aber auch im Grösseren, Globalen." cineman.ch

Spannend und abwechslungsreich

"Fair Traders zeigt Unternehmen, die versuchen ökologische und soziale Verantwortung zu übernehmen. Drei Geschichten werden parallel geschildert. Das macht aus dem Film eine spannende und abwechslungsreiche Erzählung. Der faire Anbau wird nicht romantisiert, sondern es wird aufgezeigt, dass faire Firmen viel zu kämpfen haben." srf.ch

Kurzweilige Doku

"Der naheliegenden Gefahr, zu ­einem schönfärberischen Imagefilm zu werden, entgeht Jacussos Film, indem er auch dunkle Momente nicht ausspart: den leeren Blick bei der Zigarette nach der motivierenden Ansprache. Oder eine Szene, in der Trinkwalder nach einer heftigen Standpauke vor versammelter Belegschaft auch gegenüber der Kamera Frust und Selbstzweifel einräumt. Auch das manchmal peinlich paternalistische Agieren der beiden Baumwollproduzenten gegenüber ihren tansanischen Mitarbeitern wird nicht ausgespart." epd-film.de

Inspirierendes Portrait dreier Nachhaltigkeitspioniere

"Ein Film mit inspirierenden Beispielen wie Wirtschaften aussehen kann, wenn neue Wege beschritten werden und ökologische und soziale Ziele mit einfliessen." filmefuerdieerde.org

28.03.2019, 08:34

Film: Weitere Artikel


Engagiertes Kino

Engagiertes Kino

Zum Film Im Film "Fair Traders" zeigt der renommierte Regisseur Nino Jacusso die Philosophie und Arbeit von drei Akteuren des freien Markts und macht sie emotional miterlebbar
Zukunft ungewiss

Zukunft ungewiss

Biografie Nino Jacusso geht der Frage nach, wie ein Wirtschaftsmodell den Anforderungen des Neoliberalismus standhalten kann und zeigt mit seinen ProtagonistInnen Gründe auf, warum die UnternehmerInnen zu den Vorreitern ihrer einzelnen Branchen gehören
Ethisch und nachhaltig

Ethisch und nachhaltig

Kommentar Der Regisseurs Nino Jacusso über die Entstehung seiner Idee zu dem Dokumentarfilm "Fair Traders", die "Konkrete Utopie" von Ernst Bloch und die dringende Notwendigkeit unsere Gleichgültigkeit gegenüber unserer Umwelt abzustreifen

Fair Traders | Trailer

Video Trailer zu dem Dokumentarfilm "Fair Traders" von Nino Jacusso


Fair Traders | Interview

Video Der Regisseur Nino Jacusso stellt seinen neuen Film "Fair Traders" im Mephisto Kino in Augsburg vor


Fair Traders | Im Gespräch

Video Ein Gespräch mit Sina Trinkwalder, die das erste Sozialunternehmen der deutschen Textilbranche gegründet hat. In ihrer Näherei beschäftigt sie Menschen, die sonst wenig Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben, wie Langzeitarbeitslose oder MigrantInnen


Fair Traders | Dokumentation

Video Arte-Dokumentation "Re: Eotopia. Ein Leben ohne Konsum . Die Vision von der Selbstversorgung" (2017) über Konsumverweigerung, Selbstversorgung und ein Leben im Ökodorf