Im Kampf

Netzschau Kritiken aus dem Netz: "Der britische Regisseur Ken Loach hat schon oft von kleinen Leuten im Kampf mit Behörden erzählt, aber selten so packend wie in 'Ich, Daniel Blake'."
Im Kampf

Foto: Prokino Filmverleih

Packend

"Der britische Regisseur Ken Loach hat schon oft von kleinen Leuten im Kampf mit Behörden erzählt, aber selten so packend wie in 'Ich, Daniel Blake'. Hier kämpft ein kleiner Mann einen aussichtslosen Kampf gegen ein Sozialsystem, das nur noch den Spardruck kennt." Stuttgarter Nachrichten

Herzzerreißend humorvoll

"In seinem preisgekrönten Film 'Ich, Daniel Blake' rechnet Ken Loach mit dem britischen Sozialsystem ab. Das herzzerreißende Drama erzählt der Regisseur durchaus humorvoll." NDR.de

Großartig kompromisslos

"Ken Loach traut sich was: Gut zehn Minuten dauert die Einstiegsszene auf dem Arbeitsamt, in der Titelheld Daniel Blake aufsteht und Partei ergreift für eine unfair behandelte junge Mutter. Zehn quälende, tragikomische Minuten, die zeigen, wie Zivilcourage geht. Das in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnete Sozialdrama, 'I, Daniel Blake', fängt großartig an und geht kompromisslos weiter." ORF.at

Interessant, weil genau

"Ich, Daniel Blake erweist sich bei näherem Hinsehen als einer von Loachs interessantesten, weil genauesten Filmen. Weil er nicht nur reflexhaft auf den Humanismus seiner Figuren insistiert, sondern auch die Mechanismen des abstrakten 'Systems' nüchtern vorführt." der Freitag

Vorgehaltener Spiegel

"'Ich, Daniel Blake' erzählt die Geschichte eines Mannes Ende 50, der nach einem Herzinfarkt nicht mehr arbeiten kann. Doch um Sozialhilfe zu bekommen, muss er weitermachen. Regisseur Ken Loach will der Marktwirtschaft den Spiegel vorhalten und fordert einen Systemwechsel." Deutschlandradio Kultur

24.11.2016, 10:03

Film: Weitere Artikel


Nah dran

Nah dran

Zum Film Auch mit 80 Jahren wird Ken Loach nicht müde, sich in seinen Spielfilmen für die Rechte der Underdogs zu engagieren und sich dabei immer ganz nah an den realen Umständen zu orientieren
Hinschauen

Hinschauen

Biographien Politisch, parteiisch und persönlich sind die Arbeiten von Ken Loach, und immer hat sich der renommierte Filmemacher als Chronist und Ankläger sozialer und politischer Missstände bewiesen
Fruchtbar

Fruchtbar

Einblicke Im Jahre 1996 fanden Regisseur Ken Loach und Autor Paul Laverty erstmals für den Film "Carla's Song" zusammen – zwölf weitere gemeinsame Produktionen sollten bis heute folgen

ICH, DANIEL BLAKE | Trailer

Video In dem in Cannes prämierten Sozialdrama "Ich, Daniel Blake" von Ken Loach versuchen zwei Briten aus Newcastle sich durch die Bürokratie des Sozialstaates zu navigieren

Filmgespräch mit Ken Loach

Video Gespräch mit Ken Loach zur Premiere von "Ich, Daniel Blake" am 24.10.2016 im Filmtheater am Friedrichshain. Lakonisch und mit einer Prise Humor nimmt er den Sozialstaat ins Visier


Cannes 2016 – Videotagebuch #2

Video Tag der Filme rund um soziale Gerechtigkeit, Geld und Macht. Während "Money Monster" diese Themen eher oberflächlich betrachtet, geht Altmeister Ken Loach in die tiefsten Abgründe


Ken Loach beeindruckte in Cannes

Video "I, Daniel Blake" ist einen der bisher eindrucksvollsten Filme in Cannes. Ken Loach verblüffte mit einem brisant-bewegenden Sozialdrama und fand klare Worte für seine politischen Forderungen


Goldene Palme für Ken Loach

Video Die Goldene Palme des Filmfestivals in Cannes geht dieses Jahr an Ken Loach für sein Sozialdrama "I, Daniel Blake". Es ist schon die zweite für den 79-jährigen Briten