Andere Sicht

Biographien Der aus Chile stammende Pablo Larraín ist einer der erfolgreichsten Regisseure seines Landes. Unter anderem führte er Regie bei der ersten dort produzierten HBO-Serie
Andere Sicht

Foto: Tobis Film

PABLO LARRAÍN (Regie)

Geboren wurde Pablo Larraín 1976 in Santiago de Chile. Zusammen mit einigen Partnern gründete er die Produktionsfirma Fabula, die Projekte für Film, Fernsehen und Werbung ausführt. 2006 führte er erstmals Regie bei dem Kinofilm FUGA. 2008 feierte sein Film TONY MANERO Premiere in der Directors’ Fortnight in Cannes. Sein dritter Kinofilm POST MORTEM lief 2010 im offiziellen Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Venedig. 2010 übernahm Larraín mit „Prófugos“ die Regie der ersten in Chile produzierten HBO-Serie, die mit dem International Emmy ausgezeichnet wurde. 2013 wurde die Serie unter seiner Regie fortgesetzt. Larraíns vierter Film NO wurde 2012 in Cannes als Bester Film in der Directors’ Fortnight ausgezeichnet und für einen Oscar in der Kategorie Bester Ausländischer Film nominiert.

2014 inszenierte Larraín seine erste Oper am Teatro Municipal de Santiago – Leoš Janáčeks „Katja Kabanowa“ – und debütierte als Regisseur am Teatro La Memoria mit dem Stück „Acceso“. Sein fünfter Film EL CLUB lief 2015 im offiziellen Wettbewerb der Berlinale und gewann den Silbernen Bären. Sein Film NERUDA mit Gael Garcia Bernal in der Hauptrolle feierte 2016 in Cannes Premiere.

JACKIE mit Natalie Portman in der Titelrolle feierte 2016 Weltpremiere beim Filmfestival von Venedig und wurde dort für einen Goldenen Löwen nominiert und mit dem Preis für das Beste Drehbuch ausgezeichnet. Beim Festival in Toronto gewann Pablo Larraín mit JACKIE den Platform Prize.

---

NATALIE PORTMAN (Jackie Kennedy)

Für die Hauptrolle in Darren Aronofskys hoch gelobtem BLACK SWAN erhielt Natalie Portman nicht nur einen Oscar, es folgten ein Golden Globe, BAFTA Award, Screen Actors Guild Award sowie der Critics’ Choice Award.

Portman zeigte bereits in jungen Jahren in Luc Bessons LEON – DER PROFI (1994), was in ihr steckt. Insgesamt spielte sie in über 25 Filmen die Hauptrolle: GARDEN STATE, HAUTNAH (nominiert für den Oscar und den Golden Globe), V WIE VENDETTA, MY BLUEBERRY NIGHTS, DIE SCHWESTER DER KÖNIGIN, FREUNDSCHAFT PLUS, THOR und KNIGHT OF CUPS, um nur einige zu nennen. Auch in den Episoden I, II und III des Prequels zu George Lucas’ internationalem Megaerfolg STAR WARS war sie mit von der Partie.

Demnächst starten gleich mehrere neue Filme mit ihr: Sie spielt an der Seite von Lily Rose-Depp in Rebecca Zlotowskis PLANETARIUM sowie in Alex Garlands mit Spannung erwartetem zweiten Film ANNIHILATION, produziert für Paramount. Als nächstes Projekt steht die Hauptrolle in einem Biopic über Ruth Bader Ginsberg an, ON THE BASIS OF SEX.

Portman hat sich wiederholt auch hinter die Kamera begeben. EINE GESCHICHTE VON LIEBE UND FINSTERNIS ist durch und durch ihr Film: Sie spielt die Hauptrolle, schrieb das Drehbuch und war Regisseurin und Produzentin in Personalunion. Der Film basiert auf den Memoiren von Amos Oz. 2008 lief in Venedig Portmans Kurzfilm EVE mit Lauren Bacall, Ben Gazzara und Olivia Thirlby, für den sie auch das Drehbuch schrieb. Für den Episodenfilm NEW YORK I LOVE YOU schrieb und inszenierte sie ebenfalls einen Beitrag, der einen Vater und seine Tochter dabei zeigt, wie sie einen Tag im Central Park verbringen. Sie ist Produzentin des kürzlich herausgekommenen THE SEVENTH FIRE über eine Indianer-Gang sowie des in Planung befindlichen EATING ANIMALS, der auf Jonathan Safran Foers Buch basiert.

PETER SARSGAARD (Robert „Bobby“ Kennedy)

Peter Sarsgaard hat sich sowohl auf der Leinwand als auch auf der Bühne einen Namen gemacht. Er verkörpert seine Figuren, die sich oft durch komplizierte Persönlichkeiten auszeichnen, sehr nuanciert und facettenreich.

Kürzlich war Sarsgaard zusammen mit Denzel Washington, Ethan Hawke, Chris Pratt und Haley Bennett in DIE GLORREICHEN SIEBEN von Antoine Fuqua zu sehen. Es war der diesjährige Eröffnungsfilm des Internationalen Filmfestivals in Toronto. Ein Jahr zuvor wurde Sarsgaards Darstellung des berühmten Psychologen Stanley Milgram in Michael Almereydas EXPERIMENTER von der Kritik gelobt. Der Film, in dem er an der Seite von Winona Ryder spielt, hatte 2015 beim Sundance Film Festival Premiere und lief auch beim New York Film Festival.

Weitere filmische Stationen seiner Karriere sind Scott Coopers BLACK MASS, Ed Zwicks BAUERNOPFER – SPIEL DER KÖNIGE, Kelly Reichardts NIGHT MOVES, Woody Allens BLUE JASMINE, LOVELACE, GREEN LANTERN, KNIGHT AND DAY, AN EDUCATION, ORPHAN, MORD IN LOUISIANA, ELEGY ODER DIE KUNST ZU LIEBEN und MACHTLOS sowie Mike Whites YEAR OF THE DOG, Sam Mendes’ JARHEAD – WILLKOMMEN IM DRECK, FLIGHTPLAN, THE DYING GAUL, Bill Condons KINSEY – DIE WAHRHEIT ÜBER SEX, GARDEN STATE, K-19 SHOWDOWN IN DER TIEFE sowie SHATTERED GLASS, der ihm eine Nominierung für den Golden Globe einbrachte.

Bereits ganz am Anfang seiner Karriere beeindruckte Sarsgaard die Kritiker mit seiner mitreißenden Darstellung: In Kimberly Pierces BOYS DON’T CRY spielte er an der Seite von Hilary Swank und Chloe Sevigny den Folterer und Vergewaltiger John Lotter.

GRETA GERWIG (Nancy Tuckerman)

Innerhalb kürzester Zeit ist Greta Gerwig zu einer der gefragtesten Charakterdarstellerinnen Hollywoods aufgestiegen. Sie ist in Todd Solondz’ neuestem Film WIENER DOG neben Danny DeVito, Brie Larson und Ellen Burstyn zu sehen, der beim Sundance Festival Premiere hatte. In Rebecca Millers MAGGIE’S PLAN spielt sie an der Seite von Ethan Hawke und Julianne Moore. Kürzlich hat sie die Dreharbeiten zu 20TH CENTURY WOMEN mit Elle Fanning und Annette Benning abgeschlossen.

Zur Zeit führt Gerwig erstmals selbst Regie bei LADYBIRD, der auf ihrem eigenen Drehbuch basiert. Saoirse Ronan spielt die Hauptrolle, Produzenten des Films sind Scott Rudin, Eli Bush und Evelyn O’Neill.

Auch bei MISTRESS AMERICA betätigte sich Gerwig zusammen mit Regisseur Noah Baumbach als Drehbuchautorin. Der Film wurde 2015 beim Sundance Film Festival von der Kritik stürmisch gefeiert. Baumbach und Gerwig hatten auch schon bei FRANCES HA zusammengearbeitet, der ihr einen Golden Globe als Beste Darstellerin und eine Nominierung beim Broadcast Film Critics’ Association Award einbrachte. Der Film lief 2012 gleich auf drei Festivals: Telluride Film Festival, Toronto Film Festival und New York Film Festival.

Ihren Durchbruch hatte Gerwig in GREENBERG an der Seite von Ben Stiller, es war ihre erste Zusammenarbeit mit dem Filmemacher Noah Baumbach. In der Komödie ARTHUR spielte sie eine der Hauptrollen neben Russell Brand und Helen Mirren. In FREUNDSCHAFT PLUS mit Natalie Portman und Ashton Kutcher bekleidete sie eine Nebenrolle. In Barry Levinsons THE HUMBLING spielte sie an der Seite von Al Pacino und Dianne Wiest, in Woody Allens TO ROME WITH LOVE neben Alec Baldwin, Jesse Eisenberg und Ellen Page. Nach Whit Stillmans Komödie ALGEBRA IN LOVE folgte die Titelrolle in der Fox Searchlight-Produktion LOLA GEGEN DEN REST DER WELT. Außerdem wirkte sie in Arthouse-Filmen wie Ti Wests HOUSE OF THE DEVIL, BAGHEAD von den Duplass-Brüdern, Joe Swanbergs HANNAH TAKES THE STAIRS und NIGHTS AND WEEKENDS mit

BILLY CRUDUP (Journalist)

Für seine Leistungen auf der Bühne und vor der Kamera hat Billy Crudup schon diverse Lorbeeren eingeheimst. Als nächstes wird er an der Seite von Elle Fanning, Annette Benning und Greta Gerwig in 20TH CENTURY WOMEN zu sehen sein sowie in Ridley Scotts ALIEN: COVENENANT und in LIFE AT THESE SPEEDS, der auf dem Roman von Jeremy Jackson basiert.

Mit YOUTH IN OREGON war Crudup 2016 beim Tribeca Film Festival vertreten. Demnächst kommt auch THE STANFORD PRISON EXPERIMENT heraus, der auf einem wegweisenden Experiment basiert, das im Sommer 1971 an der Stanford Universität durchgeführt wurde.

Seinen Durchbruch feierte Crudup mit Barry Levinsons SLEEPERS, an der Seite von Robert De Niro, Brad Pitt und Jason Patric. Es folgten Woody Allens ALLE SAGEN I LOVE YOU und Pat O’Connors DIE Abbotts – WENN HASS DIE LIEBE TÖTET. In dem von Kritikern gepriesenen Film WITHOUT LIMITS verkörperte er den legendären Langstreckenläufer Steven Prefontaine. Die Rolle brachte ihm für die beste schauspielerische Leistung des Jahres den National Board of Review Award ein. In dem hochgelobten JESUS’ SON spielte Crudup neben Samantha Morton, Holly Hunter und Denis Leary, was ihm eine Nominierung für den Independent Spirit Award einbrachte. In WAKING THE DEAD spielte er an der Seite von Jennifer Connelly und zusammen mit Frances McDormand und Kate Hudson in dem mit einem Oscar ausgezeichneten Almost Famous – FAST BERÜHMT von Cameron Crowe. Mit Tom McCarthys SPOTLIGHT bewies Crudup erneut ein sicheres Händchen für Oscargewinner.

Weitere Filme mit Crudup sind: Noah Buschels Glass Chin, William H. Macys Debüt als Regisseur Rudderless, Guillaume Canets Blood Ties, der Kassenerfolg Eat Pray Love, Michael Manns Public Enemies, Zack Synders Watchmen, DIE LIEBE DER Charlotte Gray, Tim Burtons Big Fish, Stage Beauty, LIEBE IST NERVENSACHE, J.J. Abrams’ Mission Impossible 3 und Robert De Niros DER GUTE HIRTE.

JOHN HURT (Priester)

Sein schauspielerisches Handwerk erlernte John Hurt an der Royal Academy of Dramatic Art und der Saint-Martins-Kunsthochschule. Bis heute trat er in mehr als 150 Filmen auf, darunter Alien, Midnight Express, DER ELEFANTENMENSCH, 1984, DIE PROFIKILLER, DAS FELD, LIEBE UND TOD AUF Long Island, V wie Vendetta, DAME KÖNIG AS SPION, Snowpiercer, Hercules sowie in der Harry Potter-Filmreihe. In dem kürzlich fertiggestellten THAT GOOD NIGHT von Eric Styles spielt er die Hauptrolle.

Hurt wurde im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen Preisen überhäuft, u.a. vier BAFTAS bei insgesamt sieben BAFTA-Nominierungen, zwei Oscar-Nominierungen, zwei Evening Standard Awards inklusive dem Alexander Walker Special Award 2012 und einem Golden Globe. 2004 wurde Hurt mit dem britischen Verdienstorden CBE ausgezeichnet und 2015 in den Ritterstand erhoben. Er ist Mitglied des BFI und Rektor der Norwich University of the Arts.

RICHARD E. GRANT (Bill Walton)

Seinen Durchbruch feierte Richard E. Grant 1987 mit Bruce Robinsons WITHNAIL, der inzwischen Kultstatus genießt und in der Kategorie Bestes Drehbuch mit dem Evening Standard British Film Award ausgezeichnet wurde. Es war der Anfang einer beeindruckenden und vielseitigen Karriere beim Film und auf der Bühne.

1992 spielte Grant den Dr. Jack Seward in dem mit einem Oscar ausgezeichneten BRAM STOKER’S DRACULA von Francis Ford Coppola. An der Seite von Tim Robbins und Whoopie Goldberg brillierte er in THE PLAYER, der zwei Golden Globes und zwei BAFTAS gewann und in drei Kategorien für einen Oscar nominiert wurde. In Martin Scorseses ZEIT DER UNSCHULD, der ebenfalls einen Oscar gewann, ist Grant neben Daniel Day-Lewis und Michelle Pfeiffer zu sehen. Zusammen mit Helena Bonham Carter gewann Grant beim Chicago International Film Festival den Preis für die beste Ensembleleistung für Trevor Nunns WAS IHR WOLLT. Weitere Filme mit Grant sind Gosford Park, Dom Hemingway, Bright Young Things, Queen & Country und DIE EISERNE Lady.

2005 verfilmte Grant mit WAH-WAH sein eigenes Drehbuch, das auf seinen Kindheitserinnerungen an Swasiland basiert. Der Film mit Nicholas Hoult in der Hauptrolle sowie mit Gabriel Byrne, Miranda Richardson und Julie Walters wurde für diverse Auszeichnungen nominiert. Das Tagebuch, das Grant während der Dreharbeiten führte, erschien später unter dem Titel „Wah-Wah Diaries“.

Auch im Fernsehen ist Grant regelmäßig zu sehen, erst kürzlich in den HBO-Serien „Girls“ und „Game of Thrones“ sowie in den ITV-Produktionen „Jekyll & Hyde“ und „Downton Abbey“.

JOHN CARROLL LYNCH (Lyndon B. Johnson)

Seine erste große Filmrolle hatte Lynch im Oscar-prämierten FARGO der Coen-Brüder, wo er den Enten-besessenen Ehemann von Francis McDormand spielt. Inzwischen hat er im Film, Fernsehen und Theater eine beeindruckende Reihe von extrem unterschiedlichen Rollen gespielt – vom Arzt, Killer, Familienvater, frustrierten Ehemann, erfolgreichen Geschäftsmann, laborierenden Unternehmer, Südstaatler, Nordstaatler, Ostküstler, Westküstler war alles vertreten.

In seinen mehr als 50 Filmrollen wurde er von den Großen Hollywoods inszeniert – als da wären Clint Eastwood, Martin Scorsese, David Fincher, Mark Ruffalo, Miguel Arteta, Mick Jackson, Karyn Kusama, Albert Brooks und Seth Macfarlane. Im Fernsehen war er in zahlreichen Serien zu sehen: „American Horror Story“, „The Walking Dead“, „Billions“, „Turn“, „Manhattan“, „The Americans“, „House of Lies“, „Carnivale“, „Body of Proof”, „Big Love“, „From the Earth to the Moon“, David E.Kelleys „Brotherhood of Poland“, „New Hampshire“ sowie in sechs Staffeln als Drews in Frauenkleidern herumlaufender Bruder Steve in „The Drew Carey Show“.

Demnächst wird Lynch an der Seite von Michael Keaton in THE FOUNDER zu sehen sein. Und er hat gerade sein Regiedebüt mit LUCKY abgeliefert, mit Harry Dean Stanton, David Lynch und Ron Livingston.

BETH GRANT (Lady Bird Johnson)

In gleich drei Oscar-prämierten Filmen glänzte Beth Grant in einer Nebenrolle: THE ARTIST, NO COUNTRY FOR OLD MEN und RAIN MAN. Sowohl für LITTLE MISS SUNSHINE als auch für NO COUNTRY FOR OLD MEN wurde sie mit dem Screen Actors Guild Ensemble Award ausgezeichnet. Sie lieh ihre Stimme einem der Tiere in dem Oscar-prämierten RANGO und war kürzlich in der Fox-Serie „The Mindy Project“ als Beverly mit von der Partie.

Grant hat bereits mehrmals in Filmen von James Franco mitgespielt, so auch in seinem Biopic über Tennessee Williams TENN an der Seite von Vincent D’Onofrio. 2016 folgte eine Rolle in dem auf Steinbecks gleichnamigen Roman basierenden IN DUBIOUS BATTLE sowie in dem gerade fertiggestellten THE LONG HOME, einer Adaption des gleichnamigen Romans von William Gay. Ebenfalls unter Francos Regie hat sie die ikonenhafte Addie Bundren aus Faulkners „Als ich im Sterben lag“ in AS I LAY DYING verkörpert, der in Cannes Premiere hatte und ihr den Best Ensemble Award von der Chlotrudis Society for Independent Film einbrachte.

In den letzten Jahren war Grant in mehreren Arthouse-Produktionen zu sehen: BAND OF ROBBERS von den Nee-Brüdern (mit Mathew Gray Gubler und Melissa Benoist), Daryl Weins CONSUMED (mit Zoe Lister-Jones und Danny Glover), Jason Batemans BAD WORDS, Chris Messinas ALEX OF VENICE sowie Riley Stearns‘ FAULTS (mit Mary Elizabeth Winstead).

In dem von ihr produzierten BLUES FOR WILLADEAN von Del Shores spielt Grant die Hauptrolle neben Octavia Spencer und Dale Dickey. In dem von ihr koproduzierten und 2010 mit dem Comedy Award ausgezeichneten HERPES BOY ist sie ebenfalls in der Hauptrolle zu sehen.

Grant wurde mehrfach mit Preisen für ihre Theaterarbeit ausgezeichnet, u.a. für die Hauptrolle in „The Trials and Tribulations of a Trailer Trash Housewife“. In dem mehrfach ausgezeichneten Kurzfilm THE PERFECT FILM spielte sie nicht nur die Hauptrolle, sie schrieb auch das Drehbuch und führte Regie. Neben ihr sind Octavia Spencer, Lauren A. Miller, Ahna O’Reilly, Frances Fisher, Jennifer Zaborowski sowie Grants Tochter Mary Chieffo zu sehen, Absolventin der renommierten Juilliard School und Preisträgerin des Founders Award.

CASPAR PHILLIPSON (John F. Kennedy)

Der in Dänemark ausgebildete Caspar Phillipson hat seit der 1995 erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung der Kopenhagener Schauspielschule zahlreiche Engagements im Theater sowie in Film- und Fernsehproduktionen vorzuweisen. Internationale Bekanntheit errang er mit seinen Rollen am National Theatre in London und dem Royal Alexandra Theatre in Toronto. Kürzlich stand er bei der Welttournee des Republique Theatre als Hamlet auf der Bühne. Diesen Herbst wird Phillipson in Kopenhagen als Prior Philip in der Weltpremiere der neuen Musicalversion von Ken Folletts „Die Säulen der Erde“ zu sehen sein.

26.01.2017, 16:01

Film: Weitere Artikel


Blick und Winkel

Blick und Winkel

Zum Film Der Film erhebt nicht den Anspruch, Jacqueline Kennedys Leben minutiös nachzuerzählen – kein klassisches Biopic also, eher eine lose, essayistische Annäherung an den Mythos Jackie
Im Fokus

Im Fokus

Einblicke Larraín verleiht dem Genre des Biopics eine unkonventionelle Note, indem er sich auf einen einzigen kritischen Punkt in Jackies Leben konzentriert und ihn auf allen Ebenen offenlegt
Neue Note

Neue Note

Netzschau Kritiken aus dem Netz: "Natalie Portman schafft es, der Stil-Ikone Jacqueline Kennedy Leben einzuhauchen, der Tragödie ein menschliches Gesicht zu geben. Ein schillernder und faszinierender Film."

JACKIE – Offizieller Trailer

Video Der neue Film von Regisseur Pablo Larraín: Sie ist eine First Lady wie aus dem Märchen: elegant, kultiviert, populär. Und schon zu Lebzeiten eine Legende


JACKIE: Mini Making-Of

Video JACKIE ist das Porträt einer Ikone der 1960er Jahre. Jacqueline Kennedy war ebenso berühmt wie mysteriös, eine Frau, die als Inkarnation von Stil und Chic in die Geschichte einging


JACKIE – "I will walk with Jack"

Video The assassination of President John F. Kennedy was one of those moments that defined a generation. That this charismatic leader could have his life ended so brutally, defied comprehension


Jackie – Natalie Portman interview

Video Star Natalie Portman talks in this behind the scenes interview about playing the iconic Jackie Kennedy and the strengths of director Pablo Larrain