Verborgene Kräfte

Netzschau Kritiken aus dem Netz: "Der Film ist die intensive Auseinandersetzung mit unausgesprochenen Sehnsüchten, zum Leben erweckt von richtig starken Schauspielern."
Verborgene Kräfte

Foto: Jeremy Rouse

Intensive Auseinandersetzung

"Ein Film über den Tod, den man erst erreicht, wenn man richtig gelebt hat: Piotr J. Lewandowskis JONATHAN ist die intensive Auseinandersetzung mit unausgesprochenen Sehnsüchten, zum Leben erweckt von richtig starken Schauspielern." Wessels Filmkritik

Zu recht preisgekrönt

"Piotr J. Lewandowski packt mit seinem zu Recht preisgekrönten Drehbuch gleich zwei Tabuthemen an: Tod und Homosexualität. In einer atemstockend dichten, von Sarbacher und Hennicke beeindruckend verkörperten Szene spannt er gar beides zusammen. Dass vor diesem stimmig inszenierten Konflikt das Coming-of-Age-Drama des Jungbauern etwas abfällt, tut dem mutigen Unterfangen des Regisseurs, einen menschlich, also körperlich intensiven Film zu machen, keinen Abbruch." Tagesspiegel.de

Einprägsam und leidenschaftlich

"Und auch angeblich besonders deutsche (Film-)Tugenden im Sinne von Purismus und Konzentration sind hier ebenfalls nur ansatzweise zu spüren. Denn Lewandowskis aufrechter Blick auf sein Figurenkarussell ist ganz aufs Fühlen ausgerichtet: Alte (Vater – Ex-Lover) und neue (Sohn – neue Flamme) Romanzen bestimmen den zwar zu erwartenden, aber dennoch hoch emotionalen Fortlauf der Geschichte. Leben, Lieben und Abschiednehmen wurden in der Tat schon länger nicht mehr so einprägsam wie leidenschaftlich in intime, nicht vor Dreck oder Altersfalten zurückschreckende Filmbilder umgesetzt." Kino Zeit

Mutiges Gefühlskino

"Es ist sehr berührend mit anzusehen, wie Jonathans Vater unter der Anwesenheit seines alten Jugendfreundes noch einmal aufblüht, obwohl es gesundheitlich mit ihm steil bergab geht. Zwischentöne sowie Blicke und Gesten der beiden alten Männern untereinander ziehen den Zuschauer tief hinein in diese Geschichte aus dem idyllischen Schwarzwald. Einer Erzählung, die von Liebe, Lebenslügen, Versöhnung und Abschied, aber eben auch vom Erwachsenwerden eines sanften Rebellen handelt. Wenn kurz vor Ende dann die Hand des tödlich geschwächten Bauern flüchtig das abendliche Korn streift, als sein Geliebter und sein Sohn ihn gemeinsam ins Sterbebett tragen, rundet sich der Eindruck ab, soeben mutigem, poetischem Gefühlskino, wie man es in Deutschland selten zu sehen bekommt, beigewohnt zu haben." Radio Rur

Wirklich berührend

"Die Bilder von Sonnenuntergängen und Insekten in Nahaufnahme sind etwas kitschig und symbolisch überladen. Aber Teenieschwarm Jannis Niewöhner überzeugt in einer seiner ersten ernsten Rollen. Wie André Hennicke, den wir aus vielen Filmen vor allem als Bösewicht oder eiskalten Nazi kennen, in seiner Rolle als Krebskranker dem unausweichlichen Tod entgegensieht, ist niemals rührselig, sondern wirklich berührend. Ein bewegendes Familiendrama." NDR.de

05.10.2016, 16:55

Film: Weitere Artikel


Enthüllungen

Enthüllungen

Zum Film Piotr J. Lewandowskis "Jonathan" erzählt mit erstaunlicher Leichtigkeit die dramatische Geschichte einer Familie, deren streng gehütetes Geheimnis nach und nach an die Oberfläche tritt
Entlang des Weges

Entlang des Weges

Biographien Der Regisseur und Autor Piotr J. Lewandowski lebte und studierte unter anderem in Warschau, Paris und London. Seit 1999 ist Deutschland jedoch zu seiner Wahlheimat geworden
Grundlegendes

Grundlegendes

Einblicke "Jonathan" verhandelt die existenziellen Ängste und Träume eines jungen Mannes, der sich mit dem unvermeidlich mit dem Leben verbundenen Thema Tod auseinandersetzen muss

JONATHAN – Deutscher Trailer HD

Video Weltpremiere im PANORAMA der 66. Berlinale 2016. Ein Film von Piotr J. Lewandowski mit Jannis Niewöhner, André M. Hennicke, Julia Koschitz, Thomas Sarbacher und Barbara Auer

"Jonathan" – Berlinale Nighttalk 2016

Video Über den Panoramafilm "Jonathan" sprachen wir mit dem Regisseur Piotr J. Lewandowski und seinen Darstellern Jannis Niewöhner und André M. Hennicke


JONATHAN – Exklusiver Clip #1

Video Jonathan pflegt seit Jahren seinen schwerkranken Vater Burghardt und bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Tante Martha den Bauernhof der Familie (...)


Berlinale-Interview zum Film JONATHAN

Video Interview mit Regisseur Piotr J. Lewandowski am 13.02.2016, einen Tag nach der Weltpremiere seines Debütspielfilms JONATHAN im Rahmen der Berlinale


JONATHAN – Exklusiver Clip #3

Video Ein Film von Piotr J. Lewandowski mit Jannis Niewöhner, André M. Hennicke, Julia Koschitz, Thomas Sarbacher und Barbara Auer. Mehr Information: http://www.Jonathan-DerFilm.de