Film der Woche

La Vérité – Leben und lügen lassen
Artikel & Services
Diva
Eine Diva ist eine gefeierte Sängerin, eine Frau mit herausragendem Talent in der Opernwelt und darüber hinaus in den Bereichen Theater, Kino und Popmusik. In der römischen Antike standen die Attribute divus und diva nur Göttern bzw. Göttinnen zu, so auch den zum Gott erklärten frühen römischen Kaisern (seit Augustus).
Der Begriff wird seit dem 18. Jahrhundert auf eine bedeutende Frau des Bühnenlebens, meist für Opernsängerinnen (Sopran), aber auch für Charakterschauspielerinnen angewandt. Bis im 19. Jahrhundert war sie ein ehrender Beiname berühmter Sängerinnen (Primadonnen), insbesondere italienischer Sängerinnen. Als erste Operndiva gilt Maria Malibran (1808–1836, „La Malibran“). Als die junge Sängerin zu Grabe getragen wurde (nach einem Reitunfall lehnte sie es ab, ihre Knochenbrüche von einem Arzt behandeln zu lassen), säumten 50.000 Fans die Straßen.
La Vérité – Leben und lügen lassen | Trailer
Video Fabienne ist ein Star; ein Star des französischen Kinos. Sie regiert unter Männern, die sie lieben und bewundern. Als sie ihre Memoiren veröffentlicht, kehrt ihre Tochter Lumir mit ihrem Mann und ihrem kleinen Kind aus New York nach Paris zurück ...
La Vérité – Leben und lügen lassen | Szene
Video Szene aus „La Vérité – Leben und lügen lassen“, einem Film über Wahrheiten, die ans Licht kommen, Rechnungen, die beglichen werden, Lieben und Ressentiments, die gestanden werden ...
La Vérité – Leben und lügen lassen | Gespräch
Video Juliette Binoche im Gespräch über ihren neuen Film „La Vérité – Leben und lügen lassen“ mit Angelo Acerbi auf dem 76. Venedig Festival. Der Film des japanischen Regisseurs Hirokazu Kore-eda ist ab dem 8. März im Kino zu sehen
La Vérité – Leben und lügen lassen | Gespräch
Video Der Regisseur Kore-eda Hirokazu spricht auf dem 76. Venedig Filmfestival über seinen neuen Film „La Vérité – Leben und lügen lassen“. Ein Gespräch über die Arbeit mit den zwei bedeutendsten französischen Filmschauspielerinnen unserer Zeit