Ljubomir Stefanov
Drehbuchautor und Regisseur der Dokumentation „Land des Honigs“
Ljubomir Stefanov wurde 1975 in Skopje geboren. Seit über 20 Jahren arbeitet er in der Konzeption und Produktion von Kommunikationsstrategien und Dokumentartfilmen zu Umwelt- und Humanentwicklungsthemen. Zu seinen Auftraggebern gehören unter anderem UN-Einrichtungen, die Stiftung Europäisches Naturerbe „EuroNatur“ und die Stiftung zur Förderung der internationalen Entwicklungszusammenarbeit „Swisscontract“.
Sein erster langer Dokumentarfilm „Land des Honigs“ feierte seine Weltpremiere in Sundance und wurde unter anderem mit dem Großen Preis der Jury als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.
Tamara Kotevska
Drehbuchautorin und Regisseurin der Dokumentation „Land des Hongis“
Tamara Kotevska wurde 1993 in Prilep, Nordmazedonien, geboren und hat Regie an der Universität in Skopje studiert. 2015 wurde sie als Talent in der von Berlinale initiierten Plattform „Talent Campus“ im Rahmen des Internationalen Filmfestivals Sarajevo ausgewählt. Seit fünf Jahren arbeitet sie als Regisseurin von Dokumentar- und Spielfilmen.
Ihr erster langer Dokumentarfilm „Land des Honigs“ feierte seine Weltpremiere in Sundance und wurde unter anderem mit dem Großen Preis der Jury als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.
„Land des Honigs“ wurde neben dem Großen Preis der Jury als Bester Dokumentarfilm auf dem Sundance Festival mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter u.a. auf dem Berkshire International Film Fesival mit dem Großen Preis der Jury, auf dem Sarasota Inernational Film Festival mit dem Spezialpreis der Jury, sowie auf dem Montclair Film Fesival mit dem Bruce-Sinofsky-Preis für den Besten Dokumentarfilm.