Teo Yoo spielt Viktor Zoi
Viktor Zoi
Viktor Zoi war ein Sänger, Songwriter und Mitbegründer der Band Kino, die zu den populärsten und musikalisch einflussreichsten Bands in Russland gehört. Er zählt zu den Pionieren des russischen Rocks, der diesem Musikgenre in der gesamten Sowjetunion zu Popularität verholfen hat. Geboren und aufgewachsen in Leningrad, begann Zoi schon als Teenager Songs zu schreiben. Im Laufe seiner
Karriere hat er eine Fülle musikalischer und künstlerischer Werke veröffentlicht, darunter zehn Alben. Nachdem Kino im sowjetischen Film Assa(1987) einen Auftritt hatte, explodierte die Popularität der Band und eine neue Periode, die sogenannte »Kinomania«, begann. Dies brachte Zoi 1988 die Hauptrolle im kasachischen New-Wave-Film The Needle ein. Nach Kinos legendärem Konzert im Moskauer Oympiastadion Luschniki zog Zoi 1990 kurzzeitig mit seinem Bandkollegen Juri Kasparjan nach Lettland, um am nächsten Album der Band zu arbeiten. Zwei Monate später starb er bei einem Autounfall. Sein Tod war für die Fans ein Schock, einige begingen sogar Selbstmord.
Teo Yoo
Teo Yoo wurde in Köln geboren, wo er auch aufwuchs. Seine Schauspielkarriere begann im Alter von 20 Jahren mit seinem Studium am Lee Strasberg Theatre and Film Institut in New York. Später setzte er sein Studium mit einem Intensivkurs an der Royal Academy of Dramatic Art in London fort. Nachdem er in New York und Berlin in verschiedenen Independent-Filmen und Theaterproduktionen
mitgespielt hatte, zog er 2009 nach Seoul. Dort übernahm er unter anderem Rollen in Filmen von Kim Ki-duk (One On One) und Benson Lee (Seoul Searching).
Roma Zver spielt Mike Naumenko
Mike Naumenko
Mike Naumenko, geboren in Leningrad, war ein RockBluesrock-Musiker sowie Singer-Songwriter. Er war in den 1970er Mitglied der russischen Rockband Aquarium.1981 gründete er Zoopark, die zu einer der bedeutendsten Rockund Bluesrock-Bands der Sowjetunion avancierte. Naumenko gilt als einer der besten Songwriter des russischen Rocks, wobei er sich stark auf britische und USamerikanische
Musiker stützte und teilweise auch die ursprünglichen Melodien beibehielt. Einige von Naumenkos Songs sind mehr oder weniger originalgetreue Übersetzungen oder Coverversionen englischsprachiger Lieder (das Konzept von Urheberrecht und Plagiat war in
der Sowjetunion kaum etabliert, insbesondere in Bezug auf westliche Werke). Trotzdem ist Naumenkos Beitrag von großer Bedeutung, da er damit die westliche Rocktradition in die russische Kultur und urbanen Realitäten Leningrads einführte. Ende der Achtzigerjahre bekam Mike Naumenko gesundheitliche Probleme aufgrund von Alkoholmissbrauch. Seine Todesursache ist unklar. Er soll 1991 im Alter von 36 Jahren an einem Schlaganfall gestorben sein.
Roma Zver
Roma Zver wurde 1977 in Taganrog in der ehemaligen Sowjetunion als Roman Vitalyevich Bilyk geboren. Er ist Frontmann, Sänger und Gitarrist seiner Rockband Zveri. Diese gewann insgesamt neunmal den russischen MuzTV Music Award in der Kategorie »Beste Rockband«. Roma und seine Bandmitglieder haben nicht nur in Leto mitgespielt, sondern sie haben für den Film auch diverse Lieder, u.a.
Originalsongs von Zoopark und Viktor Zoi, eingespielt. In Leto gab Roma sein Schauspieldebüt.
Irina Starshenbaum spielt Natascha-Natalia Naumenko
Natascha-Natalie Naumenko
Die weibliche Hauptfigur in Leto ist Natascha Naumenko. Sie ist die Ehefrau von Mike Naumenko, mit dem sie einen Sohn namens Ievgeny hat. Natascha spielte eine entscheidende Rolle im Leben und in der Karriere ihres Mannes. Zu Viktor Zoi verband sie eine
tiefe Freundschaft.
Irina Starshenbaum
Irina Starshenbaum wurde am 30. März 1992 in Moskau geboren. Die Schauspielerin erlang Bekanntheit durch ihre Hauptrolle in Fedor Bondarchuks Sciene-Fiction-Film Attraction (2017) und durch ihren Auftritt in dem Sportlerdrama Lyod – Eis (2018). Irina hat einen journalistischen Hintergrund.