Weitaus mehr
"Wer mit den Beach Boys Strand, Sonne und gute Laune verbindet, liegt nicht ganz falsch, verkennt aber, dass die Beach Boys weitaus mehr waren, als nur eine schnucklige Rock'n'Roll-Band. Wer weiß denn schon, dass es sich bei ihnen um die erste Band handelt, die sich ein eigenes Studio einrichtete und sich selbst produzierte? Die Lebensphilosophie, die die Beach Boys verkörpern, verspricht den Traum vom ewigen Sommer und immerwährender Jugend, ein Thema, das sich noch heute mit Kalifornien verbindet." Laut.de
Entwicklungen
"Die Musik der Beach Boys ist von einprägsamen Melodien, mehrstimmigem Gesang und oft ungewöhnlichen Harmoniefolgen geprägt. Vor allem dem Hauptsongwriter Brian Wilson hatte die kalifornische Band es zu verdanken, dass sich der Surf-Pop, der Teenagersehnsüchte thematisierte, zur ernsthafteren Rockmusik entwickelte. Auf den Tod von Gitarrist Carl Wilson im Jahr 1998 folgte das unausgesprochene Ende der Band, erst im Jahr 2012 folgte eine Reunion mit neuem Album und langer Welttournee." Rolling Stone
Feierlichkeiten
"Neues Album, neue Tour, alter Sound: Die Beach Boys begehen feierlich ihr 50. Bandjubiläum. Ein Besuch bei fünf Veteranen, die der kalifornische Traum nie losgelassen hat." Zeit Online
Labiler Mittelpunkt
"Als Brian Wilson sich nach sehr langer Pause wieder auf die Bühne wagte, kam er gut behütet. Mit ihm erschien etwa im Frühjahr 2003 beim Frankfurter Konzert keine Band, sondern geradezu ein Kammerorchester, und noch bevor der erste Ton erklang, scharten sich die gut dreißig Jahre jüngeren Musiker um Wilson. Sie bildeten einen Kreis mit ihm in der Mitte, als gälte es, die Welt von einem labilen Genie fernzuhalten." FAZ.net
Innen und außen
"Mit seinen Songs schuf er eine Traumwelt. Doch er selbst durfte nicht in ihr leben. Nur am Klavier kann Brian Wilson das Geraune in seinem Kopf zum Schweigen bringen. Jetzt wird er 70." Welt Online