Idealbesetzung

Biographien Zwar ist "Macbeth" erst der zweite Kinofilm des australischen Regisseurs Justin Kurzel. Doch Hauptdarsteller Michael Fassbender wollte unbedingt mit dem relativen Neuling drehen
Idealbesetzung

Foto: StudioCanal

Die Regie

Justin Kurzel

Regisseur Justin Kurzel wuchs in Gawler, Süd-Australien, auf und studierte Filmregie am National Institute of Dramatic Art in Sydney und am Victorian College of the Arts in Melbourne. Sein Abschlussfilm Blaue Zunge wurde 2005 auf den Kurzfilmtagen Oberhausen und im Rahmen der Semaine de la Critique auf dem Filmfestival von Cannes gezeigt, erhielt den Kodak Screenplay Award für das Beste Drehbuch und wurde beim Internationalen Filmfestival Melbourne 2005 als bester Australischer Kurzfilm und bester Studentenfilm ausgezeichnet. Für den Film Die Morde von Snowtown erhielt er 2011 den AACTA Award for Best Direction.

---

Die Figuren

MACBETH

Macbeth (Michael Fassbender) ist der Than von Glamis, ein schottischer Adliger, der von Ehrgeiz getrieben, gleichzeitig aber auch von Skrupeln geplagt ist. Die Prophezeiung der Hexen, dass er König werden würde, weckt seinen Machthunger, den Königsmord scheut er jedoch zunächst. Nach dem Mord an König Duncan, tritt seine Skrupellosigkeit immer deutlicher zu Tage. Er lässt er seinen Freund Banquo töten, um zu verhindern, dass dessen Nachkommen – wie vorausgesagt – einst Könige werden; auch die Familie seines Widersachers Macduff lässt er auslöschen. Obwohl er politisch als Tyrann markiert ist, rufen seine Gewissenskonflikte und seine ins Nihilistische abgleitende Verzweiflung angesichts des Todes seiner Frau das für einen tragischen Helden typische Mitgefühl beim Publikum hervor.

LADY MACBETH

Lady Macbeth (Marion Cotillard) ist die Figur, die im Allgemeinen mit ungezügeltem Machthunger in Macbeth assoziiert wird. Sie ist von Ehrgeiz zerfressen und unterläuft die für die Shakespearezeit typischen Geschlechtermerkmale und -rollen; ihre Entschlussfreudigkeit und Skrupellosigkeit sind als beinahe männliche Charakteristika dargestellt. Es gelingt ihr, Macbeth zum Mord an Duncan zu überreden. Doch ihre Tatbeteiligung belastet sie zunehmend und treibt sie zunächst in den Wahnsinn und schließlich in den Tod.

DUNCAN

Duncan (David Thewlis) ist der rechtmäßige König Schottlands. Nach dem Sieg gegen die Rebellen ist er Macbeths Gast in Inverness und wird von Macbeth im Schlaf erstochen. Malcolm, Duncans Sohn und Erbe, flieht zunächst nach England und sammelt dort Unterstützer, um am Ende die schottische Krone zurückzuerobern.

BANQUO

Banquo (Paddy Considine) ist ein schottischer General, der gemeinsam mit Macbeth den Hexen begegnet. Obwohl diese ihm prophezeien, dass er Stammvater schottischer Könige werden wird, entsteht bei Banquo im Gegensatz zu Macbeth keine Machtversessenheit. Macbeth jedoch sieht in Banquo und dessen Sohn Fleance zunehmend eine Bedrohung und will beide ermorden lassen. Banquo stirbt, doch Fleance gelingt die Flucht, die Prophezeiung kann sich erfüllen.

MACDUFF

Macduff (Sean Harris) ist der Than von Fife und avanciert zu Macbeths größtem Gegenspieler. Nach Banquos Tod erkennt er Macbeths tyrannische Natur und flieht nach England, um sich Malcolm anzuschließen. In seiner Abwesenheit lässt Macbeth Macduffs Frau und Kinder ermorden. Wenn er Macbeth schließlich tötet, verhilft er nicht nur Schottland zu einem rechtmäßigen König (Malcolm), sondern rächt auch seine Familie.

29.10.2015, 12:35

Film: Weitere Artikel


Niemals alt

Niemals alt

Zum Film Shakespeares Stück ist wohl unter anderem so beliebt, weil es gleichermaßen etwas über die jeweilige Gegenwart wie auch die Zeitlosigkeit menschlichen Machthungers zu erzählen vermag
Wechselwirkungen

Wechselwirkungen

Einblicke Jede Neuinterpretation eines klassischen Stoffes ist immer genau das – eine zeitgemäße Auslegung und Deutung. Dies ist Fluch und Chance zugleich. Versuch einer Sammlung zum Thema
Bild und Sprache

Bild und Sprache

Netzschau Kritiken aus dem Netz: "Justin Kurzels bildmächtige und glänzend besetzte Verfilmung des Shakespeare-Klassikers dürfte sogar die 'Game of Thrones'-Generation ansprechen."

MACBETH | Trailer | Deutsch

Video Angetrieben von seiner ehrgeizigen Ehefrau und der Prophezeiung, Herrscher von Schottland zu werden, ermordet der Heerführer Macbeth König Duncan und besteigt den Thron

MACBETH | Mini Making of

Video Von den Produzenten des weltweiten Kinohits "The King’s Speech" kommt eine opulente und düstere neue Verfilmung von Shakespeares Tragödie vom Aufstieg und Fall Macbeths


MACBETH | Interview Justin Kurzel

Video Der Australier Justin Kurzel bringt Shakespeares Klassiker über Ehrgeiz und Machtgier als schaurig-schönes Schlachtengemälde auf die Leinwand


Macbeth: "Ein Opfer des Krieges"

Video Anlässlich zum Kinostart gibt es nun neue Featurettes zu der großen Verfilmung des SHAKESPEARE-Klassikers von JUSTIN KURZEL. Bitte lest auch unsere Filmkritik!


Featurette: Lady MacBeth

Video Das Beste an dieser Macbeth-Verfilmung ist mit Abstand der fabelhafte Cast, der von MICHAEL FASSBENDER und MARION COTILLARD angeführt wird