Film der Woche

Mein Praktikum in Kanada
Artikel & Services
Wikipedia: Satire
Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden. Typisches Stilmittel der Satire ist die Übertreibung. In der älteren Bedeutung des Begriffs war Satire lediglich eine Spottdichtung, die Zustände in sprachlich überspitzter und verspottender Form thematisiert. Historische Bezeichnungen sind auch Spottschrift, Stachelschrift und Pasquill (gegen Personen gerichtete satirische Schmähschrift). Das Wort Satire entstammt dem lateinischen satira, das wiederum aus satura lanx hervorgeht und "mit Früchten gefüllte Schale" bedeutet. Im übertragenen Sinn lässt es sich mit "bunt gemischtes Allerlei" übersetzen. In früherer Zeit wurde Satire fälschlicherweise auf Satyr zurückgeführt, daher die ältere Schreibweise Satyra.
MEIN PRAKTIKUM IN KANADA Trailer
Video Eine politische Komödie von Philippe Falardeau. Kanada 2015. Mit Patrick Huard, Suzanne Clément, Irdens Exantus und Clémence Dufresne-Deslières. Start: 26.05.2016
Canadian Politics EXPLAINED
Video A podcast for first time voters: To many, politics can seem boring, uneventful, and even like a waste of time. This is especially true in regards to young people, and first time voters
Unterwegs in Kanada: Québec
Video Kanada ist das zweitgrößte Land der Erde. Die Provinz Québec im Osten Kanadas ist die größte des Landes und gleichzeitig das größte zusammenhängende französischsprachige Gebiet
STROMBO: Philippe Falardeau
Video "Monsieur Lazhar" director Philippe Falardeau talks to George about his Oscar-nominated film and Canadian politics, especially about the immigrant experience
Unterwegs in Kanada: Der Nordwesten
Video Der Nordwesten Kanadas ist rau und dünn besiedelt, eine endlose Weite aus Kiefern, die auf kargen Felsen wachsen. Mitten darin liegt die Hauptstadt der Northwest Territories, Yellowknife