"[...] So können sich die Zuschauer mit Hauptdarsteller und Publikumsliebling Christian Clavier als „old school“-Repräsentant zwischen Zynismus und Lebenslust, bestens besetzten Nebenrollen, genauem Timing und einer verblüffenden Leichtigkeit, trotz des brisanten Themas, auf eine charmant-bissige gesellschaftliche Gratwanderung freuen. Definitiv ein idealer „Gute-Laune-Film“, den sich niemand entgehen lassen sollte." programmkino.de
Überraschende Perspektivenwechsel
"[...] die Mischung aus Gesellschaftskommentar, bissigen Seitenhieben, grob gezeichneten Figuren und Holzhammerhumor macht Spaß. Sympathisch ist der Einsatz für ein bunteres, vielfältigeres Frankreich ohnehin. Denn wenn sich am Ende alle in den Armen liegen, lesbische Schwarze und weiße alte Männer, Juden und Muslime, Einwanderer und Auswanderer, dann mag man irgendwie doch daran glauben, dass alles gut werden kann."film-rezensionen.de
Unterhaltsames Ensemblespiel
"Christian Clavier glänzt wieder in der Rolle des gestressten Familienpatriarchen, der diesmal alles daran setzt, seine Schwiegersöhne von den Vorzügen des Lebens in Frankreichs zu überzeugen." spielfilm.de
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
"Monsieur Claude 2 ist pure Dekadenz der gehobenen Mittelschicht, doch Humor ist, wenn man trotzdem lacht, besonders wenn man erkennt, dass "die da" eigentlich auch einen selbst meinen. Das mag nicht jedem Zuschauer gelingen, ebenso wenig wie die oberflächliche Komik der Reihe allen zusagen dürfte. Für uns zählt, dass über menschliche Schwächen und Vorurteile gelacht werden darf - besonders wenn es so ein kurzweiliges Miteinanderlachen ist." moviejones.de