Furioses Debüt
"Es war der Überraschungserfolg des Jahres 2015: Als die Türkin Deniz Gamze Ergüven in Cannes Ihren Erstlingsfilm 'Mustang' in einer Nebensektion vorstellte, ahnte niemand, welchen Siegeszug die junge Regisseurin antreten würde. Inzwischen ist 'Mustang' mit 35 (!) internationalen Preisen überhäuft und für den Oscar als bester fremdsprachiger Film nominiert." 3sat Kulturzeit
Schöne Entdeckung
"'Mustang' gehört zweifellos zu den schönsten Entdeckungen dieser Filmfestspiele. In dem Film erzählt eine junge türkische Filmemacherin, die an einer französischen Filmhochschule studiert hat, wie fünf Schwestern in einem türkischen Dorf das Leben und die Liebe entdecken. Und wie ihre konservative Familie, um den Freiheitsdrang der Mädchen zu brechen, ihr Haus in ein Gefängnis verwandelt..." Arte Cinema
Mit leichter Hand
"Hausfrauen- statt Schulunterricht: Fünf türkische Schwestern wehren sich gegen ihre Entmündigung – nur eine kommt durch. Ihr Zwangsehen-Drama verwandelt Regisseurin Ergüven mit leichter Hand in eine Parabel auf das ganze Land." kunst+film
Glücksfall
"Das Debüt von Deniz Gamze Ergüven ist ein wunderbarer Film voller Hoffnung, Wut, Tragik, Poesie und Kraft. Er ist ein Glücksfall für das Kino, der vor allem durch das anrührende Spiel der fünf Mädchen, die herausragenden Bilder und die packende Regie überzeugt." Deutschlandradio Kultur
Starke Wirkung
"Trotzdem hat der Film nichts Anklagendendes sondern ist angenehm zurückhaltend inszeniert. Die Wirkung ist umso stärker. 'Mustang' macht Mut. Seine freiheitsliebende Heldin lässt hoffen, dass die junge Frauen-Generation in allen Teilen der Türkei aufbegehrt gegen ein jahrhundertealtes System der Unterdrückung. Glaubt man der Regisseurin, dann steht der Umbruch kurz bevor." SWR2