Liebe im Verborgenen

Zum Film Eine poetische Reise zweier Herzen durch die 15 Millionen-Seelen-Stadt Mumbai: Tara und Amar leben in Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie sind sich der Unmöglichkeit einer Beziehung – scheinbar – bewusst, aber die Liebe ist zu stark
Amar (Neeraj Kabi) und Tara (Shefali Shah) beim gemeinsamen Kochen
Amar (Neeraj Kabi) und Tara (Shefali Shah) beim gemeinsamen Kochen

Foto: Arsenal Filmverleih

Tara, die verwitwete Mutter zweier erwachsener Kinder, führt ein kleines Restaurant. Der berühmte Filmstar Amar ist einer ihrer Kunden, dem sie täglich Mahlzeiten ausliefert. Tara hat ihn bisher nur auf der großen Leinwand gesehen – persönlich haben sie sich noch nicht getroffen. Ein zufälliges Telefongespräch wird zum Ritual zwischen den beiden, und sie verbringen Stunden am Telefon, ohne den Mut für ein Treffen zu finden. Beide sind sich der Unmöglichkeit einer realen Beziehung bewusst und haben Angst davor, die um sich ge- zogenen Schutzwälle zu erweitern. So leben sie in ihren jeweiligen sicheren Sphären. Bis sich Amar eines Tages aufmacht, Tara zu treffen ... Was folgt, ist die poetische Reise zweier einsamer Herzen durch die 15 Millionen-Seelen-Stadt Mumbai.

Anmerkungen des Regisseurs Kanwal Sethi

„Heute sind wir stärker denn je miteinander verbunden und mit einer phänomenalen Technologie ausgestattet, die diese Verbindungen sichert und dennoch gibt es schockierenderweise ein epidemisches Ausmaß an Einsamkeit in allen Gesellschaftsschichten und Teilen der Welt. Mumbai unterscheidet sich da nicht von New York oder Berlin.
„Once Again – Eine Liebe in Mumbai" ist der Versuch, dieses Gefühl der Einsamkeit in all ihren verschiedenen Facetten im modernen Indien einzufangen.
Der Film erzählt die Geschichte einer unabhängigen Frau aus der Mittelschicht, die nach dem Tod ihrer Mannes versucht, eine starke und liebevolle Stütze für sich und ihre Kinder zu sein, ganz allein. Er handelt von einem Mann, der sich alle materiellen Wün- sche erfüllt und ein unglaubliches Karrierehoch erreicht hat und dennoch unfähig ist, Liebe oder Glück in seinem Leben zu erhalten. Meine ersten Gedanken galten der Atmosphäre des Films; es sind der Alltag dieser beiden einsamen Seelen und die banalen Details, die uns unser eigenes Alleinsein und unsere Sehnsucht nach mensch- lichem Kontakt vor Augen führen. Einsamkeit ist ein Gefühl, ein Gemütszustand, eine Situation, eine Stimmung. Einerseits kann sie eine persönliche Hölle sein, die Millionen von innen heraus verschlingt, anderseits können soziale und wirt- schaftliche Faktoren Menschen in Situationen bringen, in denen Einsamkeit die einzige Option ist. „Once Again – Eine Liebe in Mumbai" ist mein Versuch, die Spannung zwischen diesen beiden Aspekten auszuloten."

16.05.2019, 08:49

Film: Weitere Artikel


Eine sinnliche Erfahrung

Eine sinnliche Erfahrung

Interview Der Regisseur Kanwal Sethi wurde in Amritsar, Indien geboren und lebt nun schon seit Beginn seines Studiums in Deutschland. Im Gespräch erzählt er von den Dreharbeiten in Mumbai, starken (indischen) Frauenfiguren und seiner Faszination fürs Kochen
Bezauberndes Ensemble

Bezauberndes Ensemble

Biografie „Schauspieler zu finden, die zu ihren Rollen passen“, das war eines der Kriterien für „Once Again“. Letztendlich haben sich der Produzent Holm Taddiken und Regisseur Kanwal Sethi auf ihr Bauchgefühl verlassen und das hat sie nicht getäuscht
Film der zarten Töne

Film der zarten Töne

Netzschau „Einfühlsam erzählt Sethi von einem modernen Indien, in dem die Frau selbstständig und selbstbewusst und doch Traditionen verhaftet sein kann“

Once Again | Trailer

Video Trailer zu dem Film „Once Again – Eine Liebe in Mumbai“. Der Film zeigt eine Liebesgeschichte aus dem modernen Mumbai, inszeniert von dem in Deutschland lebenden, indischen Regisseur Kanwal Sethi


Once Again | Interview

Video „Once Again“ bringt Shefali Shah und Neeraj Kabi zusammen, um eine spannende Geschichte über Liebe und Kameradschaft zu erzählen. Regisseur Kanwal Sethi spricht über seine Erzählmethoden und Inspirationsquellen


Once Again | Soundtrack

Video Musikstück „Kiven Mukhre“ von dem Komponisten Talvin Singh aus dem Film „Once Again – Eine Liebe in Mumbai“. Gesang - Magar Ali ji/ Harfe - Gwyneth Wentink/ Gitarre - Simon Britcliffe/ alle anderen Instrumente: Talvin Singh


Megacity Mumbai | Weltspiegel Reportage

Video Reportage über die Megametropole Mumbai. Hier existiert die glamouröse Welt der Reichen und einer aufstrebenden Mittelschicht in direkter Nachbarschaft zum größten Slum Asiens