Schonungslose Klugheit

Netzschau Kritiken aus dem Netz: "Ein beeindruckend kluger Film, dem man zudem hoch anrechnen muss, dass er einen harten, die Deutschen nicht schonenden Blick auf den Nationalsozialismus wirft."
Schonungslose Klugheit

Provokant und furios

"Begehren und Betrug, Massenmord und Massenmanipulation: Christian Petzold erzählt in seinem Film 'Phoenix' mit den Mitteln von Melodram und Film noir über den Holocaust. Nun feierte der provokante, furiose Film in Toronto Uraufführung." Spiegel Online

Noch entscheidender

"'Phoenix' ist ein fesselnder, ästhetisch exakt durchkomponierter Film mit zwei großartigen weibli­chen Hauptdarstellerinnen (besonders Nina Kunzendorf kann über ihre Tatort-Rolle weit hin­auswachsen). Aber was hier ausnahmsweise noch entscheidender ist: Es ist ein Film, der es sich nicht leicht macht." Zeit Online

Beeindruckend

"Christian Petzolds neuer Film 'Phoenix' erzählt die Geschichte einer Holocaust-Überlebenden, die - zurück in der Heimat - erkennen muss, dass sich niemand an die Gräuel-Taten der Hitler-Diktatur erinnern will. Der Film beeindruckt. Das liegt vor allem an einer Frau." Deutschlandfunk

Wie ein Befreiungsschlag

"Hinter der komplexen Geschichte einer mehrfachen Zurichtung Nellys wird die einer totalen historischen Verdrängung und ihrer Folgen offenbar. Eine Frau, die scheinbar einfach nur Opfer eines miesen Typen wurde, hält Deutschland den Spiegel vor. In 'Phoenix' ist die individuelle wie die nationale Identität die Folge existenzieller Auseinandersetzungen, von Kämpfen. Der Traum, ganz neu anzufangen, ist hier für immer ausgeträumt. In diesem Sinn ist 'Phoenix' wie ein Befreiungsschlag." Berliner Zeitung

Etwas Fundamentales

"In seiner Konstruktion ist 'Phoenix' ein beeindruckend kluger Film, dem man zudem hoch anrechnen muss, dass er einen harten, die Deutschen nicht schonenden Blick auf den Nationalsozialismus wirft. Anders als so viele Geschichtsmovies der letzten Jahre sucht Petzold nicht nach irgendwie anständig gebliebenen deutschen Figuren oder nach Nachkriegsopfererzählungen, wie sie gerade Rick Ostermanns 'Wolfskinder' durchspielt. Die Klarheit, mit der 'Phoenix' die Möglichkeit einer Liebe zwischen einem nichtjüdischen Deutschen und einer jüdischen Deutschen verwirft, macht es unmöglich, die NS-Verbrechen aus den Augen zu verlieren. Es ist etwas Fundamentales geschehen, und dem muss man sich stellen." taz.de

25.09.2014, 03:18

Film: Weitere Artikel


Wandel und Zeit

Wandel und Zeit

Zum Film Kann man nach dem Grauen der Nazizeit zurückfinden zu etwas, das vorher war – und zwar ohne, dass es von dieser Zäsur verdorben ist? Dies ist eine der zentralen Fragen, die der Film stellt
Historie und Subjekt

Historie und Subjekt

Biographien Starke Frauenfiguren im Kontext deutscher Geschichte waren schon immer ein wichtiges Element im Schaffen von Christian Petzold. Mit "Phoenix" wagt er sich jedoch trotzdem auf neues Terrain
Am Scheideweg

Am Scheideweg

Einblicke Das Ende des II. Weltkriegs, die sogenannte Stunde Null, war eben genau dies – ein Moment, in dem nahezu alles Vorherige seine Gültigkeit verlor und zugleich die Zukunft vollkommen unsicher war

PHOENIX (Deutscher Trailer HD)

Video Der neue Film von Christian Petzold. Eine Produktion der SCHRAMM FILM Koerner & Weber in Zusammenarbeit mit Tempus Film in Koproduktion mit Bayerischer Rundfunk, WDR, ARTE

Phoenix – Christian Petzold im Interview

Video Regisseur Christian Petzold geht im MovieStart-Interview auf die Schuld und Feigheit deutscher Männer und über die Qualitäten der Darsteller Ronald Zehrfeld und Nina Hoss ein


BERLIN 1945 – Making of PHOENIX

Video Nina Hoss (Nelly), Ronald Zehrfeld (Johnny) und Nina Kunzendorf (Lene) über ihre Figuren im Berlin nach 1945. K.D. Gruber und Christian Petzold sprechen über Licht und Leuchtkraft


Goethe Film Talk

Video Christian Petzold is back at TIFF. In his TIFF14 world premiere of “Phoenix”, he reunites top actors Nina Hoss and Ronald Zehrfeld in another story of a fiercely determined woman


EIN LIEBESVERSUCH – Making of PHOENIX

Video Regisseur Christian Petzold spricht über Alexander Kluges "Ein Liebesversuch" als einflussreichen Text für die Arbeit an PHOENIX. Ab 25. Sept. im Kino! – http://phoenix-der-film.de/