Film der Woche

Schwimmen
Artikel & Services
Generation Z
Nach der Sozialisationstheorie von Hurrelmann findet in der Jugendphase des Lebenslaufs, also nach Einsetzen der Geschlechtsreife, eine intensive Auseinandersetzung mit Körper, Psyche, sozialer Umwelt und physischer Lebenswelt statt. Die Angehörigen der Generation Z finden demnach deutlich andere wirtschaftliche, politische und kulturelle Bedingungen vor als die vorangehenden Generationen. Personen der Generation Z genannten Alterskohorten verbindet vor allem die Eigenschaft, von klein auf Digital Natives sein zu können. Technologien wie World Wide Web, MP3-Player, SMS, Mobiltelefone, Smartphones und Tablet-PCs haben Angehörige der Generation Y erst im frühen jugendlichen Alter kennengelernt. Sie wurden ebenso „digital nachsozialisiert“ wie technikaffine Ältere.
Schwimmen | Trailer
Video Trailer zu „Schwimmen“– Debütfilm der Regisseurin Luzie Loose – über eine Freundschaft zwischen zwei Teenagern, die in ihrer zerstörerischen Intensität einer erste Liebe gleicht
Schwimmen | Im Gespräch
Video Regisseurin und Drehbuchautorin Luzie Loose spricht über ihr Langfilmdebüt „Schwimmen“. Ab dem 12. September 2019 in den deutschen Kinos
Schwimmen | Interview
Video Luzie Loose im Interview zu ihrem Film „Schwimmen“ im Rahmen der Talk-Reihe „KLAPPE AUF!" des BFFS (Bundesverband Schauspiel)
Schwimmen | Interview (English)
Video Luzie Loose spricht im Rahmen des Busan International Film Festival über die Hintergründe zu ihrem Spielfilmdebüt „Schwimmen“