Drehbuch, Regie und Produktion
Sofia Coppola
Oscar-Preisträgerin Sofia Coppola wurde 1971 in New York geboren und verbrachte ihre Kindheit an der amerikanischen Westküste. Nach ihrem Studium der Kunstgeschichte am California Institute of the Arts, wechselte sie ins Filmgeschäft und sammelte erste Erfahrungen als Autorin und Kostümdesignerin. Da hatte ihr berühmter Vater sie bereits mehrfach in seinen Filmen besetzt. Francis Ford Coppola verfilmte auch Sofias erstes Drehbuch für LIFE WITHOUT ZOE, ein Abschnitt in dem Episodenfilm NEW YORK STORIES (1998). Nach ihrer ersten eigenen Regiearbeit, dem Kurzfilm LICK THE STAR (1998), gelang ihr mit der Verfilmung von Jeffrey Eugenides Roman THE VIRGIN SUICIDES (1999) der internationale Durchbruch. Der Film hatte mit Kirsten Dunst, Josh Hartnett, James Woods und Kathleen Turner eine prominente Besetzung und Coppola wurde mit dem Preis als Best New Filmmaker bei den MTV Movie Awards ausgezeichnet.
Schon mit ihrem zweiten Film festigte sie auf spektakuläre Weise ihren Rang in der Coppola-Dynastie und etablierte sich als stille Macht unter den amerikanischen Filmgrößen. 2003 machte LOST IN TRANSLATION Scarlett Johansson endgültig zum Star und brachte Bill Murray zurück ins Scheinwerferlicht. Beide wurden für ihre Arbeit mit dem britischen Filmpreis BAFTA ausgezeichnet. Sofia Coppola war bei den Academy Awards sowohl als Produzentin für den Besten Film, wie auch für die Beste Regie und das Beste Drehbuch nominiert und gewann den Oscar in letzterer Kategorie.
An ihren Erfolg schloss sie 2006 mit der opulenten Inszenierung MARIE ANTOINETTE an. Auch in diesem Film, der bei den Filmfestspielen in Cannes uraufgeführt wurde, besetzte sie Kirsten Dunst in der Hauptrolle. Ihr vierter Film, zu dem sie wie bei allen vorherigen Projekten auch das Drehbuch schrieb, war SOMEWHERE (2010): Stephen Dorff als verlorener Filmstar auf der Suche nach sich selbst. SOMEWHERE wurde auf den Filmfestspielen in Venedig mit dem Goldenen Löwen prämiert.
Die Schauspieler
Emma Watson (Nicki)
Für die 1990 in Paris geborene Emma Watson war das Ende der HARRY POTTER-Serie der Startschuss, ihre Vielseitigkeit als Schauspielerin unter Beweis zu stellen. Im letzten Jahr sah man sie in Stephen Chboskys Verfilmung seines Bildungsromans VIELLEICHT LIEBER MORGEN ("The Perks of Being a Wallflower"), in dem sie neben Logan Lerman und Ezra Miller eine Rolle übernahm, für die sie den People's Choice Award als beliebteste Schauspielerin gewann und von der San Diego Film Critics Society als beste Nebendarstellerin geehrt wurde. Davor war Watson in dem Golden Globe-prämierten MY WEEK WITH MARILYN (2011) von Simon Curtis Teil eines herausragenden Ensembles, zu dem neben Michelle Williams als Marilyn Monroe und Kenneth Branagh in der Rolle des Sir Laurence Olivier auch Eddie Redmayne und Dame Judi Dench zählten.
Weltberühmt wurde Emma Watson für ihre Rolle als Hermine Granger in den acht erfolgreichen HARRY POTTER-Filmen. Für ihr Darstellung im ersten Teil der Reihe, HARRY POTTER UND DER STEIN DER WEISEN (2001), wurde sie mit dem Young Artist Award als Beste Jungdarstellerin ausgezeichnet. Es folgten weitere Nominierungen für Watson in dieser Rolle. Zum krönenden Abschluss wurde das HARRY POTTER Franchise schließlich 2011 mit dem BAFTA für "Outstanding British Contribution to Cinema" geehrt.
Gerade erst abgeschlossen hat Watson die Dreharbeiten zum Bibel-Drama NOAH mit Russell Crowe, Jennifer Connelly und Anthony Hopkins, das 2014 in die Kinos kommen soll. Zuvor ist in Seth Rogens Komödie THIS IS THE END zu sehen, in der sie sich selbst spielt.
2012 wurde Emma Watson bei den ELLE Women in Hollywood Awards mit dem Calvin Klein Emerging Star Award ausgezeichnet. Neben ihrer Karriere als Schauspielerin ist sie das aktuelle Gesicht der Kosmetikmarke Lancôme und hat mit Alberta Ferretti die grüne Modelinie "Pure Threads" entworfen. Sie ist jüngst an die Brown Universität zurückgekehrt, um ihren Abschluss in Englischer Literatur zu machen.
Katie Chang (Rebecca)
THE BLING RING ist das Leinwanddebüt von Katie Chang. Sie hat kürzlich die Dreharbeiten zu Rob Meyers A BIRDER'S GUIDE TO EVERYTHING abgeschlossen, der auf Meyers eigenem, preisgekrönten Kurzfilm AQUARIUM (2007) basiert. In weiteren Rolle treten Sir Ben Kingsley, Kodi Smit-McPhee und Alex Wolff auf. Der Film feierte im April 2013 seine Weltpremiere auf dem Tribeca Film Festival.
Changs Interesse an der Schauspielerei wurde entfacht, als sie mit 13 Jahren im Actors Training Center des Wilmette Theaters in Wilmette, Illinois, aufgenommen wurde. Im Sommer 2011 hatte Chang ihre erste professionelle Rolle in dem Kurzfilm CUTEeGRL. Derzeit ist sie in ihrem Abschlussjahr an der New Trier High School in Winnetka, Illinois, und wird ab Herbst 2013 an der Columbia University in New York kreatives Schreiben studieren.
Israel Broussard (Mark)
Israel Broussard kam 1994 in Gulfport, Mississippi auf die Welt, wo er als eines von sechs Geschwistern aufwuchs. Seinen Einstieg in die Schauspielerei fand er 2006 in der Rolle des Percy in "Miracle Worker" am Biloxi Little Theater. Zwei Jahre später wurde er von Hollywood-Talentsuchern entdeckt und bekam bald darauf seine ersten Filmengagements.
Sein Kinodebüt gab Broussard 2010 in Rob Reiners FLIPPED (in Deutschland unter dem Titel "Verliebt und ausgeflippt" auf DVD erschienen), in dem er neben Aidan Quinn, Penelope Ann Miller und Rebecca De Mornay zu sehen ist. Danach wirkte er neben Ariel Winter (bekannt aus der TV-Serie "Modern Family") in Stephen Hereks THE CHAPERONE (2011) mit, bevor er von Sofia Coppola für THE BLING RING engagiert wurde. Broussard lebt in Los Angeles.
Claire Julien (Chloe)
Für Claire Julien ist die Rolle als wildes Partygirl Chloe in THE BLING RING der erste große Auftritt nach ihrem Debüt in Christopher Nolans THE DARK KNIGHT RISES (2012). Als Tochter des Oscar-prämierten Kameramanns Wally Pfister (INCEPTION) konnte sie jedoch schon von Kindesbeinen an erste Erfahrungen in der Filmbranche sammeln. Sie wuchs in Los Angeles auf, wo sie bis heute lebt.
Taissa Farmiga (Sam)
Die aus New Jersey stammende Taissa Farmiga, Jahrgang 1994, verdankt den Start ihrer Filmkarriere ihrer älteren Schwester, der Oscar-nominierten Schauspielerin Vera Farmiga (UP IN THE AIR), die sie für ihre erste Regiearbeit HIGHER GROUND (2011) engagierte, ihr jüngeres Ich zu spielen. Nach viel Kritikerlob für diese Rolle, beschloss Taissa Farmiga, die Schauspielerei ernsthaft zu verfolgen. Kurze Zeit später bekam sie den Part der Violet Harmon in der TV-Serie "American Horror Story – Die dunkle Seite von Dir"(2011) aus der Feder von Ryan Murphy, von der demnächst die dritte Staffel erscheint. Daneben hat sie in Trevor Whites Indie-Film JAMESY BOY (2013) mitgewirkt und auch einen zweiten Film mit Schwester Vera gedreht: MIDDLETON (2013) unter der Regie von Adam Rodgers. In diesem Jahr ist sie außerden in MINDSCAPE von Jorge Dorado neben Mark Strong und Brian Cox zu sehen.
Georgia Rock (Emily)
Die 1998 in Los Angeles geborene Georgia Rock startete ihre Laufbahn bereits in den Kinderschuhen mit dem Kurzfilm "Kids Critics", der im Bühnenprogramm eines Stand-Up Comedians lief. Ihre Vielseitigkeit hat sie auch schon am Theater in Produktionen wie "West Side Story", "Hairspray", "Fame" und "Grease" bewiesen sowie als Tänzerin in diversen Performances u.a. am Santa Monica College. Darüber hinaus wirkte Rock als Model in verschiedenen Werbekampagnen mit.
Leslie Mann (Laurie)
Leslie Mann erblickte 1972 in San Francisco das Licht der Welt und wurde besonders für ihre komödiantischen Auftritte in den Filmen ihres Ehemanns Judd Apatow weltbekannt, zuletzt 2012 in IMMER ÄRGER MIT 40 ("This is 40"), was ihr eine Nominierung bei den Critics' Choice Awards als Beste Schauspielerin in einer Komödie bescherte. Der Film war ein Wiedersehen mit Paul Rudd, mit dem sie schon in dem erfolgreichen Vorgängerfilm BEIM ERSTEN MAL ("Knocked Up", 2007) spielte.
Zu Manns weiteren Credits zählen u.a. I LOVE YOU PHILLIP MORRIS (2009) von Glenn Ficarra und John Requa, 17 AGAIN (2009) von Burr Steers oder auch WIE AUSGEWECHSELT ("The Chang-Up", 2011) von David Dobkin. Darüber hinaus ist sie auch als Sprecherin von Animationsfilmen erfolgreich. Die wohl bekannteste Rolle hat sie als Linda in Carlos Saldanhas RIO (2012), die sie in RIO 2 (2014) wieder aufnehmen wird. Vielbeachtet war auch ihre Mitarbeit an der Zeichentrickserie "Allen Gregory" von Jonah Hill.
Nach ihrem Studium am Groundlings Improvisationstheater, kam der schauspielerische Durchbruch mit CABLE GUY – DIE NERVENSÄGE (1996) neben Jim Carrey und Matthew Broderick, wo Mann beim Vorsprechen Apatow kennenlernte. Diese erste Zusammenarbeit war der Beginn einer kreativen Partnerschaft aus der auch der Film JUNGFRAU (40), MÄNNLICH, SUCHT… (2005) hervorging. Das Paar hat zwei Töchter und lebt in Los Angeles.
Gavin Rossdale (Ricky)
Der 1965 in London geborene Gavin Rossdale feierte bis 2001 als Sänger der Rockband Bush mit Hits wie "Letting The Cables Sleep" und "The Chemicals Between Us" weltweit Erfolge. Zuletzt widmete sich Rossdale seiner Solokarriere als Musiker und steckte seine Kreativität nebenbei auch in die Schauspielerei. Seinen ersten größeren Auftritt hatte er in THE GAME OF THEIR LIVES (2005), gefolgt von HOW TO ROB A BANK (2007) neben Nick Stahl und Erika Christensen. Zuletzt sah man Rossdale in Gastrollen der TV-Serien "Criminal Minds" (2009) und "Burn Notice" (2011). Er ist seit 2001 mit der No Doubt-Sängerin Gwen Stefani verheiratet. Das Paar lebt mit seinen zwei Kindern in Los Angeles und London.