Very british

Biographien Die britische Regisseurin und Autorin Sally Potter drehte ihren ersten Film im Jahre 1969. Berühmt wurde sie 1992 mit "Orlando", einer verwegenen Adaption des Klassikers von Virginia Woolf
Very british

Foto: Weltkino Filmverleih

Sally Potter (Buch und Regie)

Sally Potter drehte ihren ersten 8-mm-Film bereits im Alter von 14 Jahren. 1992 verwirklichte sie ORLANDO, eine verwegene Adaption von Virginia Woolfs Klassiker, der für zwei Oscars® nominiert wurde und ihre Arbeit einem großen Publikum bekannt machte. Es folgten TANGO FIEBER (1996), IN STÜRMISCHEN ZEITEN (2000), YES (2004), RAGE (2009) und GINGER & ROSA (2012). Darüber hinaus führte sie bei zahlreichen Kurzfilmen (darunter THRILLER und PLAY), Fernsehserien, einer Oper (CARMEN für die English National Opera, 2007) und diversen Live Events Regie. Zuvor war sie vor allem in den Bereichen Choreografie, Musik, Performance Kunst und Experimentalfilm tätig. Sally Potter ist bekannt für innovative Gestaltung und riskante Themen und hat mit vielen renommierten Kinodarstellern unserer Zeit zusammengearbeitet. Ihre Filme haben über 40 internationale Preise gewonnen und erhielten sowohl BAFTA- als auch Oscar®-Nominierungen. Retrospektiven ihrer vollständigen Film- und Videoarbeiten wurden am BFI Southbank in London, am MoMA in New York sowie in der Cinematheque in Madrid gezeigt. 2012 wurde sie mit dem britischen Verdienstorden OBE (Order of the British Empire) ausgezeichnet. Im Jahr 2014 veröffentlichte sie ihr Buch NAKED CINEMA: WORKING WITH ACTORS.

---

Patricia Clarkson (April)

Patricia Clarkson ist eine viel gefragte und hoch angesehene Darstellerin, die bereits für den Oscar® nominiert wurde und einen Emmy gewonnen hat. Zu ihren jüngsten Arbeiten zählen ihre Rollen in LEARNING TO DRIVE – FAHRSTUNDEN FÜRS LEBEN, MAZE RUNNER – DIE AUSERWÄHLTEN IM LABYRINTH, THE EAST, CAIRO TIME, EINFACH ZU HABEN, FREUNDE MIT GEWISSEN VORZÜGEN, WHATEVER WORKS – LIEBE SICH WER KANN, SHUTTER ISLAND und VICKY CRISTINA BARCELONA.

Für ihre Performance in dem Theaterstück THE ELEPHANT MAN an der Seite von Bradley Cooper wurde sie für den Tony Award nominiert. Nach dem Erfolg des Stückes am Broadway wiederholte der Cast seine Vorstellung am Theatre Royal Haymarket in London. Darüber hinaus war sie in zahlreichen weiteren Broadway und Off-Broadway-Stücken zu sehen, darunter in THREE DAYS OF RAIN, RAISED IN CAPTIVITY, EASTERN STANDARD und als Blanche in A STREETCAR NAMED DESIRE am Kennedy Center.

Weiterhin war Patricia Clarkson in den Filmen HERBSTSTURM, HIGH ART, GOOD NIGHT AND GOOD LUCK, THE GREEN MILE und PIECES OF APRIL – EIN TAG MIT APRIL BURNS, für den sie eine Golden-Globe-Nominierung erhielt, zu sehen. Im TV hatte sie unter anderem Auftritte in SIX FEET UNDER, FIVE und aktuell in HOUSE OF CARDS.

Im Kino wird sie demnächst neben Bill Nighy und Emily Mortimer in Isabel Coixets THE BOOKSHOP sowie in dem mit Spannung erwarteten Independent-Drama JONATHAN zu sehen sein.

Bruno Ganz (Gottfried)

Bruno Ganz begann seine Karriere in den 1960er-Jahren vorrangig in Theaterproduktionen. Danach wandte er sich dem Film zu und feierte 1976 mit SOMMERGÄSTE seinen Durchbruch. Seitdem setzte er seine Laufbahn als einer der führenden deutschsprachigen Darsteller fort, der sowohl in europäischen wie amerikanischen Produktionen auftritt. Er arbeitete mit international renommierten Regisseuren wie Werner Herzog, Wim Wenders, Ridley Scott und Francis Ford Coppola zusammen, erhielt zahlreiche Auszeichnungen und wurde 2010 mit dem Europäischen Filmpreis für sein Lebenswerk geehrt.

Sein Porträt Adolf Hitlers in Oliver Hirschbiegels Oscar®-nominiertem Film DER UNTERGANG brachte ihm zahllose internationale Preise und weltweite Anerkennung ein. Darüber hinaus war er in Francis Ford Coppolas Vorkriegs-Mystery-Romanze JUGEND OHNE JUGEND, Stephen Daldrys Oscar®-prämierter Literaturverfilmung des Bestsellers DER VORLESER und Jaume Collet-Serras UNKONWN IDENTITY zu sehen. Zuletzt spielte er an der Seite von Stellan Skarsgard in dem norwegischen Film KRAFTIDIONEN und in Alain Gsponers HEIDI.

Demnächst wird Bruno Ganz in Terrence Malicks neuem Drama RADEGUND und in Lars von Triers THE HOUSE THAT JACK BUILT zu sehen sein.

Cherry Jones (Martha)

Cherry Jones ist eine amerikanische Darstellerin, die vor allem für ihre Arbeit fürs Theater und Fernsehen bekannt ist. Kürzlich spielte sie in der umjubelten Wiederaufführung von Tennessee Williams DIE GLASMENAGERIE, das am American Repertory Theater in Cambridge, Massachusetts entstand, zu deren Gründungsmitgliedern sie gehört und für das sie bereits in mehr als 25 Produktionen mitgewirkt hat. Bereits fünf Mal wurde Jones für ihre Broadway-Arbeit für den Tony Award nominiert, zweimal gewann sie ihn (1995 für die Wiederaufführung von DIE ERBIN und 2005 für ZWEIFEL, für den sie außerdem auch den Drama Desk, Lucille Lortel, Outer Critics Circle und den Obie Award erhielt). Zu ihren Broadway-Stücken zählten darüber hinaus Nora Ephrons IMAGINARY FRIENDS, ANGELS IN AMERICA: MILLENIUM APPROACHES und OUR COUNTRY'S GOOD. Einem großen Publikum bekannt wurde Cherry Jones durch ihre Rolle als US-Präsidentin Allison Taylor in der TV-Serie 24, für die sie einen Emmy gewann. Kürzlich hatte sie eine Rolle in der Drama-Serie TRANSPARENT, für die sie für den Critics‘ Choice Television Award als beste Gastrolle nominiert wurde sowie in Charlie Brookers BLACK MIRROR.

Im Kino war sie unter anderem in DER PFERDEFLÜSTERER, ERIN BROCKOVICH, SIGNS, THE VILLAGE und OCEAN’S TWELVE zu sehen sowie kürzlich in Terrence Malicks KNIGHT OF CUPS und in Tina Feys Komödie WHISKEY TANGO FOXTROT.

Emily Mortimer (Jinny)

Emily Mortimer ist Schauspielerin und Produzentin und für ihre Film- und Fernseharbeit gleichermaßen bekannt. Als Tochter des berühmten Autors Sir John Mortimer besuchte sich die St. Paul’s Girls School in Hammersmith, London und studierte Englisch und Russisch an der Oxford Universität.

Momentan steht sie für die neue Disney Verfilmung von MARY POPPINS an der Seite von Meryl Streep, Colin Firth und Emily Blunt unter der Regie von Rob Marshall vor der Kamera. Kürzlich beendete sie außerdem die Dreharbeiten für Isabelle Coixets neuen Film THE BOOKSHOP mit Bill Nighy und Patricia Clarkson. Darüber hinaus wird sie demnächst in Ritesch Batras Drama VOM ENDE EINER GESCHICHTE mit Jim Broadbent, Charlotte Rampling und Michelle Dockery zu sehen sein.

Im Laufe ihrer Karriere hat Emily Mortimer mit zahlreichen renommierten Regisseuren zusammengearbeitet. Sie spielte in Martins Scorseses HUGO und SHUTTER ISLAND sowie in Woody Allens MATCHPOINT und war in RIO, I LOVE YOU von Regisseur Paolo Sorrentino oder an der Seite von Paul Rudd in OUR IDIOT BROTHER zu sehen. Sie spielte gemeinsam mit Woody Harrelson und Ben Kingsley in Brad Andersons TRANSSIBERIAN, in Kenneth Branaghs VERLORENE LIEBESMÜH, neben Ryan Gosling in LARS UND DIE FRAUEN und in David Mamets REDBELT. Ihren Durchbruch feierte sie mit Nicole Holofceners LOVELY AND AMAZING, für den sie den Independent Spirit Award als Beste Nebendarstellerin gewann.

Auf dem kleinen Bildschirm war Emily Mortimer zuletzt in der zweiten Staffel der Serie DOLL & EM an der Seite ihrer Freundin Dolly Wells, die gleichzeitig Co-Autorin ist, präsent. Sie spielte außerdem in Aaaron Sorkins Serie THE NEWSROOM und Tina Feys preisgekrönter Sitcom 30 ROCK.

Cillian Murphy (Tom)

Als einer der beliebtesten und vielseitigsten Darsteller seiner Generation ist Cillian Murphy in Blockbustern, preisgekrönten Independent Filmen, gefeierten TV-Serien und auf den Bühnen von London, New York und der ganzen Welt zu Hause. Demnächst wird er in Christopher Nolans Zweiter-Weltkriegs-Epos DUNKIRK und Mark O’Rowes Regiedebüt THE DELINQUENT SEASON zu sehen sein.

Im Fernsehen ist er vor allem als Thomas Shelby aus der Gangster-Saga PEAKY BLINDERS bekannt, deren 4. Staffel gerade produziert wurde.

Erste internationale Aufmerksamkeit erlangte Cillian Murphy in Danny Boyles 28 DAYS LATER. 2005 hinterließ er als Dr. Jonathan Crane alias The Scarecrow in Christopher Nolans BATMAN BEGINS einen unauslöschlichen Eindruck. Für seine Darstellung erhielt er eine Critic’s Circle Award Nominierung. In THE DARK KNIGHT und THE DARK KNIGHT RISES schlüpfte er erneut in die Rolle und arbeitete später bei INCEPTION ein weiteres Mal mit Regisseur Christopher Nolan zusammen.

2006 erhielt Cillian Murpy eine Golden-Globe-Nominierung für seine Performance als Transgender-Outcast Patrick “Kitten” Brady in Neil Jordans BREAKFAST ON PLUTO. Außerdem sammelte er fortlaufend BIFA Award Nominierungen für seine Darstellungen in Ken Loachs Goldene-Palme-Gewinner THE WIND THAT SHAKES THE BARLEY, Danny Boyles SUNSHINE und Rufus Norris BROKEN.

Cillian Murphy kehrt regelmäßig auf die Theaterbühnen zurück, oft in Zusammenarbeit mit dem irischen Dramatiker Enda Walsh. Ihr neustes gemeinsames Stück BALLYTURK läuft nach erfolgreicher Tour in Irland am National Theatre in London. Davor war Murphy in Walshs Monologstück MISTERMAN zu sehen, das mit dem Drama Desk Award und dem Irish Times Theatre Award ausgezeichnet wurde. Sein erster Bühnenauftritt überhaupt war Murphys explosive Darstellung in Walshs DISCO PIGS.

Kristin Scott Thomas (Janet)

Kristin Scott Thomas ist eine zweisprachige Schauspielerin, die gleichermaßen erfolgreich in Englisch und Französisch arbeitet. Sie gewann zahlreiche Filmpreise, darunter einen BAFTA, vier Evening Standard Awards, den London Critics’ Circle Award und den Screen Actors Guild Award. Darüber hinaus wurde ihr die zweite Stufe des britischen Ritterordens Order of the British Empire für ihr Engagement im Bereich Drama verliehen.

Ihren Durchbruch feierte sie mit der romantischen Kultkomödie VIER HOCHZEITEN UND EIN TODESFALL neben Hugh Grant und Andie MacDowell, für die sie 1995 den BAFTA als Beste Darstellerin gewann. Am bekanntesten ist sie wahrscheinlich durch ihre Rolle in dem vielfach Oscar®-gekrönten Film DER ENGLISCHE PATIENT, für die sie eine Oscar®-Nominierung als Beste Darstellerin erhielt. Zuletzt spielte sie in SUITE FRANÇAISE – MELODIE DER LIEBE, MY OLD LADY, THE INVISIBLE WOMAN und Nicolas Winding Refns ONLY GOD FORGIVES. Demnächst wird sie in Joe Wrights Kriegdrama über Winston Churchill DARKEST HOUR zu sehen sein.

Am Theater spielte Kristin Scott Thomas in Peter Morgans THE AUDIENCE, Ian Ricksons ELECTRA am Old Vic, seiner West End Produktion OLD TIMES UND BETRAYAL und seiner bejubelten Royal-Court-Aufführung von THE SEAGULL. Für ihre Rolle der Arkadina in letzterem gewann sie 2008 den Olivier Award als Beste Darstellerin.

Timothy Spall (Bill)

Timothy Spall ist einer der beliebtesten und talentiertesten Darsteller Großbritanniens. Er begann seine Karriere am Theater, unter anderem am Birmingham Repertory Theatre und der Royal Shakespeare Company. Auch heute noch steht er auf der Bühne, kürzlich im umjubelten THE CARETAKER am Old Vic Theatre. Für seine Rolle als J.M.W. Turner in Mike Leighs MR TURNER gewann er sieben internationale Filmpreise, darunter als Bester Schauspieler beim Filmfestival in Cannes. Am bekanntesten ist Timothy Spall wohl für seine Rolle als Peter Pettigrew in der HARRY POTTER-Filmreihe. Zu seinen weiteren Arbeiten gehören Rollen in THE KING’S SPEECH – DIE REDE DES KÖNIGS, THE DAMNED UNITED – DER EWIGE GEGNER, SWEENEY TODD – DER TEUFLISCHE BARBIER AUS DER FLEET STREET, TOPSY-TURVY – AUF DEN KOPF GESTELLT und SECRETS AND LIES. Im Fernsehen machte er mit FUNGUS THE BOGEYMAN, THE ENFIELD HAUNTING, BLANDINGS, THE SYNDICATE, OLIVER TWIST, THE STREET, PERFECT STRANGERS, SHOOTING THE PAST, OUR MUTUAL FRIEND und die mehrteilige Dokumentation über seinen Bootstrip entlang der britischen Küste TIMOTHY SPALL: SOMEWHERE AT SEA auf sich aufmerksam.

27.07.2017, 10:29

Film: Weitere Artikel


Dekonstruktion

Dekonstruktion

Zum Film Mit sichtlichem Vergnügen sprengt Sally Potter in ihrer temporeichen Komödie eine linksliberale Partygesellschaft und beweist, dass die Wahrheit immer noch die größte Explosionskraft besitzt
Gesellschaft und Satire

Gesellschaft und Satire

Einblicke Bei "The Party" handelt es sich um den achten Kinofilm von Sally Potter. Premiere feierte die Gesellschaftssatire bereits im Februar auf der Berlinale, wo sie auch im Wettbewerb um den Goldenen Bären stand
Haben und Wollen

Haben und Wollen

Netzschau Kritiken aus dem Netz: "Wer alles hat, kann immer noch mehr Aufmerksamkeit gebrauchen: Der Film 'The Party' mit Kristin Scott Thomas erzählt höchst unterhaltsam von Politik und Verrat in der Londoner Upperclass."

The Party | Offizieller Trailer

Video Mit sichtlichem Vergnügen sprengt Regisseurin Sally Potter in ihrer temporeichen Komödie eine linksliberale Partygesellschaft und beweist, dass die Wahrheit immer noch die größte Explosionskraft besitzt


"The Party" nimmt Linksliberale aufs Korn

Video Politische Filme stehen bei der Berlinale in diesem Jahr hoch im Kurs – so auch Sally Potters Streifen über die Feier eines linksliberalen Londoner Freundeskreises, die in der Katastrophe endet


The Party | Press Conference Highlights

Video Sally Potter (Director, Screenwriter), Patricia Clarkson (Actress), Cillian Murphy (Actor), Kristin Scott Thomas (Actress), Bruno Ganz (Actor), Timothy Spall (Actor), Kurban Kassam (Producer), Christopher Sheppard (Producer), Moderation: Jenni Zylka


Scott Thomas recalls intensity of "The Party"

Video Kristin Scott Thomas felt "a sort of panic" while making her new film "The Party," in which she plays a politician celebrating a promotion. It's one of 18 films competing at the Berlin International Film Festival