Haben und Wollen

Netzschau Kritiken aus dem Netz: "Wer alles hat, kann immer noch mehr Aufmerksamkeit gebrauchen: Der Film 'The Party' mit Kristin Scott Thomas erzählt höchst unterhaltsam von Politik und Verrat in der Londoner Upperclass."
Haben und Wollen

Foto: Weltkino Filmverleih

Ein Knüller

"Kaum ein Film wurde auf der diesjährigen Berlinale vom Publikum so gefeiert wie Sally Potters 'The Party'. Dabei ist der Film vergleichsweise kurz, unspektakulär und in Schwarz-Weiß – und trotzdem ein Knüller. Nun kommt die Mischung aus Screwball-Komödie, griechischer Tragödie und Gesellschaftssatire in die Kinos." NDR.de

Alles Fassade

"Diese Menschen haben es zwar in Sachen Karriere, Geld und Geschmack weit gebracht. Was Liebe, Freundschaft, Kinder und Glück angeht, ist jedoch alles ­Fassade. Und zwar bei Leuten, die sich auf ihr ­liberales Denken, ihren ­Atheismus, den Zynismus und der coolen Haltung enorm etwas einbilden. Ein etwas altmodisch anmutender (man denkt sofort an Strindberg oder Tennessee Williams), aber von sagenhaft guten Schauspielern getragener Film." Zitty.de

Höchst unterhaltsam

"Wer alles hat, kann immer noch mehr Aufmerksamkeit gebrauchen: Der Film 'The Party' mit Kristin Scott Thomas erzählt höchst unterhaltsam von Politik und Verrat in der Londoner Upperclass." Spiegel Online

Genussvolle Demontage

"Besonders komisch sind die Wortschlachten zwischen dem deutschen, philosophisch vor sich hin schwadronierenden Freund Gottfried (Bruno Ganz) und seiner spitzzüngigen, schlagfertigen Gattin April (Patricia Clarkson). Als Ehemann Bill dann auch noch zwei unangenehme Neuigkeiten präsentiert, läuft die Party völlig aus dem Ruder. 'The Party' ist eine boshafte Komödie zur Krise der etablierten Linken, in der Regisseurin Sally Potter geschickt mit den Mitteln des Boulevardtheaters und der Screwball Comedy spielt, um ein ebenso sattes wie ratloses Milieu genussvoll zu demontieren." MDR Kultur

Gediegene Eskalation

"Was nicht von selbst zerfällt, wird in die Luft gejagt: Regisseurin Sally Potter ruiniert in ihrem Kammerspiel 'The Party' Beziehungen reihenweise. Eine besondere Rolle fällt dabei Bruno Ganz zu." FAZ.net

27.07.2017, 10:29

Film: Weitere Artikel


Dekonstruktion

Dekonstruktion

Zum Film Mit sichtlichem Vergnügen sprengt Sally Potter in ihrer temporeichen Komödie eine linksliberale Partygesellschaft und beweist, dass die Wahrheit immer noch die größte Explosionskraft besitzt
Very british

Very british

Biographien Die britische Regisseurin und Autorin Sally Potter drehte ihren ersten Film im Jahre 1969. Berühmt wurde sie 1992 mit "Orlando", einer verwegenen Adaption des Klassikers von Virginia Woolf
Gesellschaft und Satire

Gesellschaft und Satire

Einblicke Bei "The Party" handelt es sich um den achten Kinofilm von Sally Potter. Premiere feierte die Gesellschaftssatire bereits im Februar auf der Berlinale, wo sie auch im Wettbewerb um den Goldenen Bären stand

The Party | Offizieller Trailer

Video Mit sichtlichem Vergnügen sprengt Regisseurin Sally Potter in ihrer temporeichen Komödie eine linksliberale Partygesellschaft und beweist, dass die Wahrheit immer noch die größte Explosionskraft besitzt


"The Party" nimmt Linksliberale aufs Korn

Video Politische Filme stehen bei der Berlinale in diesem Jahr hoch im Kurs – so auch Sally Potters Streifen über die Feier eines linksliberalen Londoner Freundeskreises, die in der Katastrophe endet


The Party | Press Conference Highlights

Video Sally Potter (Director, Screenwriter), Patricia Clarkson (Actress), Cillian Murphy (Actor), Kristin Scott Thomas (Actress), Bruno Ganz (Actor), Timothy Spall (Actor), Kurban Kassam (Producer), Christopher Sheppard (Producer), Moderation: Jenni Zylka


Scott Thomas recalls intensity of "The Party"

Video Kristin Scott Thomas felt "a sort of panic" while making her new film "The Party," in which she plays a politician celebrating a promotion. It's one of 18 films competing at the Berlin International Film Festival