Film der Woche

Und der Zukunft zugewandt
Artikel & Services
Wikipedia: Kolonne Links
Die Kolonne Links war eine Agitprop-Truppe der 1920er/30er Jahre für die Internationale Arbeiterhilfe. (...) 1931 wurde die Kolonne Links für die Werbung von 16000 Mitgliedern für die Internationale Arbeiterhilfe mit einer mehrwöchigen Tournee durch die Sowjetunion ausgezeichnet. Weitere Auftritte in Deutschland wurden danach im Zusammenhang mit der Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen abgesagt. (...) Eine Anzahl Mitglieder ging ins Exil nach Moskau, wo 1933 zusammen mit Mitgliedern der Truppe 31 ein "Deutsches Theater Kolonne Links" Fuß fasste. (...) Ab 1935 wurde dann ein Teil der aus Nazideutschland exilierten Mitglieder der Kolonne Links durch das sowjetische Volkskommissariat für innere Angelegenheiten aufgrund zum Teil haarsträubender Vorwürfe inhaftiert und teilweise hingerichtet.
Kinotrailer "Und der Zukunft zugewandt"
Video Deutsches Kino, wie es es bisher nicht gab. Bernd Böhlich findet Bilder für ein großes Drama der Sprachlosigkeit, die Vergangenheit und Zukunft zu unversöhnlichen Gegenspielern werden lässt
Filmkritik & Interview mit Bernd Böhlich
Video UND DER ZUKUNFT ZUGEWANDT beginnt in einem sowjetischen Gulag, in dem sich Antonia Berger mit ihrer Tochter in unrechtmäßiger Gefangenschaft befindet und den Tod ihres Mannes miterleben muss