Äthiopien
Adom Getachews „Die Welt nach den Imperien“: Wie Inklusion Ungleichheit schuf
Antikolonialer Kampf Die äthiopisch-amerikanische Politologin Adom Getachew zeichnet in „Die Welt nach den Imperien“ Aufstieg und Niedergang der postkolonialen Selbstbestimmung nach. Ein ausgesprochen lehrreiches Buch
Äthiopien: Letzte Hoffnung am Horn von Afrika
Krieg und Frieden Pretoria, Südafrika: Am 2. November gab es während der Verhandlungen um einen Frieden in Tigray eine Übereinkunft zwischen den äthiopischen Konfliktparteien – mit einem entscheidenden Mangel: Die ungeklärte Rolle Eritreas
Krankenhaus in Tigray: Insel der Hoffnung
Äthiopien Die Ärzte am Ayder-Hospital in der Provinz Tigray trotzen dem Bürgerkrieg – und leiden unter der Blockade humanitärer Hilfe. Wie lange können die Menschen dort noch durchhalten?
Keine Schlacht um Addis Abeba
Äthiopien Im Bürgerkrieg herrscht nun faktisch Waffenruhe. Aber Frieden ist fern
Im Sog der Zerrüttung
Äthiopien Mit dem Vormarsch der Tigray-Front droht die Schlacht um Addis Abeba. Ist das noch aufzuhalten?
Abiy Ahmed in der Klemme
Äthiopien Aus dem Krieg um die Provinz Tigray ist ein regionaler Konflikt geworden, bei dem Sudan und Eritrea kräftig mitmischen
Eroberer im eigenen Land
Äthiopien Die Armee der Regierung hat Tigray nur besetzt, nicht befriedet. Nun droht Guerillakampf mit noch mehr Elend
Des Friedensnobelpreises unwürdig
Äthiopien Der andauernde Krieg von Premier Abiy Ahmed gegen die Region Tigray führt zu Mord, Hunger und Vertreibung
Es gibt kein Pardon
Äthiopien Durch sein Eingreifen in Tigray will Premier Abiy mit dem ethnisch-föderalen System brechen
Auf dem Sprung zum Krieg
Äthiopien/Ägypten Mit Hochdruck wird über die Verteilung des Nilwassers verhandelt, um einen Waffengang zu vermeiden
Durststrecke am Blauen Nil
Sudan Die Angst vor akutem Wassermangel wächst, seit Äthiopien ein Staudammprojekt rücksichtslos vorantreibt
„Ich hätte jemand voller Hass werden können“
Porträt Ester Rada möchte uns alle tanzen sehen und würde gerne einmal die palästinensischen Gebiete besuchen
Eben noch Terrorist
Äthiopien Der Aufstieg von Jawar Mohammed aus dem Oromo-Volk ist die Kehrseite der Politikwende des neuen Regierungschefs Abiy Ahmed
Ein unstetes Verhältnis
Soziale Medien Den Regierungen einiger afrikanischer Staaten sind soziale Medien in heiklen Phasen ein Dorn im Auge. Die Folge: Sie schränken den Zugang immer wieder ein
Safari und Semantik
Afrika-Tour Beim Besuch in Kenia und Äthiopien hat Präsident Obama zu „Good Governance“ ermahnt und ein Ritual bedient, an das sich schon die Vorgänger Bush und Clinton hielten