Alleinerziehender
Serie „Lu von Loser“: Eine Familienangelegenheit
Porträt Alice Gruias Serie „Lu von Loser“ mit der Regisseurin selbst in der Titelrolle überzeugt auch in der zweiten Staffel – die Zuschauer:innen erwartet schwarzer Humor und ein ehrlicher Blick auf das Leben einer Alleinerziehenden
Zu arm für Faulheit: Wer sich Quiet Quitting bei der Arbeit überhaupt leisten kann
Arbeit Dienst nur nach Vorschrift, als Protest gegen die Belastung im Job? Was als „Quiet Quitting“ diskutiert wird, liegt für viele, die wenig verdienen oder am Arbeitsmarkt diskriminiert werden, außerhalb jeder Vorstellung
Statt Stress mit dem Ex: Erziehungsarbeit muss vom Staat bezahlt werden
Kolumne Mutti Politics Trennung, Unterhalt, Stress: Kinder sind nicht nur Privatsache. Die Gesellschaft braucht sie irgendwann. Deshalb sollte sich der Staat für sie verantwortlich fühlen – und das auch finanziell
#IchBinArmutsbetroffen: Ein Tag Demo, drei Tage Migräne
Berlin Einen Tag verbringt unsere Autorin mit drei Aktivist:innen der Initiative „Ich bin Armutsbetroffen“. Sie sprechen über ihr Leben mit wenig Geld, warum sie sich nicht mehr schämen wollen und fordern von der Regierung, endlich zu handeln
50 Ways to leave your Ehemann: „Manchmal wollen Männer Rache“
Interview Autofiktional, aber saulustig: Jacinta Nandi wollte ein lustiges Buch über das Ende ihrer Ehe schreiben. Mit „50 Ways to leave your Ehemann“ ist ihr das gelungen – trotz tragischer Umstände
Die FDP will Freiheit für Familien? Super, dann gebt uns eine freie Wohnung
Mietenwahn Unsere Autorin ist Teilzeit-Alleinerziehende – und erlebt, warum Familienpolitik immer auch Wohnpolitik ist
Brave Väter sollen erstmal zahlen
Familien Mit der Änderung des Unterhaltsrechts würde eine Selbstverständlichkeit überhöht und honoriert – für den einen Elternteil
Diese Mütter arbeiten alle Vollzeit
Armut Neue Zahlen zur Lage Alleinerziehender alarmieren – und veranlassen Zeitungen zu wohlfeilen Ratschlägen
Mit der Tochter in einem Zimmer
Armut Unsere Autorin bezieht kein Hartz IV, weiß aber sehr gut, was es heißt, arm zu sein. Sie ist alleinerziehend, hat drei Kinder und kein eigenes Zimmer
Wohin mit dem Kind?
Mangel Deutschlandweit fehlen 300.000 Kita-Plätze. Das führt dazu, dass meist die Frauen ihre Jobs aufgeben müssen
Zu dir oder zu mir?
Familie Wenn Eltern sich trennen, wird oft ums Kind gerungen. Ein Gespräch über Väter, die mehr wickeln wollen, und Mütter, die kein Mitleid möchten
Keine Privatsache
Trennung Eine neue Studie zeigt, wie Alleinerziehende benachteiligt und die Kinder in Armut gedrängt werden
Neue Schuhe sind Luxus
Kassensturz Alleinerziehend zu sein, ist ein Armutsrisiko in Deutschland. Eine Mutter erzählt von ihrem sozialen Abstieg nach der Scheidung
Licht ins Dickicht
Kinder Die Politik wird der Vielfalt der Familienmodelle immer weniger gerecht. Die SPD will das endlich ändern
Mama allein Zuhaus
Familien Die Alleinerziehenden haben zwar einen Verband - aber sonst kümmert sich keiner um sie. Schon gar nicht die Politiker in diesem Wahlkampf
Meine vier Wände
Frauensache Jeder fünfte Bundesbürger wohnt solo. Freie Entscheidung oder von der Not diktiert?
Ein Balanceakt
Arbeitslos Es gibt eine Vielzahl an Projekten, die Alleinerziehende zu festen Jobs verhelfen sollen. Wie erfolgreich ist das?