Andreas Dresen

Andreas Dresen verfilmt Fall Murat Kurnaz: Die Löwenmutter

Politdrama Andreas Dresen schildert in „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ den Kampf einer mutigen Frau gegen deutsches Politikerversagen und amerikanisches Unrecht

Zur Sonne, zu Aldi

Dokumentartheater „Rot oder Tot“ collagiert die 89er-Wende und den Frust, der ihr folgte

radioeins & Freitag Salon mit Andreas Dresen

radioeins & Freitag Salon mit Andreas Dresen

Salon Jakob Augstein diskutiert mit Andreas Dresen über neue Frustrationen, das Austehen der Zivilgesellschaft und den Kampf gegen rechts. Live im Maxim Gorki Theater

Tiger, Tiger und kein Löwe

Interview Wolfgang Kohlhaase verrät, wie aus Clemens Meyers Roman „Als wir träumten“ ein Drehbuch wurde

Produzent schlägt Verleiher

Produzent schlägt Verleiher

Nicht im Kino Die Halbwertszeit eines Arthouse-Films beträgt oft nur wenige Tage. Schuld daran ist der Erfolg des Deutschen FilmFörderFonds

Anstrengungen in Serie

Berlinale-Bilanz Eindrücke zur Halbzeit der Filmfestspiele Berlin featuring Sigmar Gabriel, Ostspionage, Nachwendezeit und Terrence Malick

Und der Schreiadler sagt ja

Gute Wahl Der Filmemacher Andreas Dresen wird Landesverfassungsrichter in Brandenburg. Sein Werk nimmt die Nöte des kleinen Mannes ernst und kennt die Sorgen der Politik

Politik der kleinen Schnitte

Politik der kleinen Schnitte

Neu im Kino Vor fast zehn Jahren hat Andreas Dresen seinen Film "Herr Wichmann von der CDU" über die Mühen der Ebene gedreht. Nun folgt "Herr Wichmann aus der dritten Reihe"

Dieses Bild vom Osten?

Dieses Bild vom Osten?

Eventkritik Regisseur Andreas Dresen hat den Einheitspreis 2012 gewonnen - noch ein ostdeutscher Held, der keiner sein will