Annegret Kramp-Karrenbauer
Seit’ an Seit’ mit den USA
Frieden Die CDU will die Bundeswehr mit bewaffneten Drohnen ausstatten. Wie lange hält der Widerstand der SPD?
Die Geheimdienstchefin
Porträt Martina Rosenberg soll Annegret Kramp-Karrenbauer helfen, Rechtsextreme aus der Bundeswehr zu entfernen
Fürchtet euch nicht
CDU Annegret Kramp-Karrenbauer geht. Rückt die Union nun mit Friedrich Merz nach rechts? Für Progressive würde das durchaus Vorteile bieten
Kramp-Karrenbauer liegt falsch
Dienstpflicht Den fehlenden sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft können die Jugendlichen nicht „wegarbeiten“
K-rawall und Remmidemmi
CDU/CSU So unterhaltsam der Machtkampf auch sein mag, der Kanzler*innenwahlverein kann besser Hinterzimmer als Drama auf offener Bühne
Von den Kurden redet sie nicht
Rojava Die NATO soll reparieren, was eines ihrer Mitglieder verursacht hat? Annegret Kramp-Karrenbauers Plan ist skurril
Auch Zusehen tötet
Rojava Ob durch Waffenlieferungen, den Flüchtlingsdeal oder die NATO: Deutschland ist längst am Kriegsgeschehen beteiligt. Die Frage ist nur: Auf welcher Seite will man stehen?
Neue Rüstungsaufträge
EU Ursula von der Leyen ist Kommissionspräsidentin geworden. Aber auch in Brüssel bleibt sie eine Art Verteidigungsministerin
Auf dem Schleudersitz
Bundesregierung Annegret Kramp-Karrenbauer übernimmt das Verteidigungsministerium. Kann das gut gehen?
Auf alles vorbereitet?
GroKo Die CDU verfügt kaum noch über intakte konservative Kernpositionen. Das ist für Linke kein Anlass zur Freude
„Der Hype war nicht normal“
Interview Martin Schulz spricht mit Jakob Augstein über seine Fehler und das Leben als einfacher Abgeordneter
Die herrschende Story
CDU Merkel steuerte links, AKK schwenkt rechts? In der Praxis ist beider Politik kaum unterscheidbar
Doppelnamen
A–Z Jüngst mokierte sich Bernd Stelter über Annegret Kramp-Karrenbauer. Da machen wir nicht mit, klären lieber auf – und machen bessere Witze. Im Wochenlexikon
Träumen mit den Praktikern
Migration Die CDU trifft sich unter neuer Führung zur Werkstatt und will das Jahr 2015 bewältigen
Nachhilfe in C++
CDU-Parteivorsitz Alle sprechen vom Riss, der durch die Partei geht. Dabei standen nur Konservative zur Wahl
Bimbes und Buddy
Porträt Paul Ziemiak ist neuer CDU-Generalsekretär – und ein Kumpel, auf den sich die Unternehmer verlassen können
Frau sollte nicht zu viel erwarten
Gleichberechtigung Die neue CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer gibt sich kämpferisch. Zur Feministin macht sie das aber noch lange nicht
Ihre Favoritin
CDU-Vorsitz Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich durchgesetzt. Wer sich die Beschleunigung des Abschieds auf Raten von Angela Merkel gewünscht hat, wird sich gedulden müssen
Habermas vergaß die Grünen
CDU Kramp-Karrenbauer oder Merz? Wer künftig bei der Union das Sagen hat, ist wegweisend für das gesamte Parteiensystem
Ene, Ene, Muh - Wer führt die CDU?
Nach Merkel Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Abgang und Andrang
Endzeit Die CDU lügt sich in die Tasche, wenn sie glaubt, mit Angela Merkel als Kanzlerin wieder auf die Beine zu kommen – Staatsräson hin oder her
Mannhaft. Mächtig
Kabinett Dank der CSU hat es nicht geklappt mit den 50 Prozent Frauen. Und die Ministerinnen werden jetzt mit Klischees überhäuft
Neue Gesichter, alte Leier
CDU Angela Merkel stellt gekonnt die personellen Weichen für die Weitergabe ihres verheerenden Erbes
Die Schläferin
Porträt Annegret Kramp-Karrenbauer ist, was Strategie und Ideologie betrifft, die ideale Erbin der Angela Merkel