Avantgarde

Jeder ist ein Genie

Nachkriegsutopie Europas mystische Avantgarde suchte das Glück der Menschheit

Das Abhandene

Das Abhandene

Essays Piscator, Brecht, Wolfskehl, Klee: Marie Luise Knott bringt die alte Avantgarde zum Sprechen

Dada und Ekstase

Dada und Ekstase

Porträt Jan Kummer hat als Sänger von AG Geige Elektropop in die DDR gebracht. Heute malt er gerne Hunde sowie Arbeiter. Und würde nie aus Chemnitz wegziehen

„Es geht ums nichtlineare Leben“

Interview Vor zehn Jahren rief Holm Friebe die Ära der digitalen Boheme aus. Seine Bilanz fällt nüchtern, aber nicht nur negativ aus

Drama Queen

Porträt Mona Mur kultiviert als Musikerin und Mensch ihre ganz eigene Art von Avantgarde. Sie spielte mit den Einstürzenden Neubauten, verehrt Kurt Weill und liebt Taekwondo

Strip für Strip

Ausstellung Die Frankfurter Schirn präsentiert sechs bedeutende Comiczeichner. Sie als Avantgardisten der Kunst zu feiern, wirkt aber allzu bemüht

Icona metafisica

Ausstellung Wie sehr Giorgio de Chirico die historische Avantgarde beeinflusste, zeigt eine Schau in Stuttgart. Seine Spuren führen bis zur Post-Internet-Art von heute

Lindenstraße

Lindenstraße

A–Z Nicht alle gucken „Homeland“: Hardcore-Fans halten zur „Lindenstraße“. Am 6. Dezember feiert sie mit einer Live-Folge ihren 30. Geburtstag. Das Wochenlexikon

Des Pudels Kern

Avantgarde Joan Mitchell war schon als Twen in den 50ern erfolgreich. Auch weil sie sich als Frau abseits des Wettbewerbs sah

Eine echte Dandy

Ikone Ruth Landshoff-Yorck war ein It-Girl im Berlin der 1920er Jahre. Zwei Bücher erinnern an Leben und Werk

08/15

A–Z Überhaupt nicht mehr aufzufallen ist derzeit angesagt – zurück zur uralten philosophischen Idee vom rechten Mittelmaß. Aber woher kommt der Begriff 08/15 eigentlich?

Die Öko-Avantgarde

Die Öko-Avantgarde

Erneuerung In der Umweltbewegung steht ein Generationenwechsel an, viele Vorkämpfer werden alt. Die Jungen sind nicht mehr prinzipiell dagegen und leben Nachhaltigkeit im Alltag

Briten für Britten

Musik Das hat der Pop so lang vermisst: Die Band These New Puritans zitiert nicht um der klugen Geste willen, sie testet einfach aus, was noch alles geht

Aus dem Lot

Ausstellung Die große Bonner Schau „1914 – Die Avantgarden im Kampf“ zeigt, wie Künstler damals den Ersten Weltkrieg erlebten

80er Jahre, New York

Mythomanie Jerome Charyn ist Pulp, Avantgarde, Kult! „Unter dem Auge Gottes“, Charyns elfter Band um den jüdischen Ex-Cop Isaac Sidel, erschien kürzlich auf Deutsch

The World Is Full Of Noise Yeah

The World Is Full Of Noise Yeah

Ton & Text So anti Rock, wie es mit lautestmöglichen Gitarren nur geht, und immer noch absolut einzigartig: My Bloody Valentine haben nach 22 Jahren ein neues Album veröffentlicht