Dietmar Dath
Diese Gegenwart
Literatur Seine Kritiker werfen Dietmar Dath oft „Theoriehuberei“ vor. Das stimmt, ist aber auch toll
Der Kommunismus ist …?
Fragebogen Dietmar Dath hält alle Verschwörungstheorien für wahr und fühlt sich zu alt für Urlaub
Kalte Wut, kämpf!
Interview Dietmar Dath hat hundert Seiten über 200 Jahre Karl Marx geschrieben, und zwar so, dass es nicht reicht
Ein Türöffner
Sciene-Fiction Dietmar Daths Epos „Venus siegt“ ist jetzt als Taschenbuch erhältlich – mit neuem 200-Seiten-Epilog!
Aliens, das war einmal
Weltall Das Extraterrestrische reizt uns schon immer, inzwischen hat der Kapitalismus seine Aktien drin
Kreative Komplizen des Kapitalismus
Interview Alexandra Manske erforscht die Erwerbsmodelle in der Kreativwirtschaft. Und ihre sozialen Folgen
Das hat Stil
Science-Fiction In seinem jüngsten Roman steht Dietmar Dath als Dietmar Dath schüchtern am Rand des Geschehens
Erzählen, Meister!
Losgelabert Nie war Dietmar Dath sperriger und verwegener. „Venus siegt“ überfordert selbst hartgesottenste Germanisten
Auf Feldeváye ist die Hölle los
Science-Fiction Schon wieder ein Epos von Dietmar Dath. Aber was für eines. Es geht um transgalaktische Krisen, Viren als Datenträger und um Kunst
Eine Literaturdebatte ohne Literatur
Biller vs. Dath Bekennende Nicht-Leser deutscher Gegenwartsliteratur führen eine Debatte über deutsche Gegenwartsliteratur. Die Arbeitsteilung zwischen Lesern und Schreibern hat Vorteile
Mach dir ein Bild von all den Bildern
Nicht im Kino Dietmar Dath und Svantje Karich haben einen "Crashkurs in visueller Mündigkeit" veröffentlicht: "Lichtmächte"
Der fantastische Mr. Dath
Universum Dietmar Dath ist ein Vielschreiber, zuletzt erschien der Roman „Pulsarnacht“. Gibt es einen Faden durch sein jüngstes Werk?