Donbass
Warum Wolodymyr Selenskyj von Offensiv- auf Verteidigungsrhetorik wechselt
Ukraine-Krieg Die Führung in Kiew verabschiedet sich von ihrer Offensivrhetorik. Nun bekommt die Verteidigung Priorität. Zugleich räumt Selenskyj ein, dass es schwerfallen werde, die Bevölkerung im Osten „zurückzuholen“
Frieden in der Ukraine? Diese drei Modelle werden als Nachkriegsordnung diskutiert
Waffenstillstand Zwischen der Ukraine und Russland dauert ein blutiger, teurer Stellungskrieg an. Weil in den USA der Wahlkampf naht, werden die Rufe nach Verhandlungen lauter und drei Friedensvarianten diskutiert: die Modelle Israel, Deutschland und Korea
Grabenkrieg: Der Sommer ist vorbei, die ukrainische Offensive auch
Ukraine Die ukrainischen Truppen haben seit Juni nirgendwo einen entscheidenden Durchbruch erzielt. Mit einer „Herbstoperation“ wollen sie nun einen Brückenkopf auf dem von Russland besetzten Ostufer des Dnjepr errichten
Karlspreis für Wolodymyr Selenskyj: Vom lausigen Präsidenten zum Feldherrn
Europa Der ukrainische Präsident erhält den Karlspreis. Das findet nicht nur Beifall. Unser Reporter traf Wolodymyr Selenskyjs Lehrerinnen in Krywyj Rih, fand dessen Villa in der Toskana – und wundert sich, was nun über den Ex-Comedian gesagt wird
Kampf um Bachmut: Kiew droht Opfer voreiliger Siegesbotschaften zu werden
Donbass Gefährdet die ukrainische Armee künftige Offensiven, wenn sie die Stadt Bachmut halten will? Die verbündeten Amerikaner sagen Ja
Wladimir Putin braucht einen Frieden, der sich als „Sieg“ deuten lässt
Verhandlungen Putin erreicht seine Ziele, so scheint es, über kurz oder lang. Aber der Krieg in der Ukraine verläuft anders, als vom Kreml geplant. Über die Frage, was passieren muss, damit Russland sich mit weniger zufriedengibt, als es offiziell will
Friedenspreis für Serhij Zhadan: Ein Schriftsteller-Vorbild
Literatur Der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan trägt in Charkiw zum Überlebenskampf seines Landes bei. Ein Geist, der auch seine Romane und Gedichte durchweht. Den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhält er vollkommen zu Recht
Zwei geflohene Frauen aus der Ukraine zerstreiten sich in Reutlingen
Krieg Zwei Frauen flüchten aus der Ukraine nach Reutlingen. Eine kommt aus dem Donbass, eine aus dem Südwesten des Landes. Am Grenzübergang lernen sie sich kennen. Doch in Deutschland erstickt ihre Freundschaft im Keim. Warum?
Schon die Russische Sowjetrepublik hatte stets das letzte Wort
Zeitgeschichte Wer den Ukraine-Konflikt verstehen will, sollte die Geschichte des 20. Jahrhunderts kennen
Ukrainischer Filmemacher über den Krieg: „Die Welt wacht auf“
Interview Der Filmemacher Sergei Loznitsa hat sich mit Krieg und Gewalt in Dutzenden von Spiel- und Dokumentafilmen beschäftigt. Vom Einmarsch Russlands in seiner Heimat fühlt er sich nun ganz persönlich betroffen
Der Rucksack steht gepackt im Flur
Krieg in der Ukraine In Uschgorod im Südwesten des Landes wirkt die russische Gefahr lange Zeit weit weg. Doch schon vor Putins Invasion haben die Menschen hier Pläne für den Ernstfall gemacht. Besuch in einer Stadt, in der der Krieg näher kommt
Gewagter Schachzug
Ukraine-Konflikt Wladimir Putins Entscheidung, die autonomen Republiken im Donbass anzuerkennen, zeigt vor allem eines: Der Westen hat sich selbst ausmanövriert und ringt um Fassung
Geht doch rüber!
Donbass Der ukrainische Präsident will auf ukrainischem Boden keine Russland-Sympathisanten. Deutschland sollte auf diese schockierenden Aussagen reagieren
Selenskyj lernt nun, was er wissen sollte
Ukraine Der Präsident leerer Versprechen hat sich in eine Sackgasse manövriert. Um jetzt noch zu überzeugen, braucht er Legenden
Jede Stimme ist eine zuviel
Ukraine Trotz Raffgier und Misswirtschaft zieht Staatschef Poroschenko in die zweite Runde der Präsidentenwahl ein
Gespensterleben
Kino Entschuldigung, was ist hier noch echt? „Donbass“ erzählt, wie im Krieg die Realität verloren geht
Unsägliche Analogien
Diplomatie Sigmar Gabriel ist aufgeschlossen gegenüber den von Russland vorgeschlagenen UN-Truppen entlang der Frontlinie im Donbass. Das versetzt die ukrainische Regierung in Rage
Spur der Scherben
Ukraine In Kiew ist vom Krieg im Donbass wenig zu spüren. Odessa trägt noch die Narben des Brandanschlags von 2014
Schlaflos in Sajzewo
Ostukraine Ein Dorf wird von der Front in zwei Teile zerschnitten. Zivilisten leben mit der Angst, von der nächsten Granate getroffen zu werden
Schonfrist für Petro Poroschenko
Ukraine-Gipfel Deutschland, Frankreich und Russland wollten einen angeschlagenen Präsidenten nicht überfordern
Kalte Schlucht, schwarzes Gold
Donbass Trotz des Bürgerkrieges fördern in der „Volksrepublik Donezk“ die Bergwerke Steinkohle und beliefern die Ukraine
„Unsere Drohnen sehen viel“
Interview Alexander Hug, Vizechef der OSZE im Donbass, über die Rückkehr des Krieges
Die Front in den Köpfen
Ukraine In der Hafenstadt Mariupol kann sich entscheiden, ob der Waffenstillstand hält oder der Bürgerkrieg mehr als den Donbass erfassen wird
Spiel mir kein Lied vom Tod
Feuerpause Es wäre allzu fatalistisch, die Waffenruhe in der Ostukraine für gescheitert zu erklären. Sie braucht unterstützende politische Entscheidungen, besonders in Kiew