Dortmund
„Auch wir People of Colour brauchen die Polizei“
Interview Anfang August wird in Dortmund ein 16-jähriger Flüchtling von der Polizei erschossen. Die Grüne Mirrianne Mahn weiß, dass rassistische Polizeigewalt in Deutschland Alltag ist. Im Interview erzählt sie, was sich ändern muss
Dortmunder Jung
Porträt Marco Bülow verließ die SPD und kämpft jetzt mit der PARTEI um den Wiedereinzug in den Bundestag
Jury gesucht
Nelly-Sachs-Preis Dormund ehrt Kamila Shamsie doch nicht. Und Hunderte Intellektuelle kritisieren das scharf. Man sollte das ernstnehmen
Ey, Leute, forget it
Aufstehen Wie geht es denn wohl der linken Sammlungsbewegung von neulich? Wir besuchen ein Treffen in Dortmund
Armut ist nicht sexy
#unten Dortmund verteilt Strafzettel an Obdachlose, Berlin wirft Wohnungslose aus U-Bahnhöfen. Beide Fälle berühren die Frage, wie eine Gesellschaft mit den Schwächsten umgeht
"Wir brauchen jetzt Druck von außen"
SPD Die Gegner der Großen Koalition haben das Mitgliedervotum verloren. Einer von ihnen, der Bundestagsabgeordnete Marco Bülow, kündigt die Gründung einer neuen Plattform an
Dortmund hart
Nordrhein-Westfalen Die Nordstadt der Ruhrmetropole ist das Armenviertel des Landes. Wer den Aufstieg schafft, zieht weg. Politik und Polizei sind auf dem Rückzug
Keule, Koks und Krisen
Titelthema Vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen: Arm, kriminell – und perspektivlos? Die Dortmunder Nordstadt gehört zu den Problembezirken des Landes. Die große Freitag-Reportage
Tradition war gestern
Fußball Die Bundesliga steht unter gnadenlosem Modernisierungsdruck. RasenBallsport Leipzig steht als Symbol dafür
Mit Recht gegen das System
Justiz 2012 brannte in Pakistan eine Fabrik. Darum droht dem Textildiscounter Kik ein Prozess in Dortmund
Zu Hause ist da, wo es wehtut
Rückkehr Wird Dortmund eine Straße nach Mario Götze benennen? Über das Motiv der Entwurzelung
Nazis wegwürfeln
Nicht in Berlin Rechtsradikale marschieren durch Dortmund – und bekommen lauter Spiegel vorgehalten
Im Märchenpark
Sport In Dortmund hat ein Fußball-Museum eröffnet. Eine gewisse Skepsis ist aktuell kaum zu vermeiden
Nackt am weißen Flügel
Nicht in Berlin Wie betrunkene schwedische Musiker das Dortmunder Hilton in einen göttlichen Ort verwandelten
Gewählte Volksverhetzer
Rechtsextremismus Die Dortmunder Neonazi-Szene tritt wieder radikaler auf, auch wegen ihrer Vertreter in kommunalen Parlamenten
Kino? Theater? Kinater!
Bühne Was passiert, wenn einer seine Kunst tatsächlich weiterdenkt. Eine Begegnung mit Kay Voges, dem deutschen Theatermacher der Stunde
Neonazis rufen zur Jagd auf Journalisten
Fake-Todesanzeigen Dortmunder Rechtsextreme haben im Netz gefälschte Todesanzeigen mit Namen kritischer Journalisten veröffentlicht. Doch die Morddrohungen wirken anders als beabsichtigt
Vorboten erbeten
Festival Der Fokus Türkei beim Frauenfilmfestival in Köln zeigt die Vorgeschichte der aktuellen Proteste und eine Rarität
Cherchez la Femme
Ausstellung Die bekannten Maler der Berliner Republik sind Eder, Richter, Rauch und Scheibitz. Es wird Zeit, nun auch Künstlerinnen wie Corinne Wasmuht zu entdecken
Ich weiß, was ich tue
Tatort Kindesmissbrauch findet am häufigsten in Fernsehfilmen statt: Die Dortmunder Folge "Auf ewig Dein" lüftet ästhetisch etwas unentschieden das Geheimnis von Fabers Trauma
Stimmung auf locker
Tatort Dortmund findet in der dritten Folge "Eine andere Welt" zu bislang bester Form, weil die Figuren um Homo Faber Raum haben für ihre zahlreichen Nebenaktivitäten
An der Außenseite
Diplomatie Auch die Kanzlerin fährt zum Champions-League-Finale. Deshalb fragen wir: Gibt es die größeren Hochstapler in der Politik oder im Sport?
Hier in der Nordstadt
Tatort Ohne dich schlaf ich heut nacht doch ein: Die Dortmunder Folge "Mein Revier" macht mit deplatzierter Derangiertheit da weiter, wo vor zwei Monaten debütiert wurde