Erich Honecker

Blasser König Honecker

Mussten die Journalisten Robert Ide und David Ensikat noch einmal Heimatforschung in Sachen DDR betreiben?

Die Welt am Draht

In den DDR-Medien war Tschernobyl auch ein Anlass, vorsichtig auf Distanz zu Gorbatschow zu gehen

Heißer Stuhl in Budapest

Gerd Vehres, DDR-Botschafter in Ungarn von 1988 bis 1990, über den August und September 1989, als die massenhafte Flucht von DDR-Bürgern nicht mehr zu stoppen war

Der Ostler geht etwas gebückt

Günter Gaus mit Edgar Most, nach zwölf Jahren Einheit einziger ostdeutscher Banker in einer Führungsetage, über den Kauf von Zeit und die Chancen eines aufrechten Gangs

Kein Ohr für Otto Schily

Günter Gaus im Gespräch mit Jutta Limbach (SPD), scheidende Präsidentin des Bundesverfassungs-gerichts und künftige des Goethe-Instituts, über ein verweigertes Gespräch, die Justiz der Sieger und das Menschenrecht der Schwachen

Jahrgang 61

Wir sind mit dem Bauwerk aufgewachsen, die meisten ganz »normal«

Es gibt zu wenig

Über Alexander Schalck-Golodkowski und das Grüßen von "Geßler-Hüten"

Bestattungsunternehmen

Egon Krenz, letzter SED-Generalsekretär, beschreibt den Herbst 1989, die Öffnung und den Verfall eines Staates

Empfehlung der Woche

Survival of the Nettest

Survival of the Nettest

Dirk Brockmann

Hardcover, gebunden

288 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Dokumentale

Dokumentale

International Documentary and Media Festival Berlin

Veranstaltungsorte: Atelier Gardens, Kiezkinos und andere Lieblingsorte in Berlin

Vom 12. bis 22. Juni 2025!

Zur Empfehlung
Das Fest geht weiter!

Das Fest geht weiter!

Robert Guédiguian

Drama

Frankreich, Italien 2023

106 Minuten

Ab 12. Juni 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der Welt Lauf

Der Welt Lauf

Beitrag zur Thüringer Landesausstellung „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“

Panorama Museum

Am Schlachtberg 9 | 06567 Bad Frankenhausen / Thüringen

Vom 11. Mai bis 17. August 2025

Zur Empfehlung