Wahl zum Europäischen Parlament 2019
Orbáns Kandidatin
EU Bei der Nominierung Ursula von der Leyens haben die Christdemokraten die Demokratie dreifach sabotiert
„Nur die Migranten können unser Land retten“
Interview Enrico Deaglio sah Blüte und Niedergang der italienischen Arbeiterbewegung. Heute beschäftigt ihn das Thema Rassismus
Es gibt doch so viel zu tun
Große Koalition Vorzeitige Neuwahlen in Deutschland? Derzeit spricht vieles dagegen
Wer rechts wählt, muss nicht ungebildet sein
Neoliberalismus Lexikon der Leistungsgesellschaft: Einmal mehr haben es viele Linke versäumt, mehr als populäre, entpolitisierte Anti-Rechts-Rhetorik vorzuweisen
Polexit, welcher Polexit?
Polen Die regierende Partei PiS kümmert sich nicht groß um den Zustand der EU und siegt haushoch
Der Sieg der Bestie
Italien Nach der EU-Wahl kann Matteo Salvini beim Regieren ständig die Machtfrage stellen
Der Griff lockert sich
Wahlen Die Mitte erodiert auch im EU-Parlament. Darin liegt eine Chance für die Demokratisierung Europas
Verwende deine Jugend
Europawahl Die Jugend will den Planeten retten. Wozu wird sie erst in der Lage sein, sobald sie bemerkt, dass das nicht ohne radikale Kritik am Kapitalismus gehen wird?
Veganer Kuchen in Görlitz
Wahlen Der Westen Deutschlands grün, der Osten blau? So einfach ist es nicht. Die Spaltung durchzieht so manche Stadt selbst. Ein Besuch in Görlitz
Noch viel grüner werden
Wahlsieg Wenn es den Grünen ernst ist, kommen sie nicht darum herum, der Wählerschaft nun die Wahrheit zu sagen
Das könnte schwierig werden
Europawahl Wen soll man wählen, wenn man queer ist? Herrn Weber von der CSU eher weniger
Das Wahlplakat als Ort der Begegnung
Europa Unsere Kolumnistin sorgt sich, dass sie für eine Rechtspopulistin gehalten werden könnte
Einer aus der Zerstörerklasse
Brexit Party Nigel Farage reitet kurz vor der Europawahl auf einer Welle der Demagogie Richtung Sieg
Auf dem Anti-Weber-Trip
Europa Emmanuel Macron hat wenig Lust auf deutsche Dominanz in der EU. In Frankreich schmiedet man deshalb andere Pläne
Von einem, der auszog …
Porträt Frans Timmermans will als sozialdemokratischer Spitzenkandidat zur EU-Wahl das vereinte Europa retten
Die Fallen sind gestellt
Europawahl 2019 Dem künftigen EU-Parlament könnten die gewohnten Mehrheiten abhanden kommen. Emmanuel Macron hat darauf mit einer Kampfansage reagiert
Der Block der Blockierer
Rechtstrend Mit der EU-Wahl sortieren sich die nationalistischen Parteien neu. Muss man Angst vor einer populistischen Superfraktion haben?
Demokratie braucht Drama
Europawahl Am 26. Mai wird Migration nicht mehr das Hauptthema sein. Trotzdem steht eine aufregende Wahl bevor
Revolutionär Öko
Klima Früher sollten die Kommunisten den Kapitalismus überwinden. Heute könnten die Grünen den Job machen
In eins nun die Hände
Frankreich Per Bürgerbegehren will die Opposition den Verkauf der Pariser Flughäfen verhindern
Die EU verteidigen
Europaparteitag Der Bund früherer Kriegsgegner könnte besser verfasst sein. Aber das ist kein Grund, ihn abzulehnen, entscheidet die Linkspartei