Feminismus

Anti-Baby-Pille: Das Gift des Patriarchats?

Kopfschmerzen, Thrombose, Depressionen: die Pille wird immer wieder heftig kritisiert. Dabei stand sie lange für Befreiung und Selbstbestimmung von Frauen. Ein Versuch der Ehrenrettung

Warum deutsche Männer nicht tanzen können

Die Popkultur hat Hetero-Männern lange suggeriert, dass Tanzen etwas für Frauen ist. Auch deshalb hat sich unser Autor, Kind der 90er und 2000er Jahre, auf der Tanzfläche lange so schwergetan

Causa Thilo Mischke: Der Bro und seine Bumsbücher

Thilo Mischke sollte die Moderation der Sendung „titel thesen temperamente“ übernehmen. Im Namen der Quote versuchte die ARD, einen neuen Sozialtypus ins Kulturfernsehen einzuführen: den Bro. Doch sie stürzte über dessen Misogynie

Niemand cancelt den Sexisten Thilo Mischke

Bücher voller antifeministischer Thesen: Thilo Mischke darf gerne Sexist sein. Aber hätte er eine Spitzenposition im ARD-Kulturjournalismus bekleidet, wie wäre er dann mit Autorinnen umgegangen? Über die Frage, wer hier wen cancelt

Der vermeintliche Grabenkampf im Feminismus

Während queerfeministische und intersektionale Bewegungen die Rechte aller Frauen stärken wollen, geht es einstigen Größen des Feminismus wie Alice Schwarzer nur um den Schutz der eigenen Privilegien im Patriarchat. Das ist kein Grabenkampf

Mutterschutz: Trotz Fehlgeburt, kaum Anspruch auf Schutz

Wer vor der 24. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleidet, hat kaum Anrecht auf den gesetzlichen Mutterschutz. Der Bundestag wollte sich mit einer entsprechenden Petition beschäftigen. Was daraus nun wird, ist unklar

Empfehlung der Woche

Der Junge im Taxi

Der Junge im Taxi

Sylvain Prudhomme

Hardcover, gebunden

192 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
#SchwarzeSchafe

#SchwarzeSchafe

Oliver Rihs

Komödie

Deutschland 2025

93 Minuten

Ab 17. Juli im Kino!

Zur Empfehlung
Herausgeforderte Gemeinschaft

Herausgeforderte Gemeinschaft

Kunstmuseum Magdeburg – Kloster Unser Lieben Frauen

Jubiläumsausstellung 2025

Vom 14. Juni bis 19. Oktober 2025!

Zur Empfehlung