Frauenrechte
Das Herz ist links
Porträt Luciana Castellina verfolgt auch mit 86 Jahren noch das schönste revolutionäre Ziel: Freiheit mit Gleichheit zu versöhnen. Die große Genossin im Gespräch
Mit harten Bandagen
Türkei Eine feministische Gruppe kämpft gegen männliche Gewalt – und langt dafür auch selbst zu
Nur Flickwerk
Sexualisierte Gewalt Die Bundesregierung verschärft das Sexualstrafrecht. Die Reform geht aber nicht weit genug
Harare Reloaded
Porträt Tsitsi Dangarembga ist die Verkörperung von kosmopolitisch. In Simbabwe kümmert sich die Künstlerin, Regisseurin und Autorin um die Zukunft eines ganzen Kontinents
Hunderte Millionen
Fallbeispiel Der Feind des Feminismus ist nicht der deutsche Literaturbetrieb. Es ist der Islam. Aber das ist nichts für Gratismut
Ein Geschäft, das Frauen degradiert
Kulturkommentar Die Praxis der Leihmutterschaft boomt und macht das Kinderkriegen zu einer Konsumentscheidung. Dabei ist sie nichts anderes als eine neue Form der Leibeigenschaft
Alte neue Fronten
Agenda Im kommenden Monat wechselt die ehemalige Vizepräsidentin Südafrikas an die Spitze der Frauenrechtsorganisation UN Women. Feminismus ist in vielen Ländern heute verpönt.
"Viele verlieren ihre Träume"
Im Gespräch Nach der brutalen Gruppenvergewaltigung in Indien organisierte der 25-jährige Brijendra Pratap Singh Proteste gegen die Unterdrückung von Frauen. Was hat sich verändert?
Angst vor dem republikanischen Backlash
US-Wahlen Bei vielen Amerikanerinnen löst die Frage, wer nächster Präsident wird, Befürchtungen aus: In Geschlechterfragen ist der Unterschied zwischen beiden Kandidaten gewaltig