Freizeit
Was die Ampel-Pläne zur Arbeitszeit für Leben und Demokratie bedeuten
Gastbeitrag Weniger Zeit für Hobby, Familie und politisches Engagement. Das hat Konsequenzen für die Gesellschaft, meint die Co-Chefin der Linkspartei. Aber genau das droht, wenn die sich anbahnende Koalition den Schutz der Arbeitszeit aufweicht
Ich mach einfach mal nix! Und das effizient
Sommer Unsere Kolumnistin entdeckt die Sonnen- und Schattenseiten des Müßiggangs
Unter der Briefmarke grüßt der Sand
Weltpostkartentag Sie war die Königin der Statusmeldung, die Postkarte vom Strand. Hat sie eine Chance auf eine Renaissance?
Zwischen Arbeit und Feierabend
Berufsblogger Viele Menschen – vom Taxifahrer bis zum Landarzt – bloggen nach der Arbeit über ihren Berufsalltag. Warum tun sie das und ist das wirklich gesund?
Läuft!
Bertram Weisshaar ist professioneller Spaziergangsforscher. Und er hat eine Mission: Er will Menschen dazu bringen, Landschaften anders zu sehen
Meine ideale Woche
Balance Unsere Autorin hält die Unterscheidung zwischen Arbeit und Freizeit für ein ziemlich veraltetes Modell
Unsere Zeit gehört uns!
Revolution Unser Zeitmanagement gehorcht noch immer dem Takt der Maschinen, obwohl das Industriezeitalter längst vorbei ist und wir eigentlich in einer Wissensgesellschaft leben
Die Go-to-Area
Freizeit Es gibt viele gute Gründe, Einkaufszentren, diese überhitzten Konsumtempel, so gut wie nur möglich zu meiden. Unsere Autoren erzählen, warum sie trotzdem gerne hingehen
Kulturelle Verzierungen
Wundersamer Alltag Man kann einen Feiertag dazu benutzen, durch den Wald zu streifen und Pilze zu suchen. Aber warum tut man so etwas?