Gelbwestenbewegung
Streikende in Frankreich: Kein Vertrauen in Emmanuel Macron
Meinung Explosives Gemisch: Die Protestwelle in Frankreich quittiert nicht nur Inflation und Sozialabbau, sondern auch den unglaublichen Hochmut der Politik. Millionen Streikende begehren auf
Literaturnobelpreis für Annie Ernaux: Eine Frau ihrer Klasse
Auszeichnung Christian Baron erzählt, wie ihn die Autorin Annie Ernaux erst abschreckte – und dann zu einer seiner literarischen Hausgöttinen wurde, die ihm Mut für sein eigenes Schreiben gab
Sozialproteste: Die Gelbwesten haben es vorgemacht
Aufstand Ob Rechte die kommenden Sozialproteste vereinnahmen können, entscheidet auch die Linke. Sie wird lernen müssen, Widersprüche auszuhalten. Sören Pellmann geht voran
Von der Angst zum Aufstand: Wird Ostdeutschland zur Keimzelle neuer Sozialproteste?
Inflation Rücklagen für Energie-Nachzahlungen zu bilden, das fällt vielen im Osten besonders schwer. Wie würden Aufstände gegen die steigenden Lebenshaltungskosten dort aussehen?
Parlamentswahlen in Frankreich: Neue linke Hoffnung?
Podcast Ein Linksbündnis um Jean-Luc Mélenchon mischt Frankreich auf. Was ist da los im Land? Romy Straßenburg spricht im Podcast über Gelbwesten, die schwindende Mitte – und die Frage, wie es um das französische „Savoir-vivre“ steht
Gelbwesten-Proteste: Gebt die „Hefte“ wieder her!
Frankreich Staat und Behörden blockieren die Dokumente der großen Volksdebatte rings um die „Gelbwesten“-Proteste
Mélenchon en Marche
Frankreich Die Linke in Frankreich hat plötzlich eine Chance, in die zweite Runde der Präsidentschaftswahl zu kommen – weil sie geeint auftritt
Von den Gelbwesten lernen
Ungleichheit Wir müssen der Realität ins Auge sehen: Ohne Umverteilung werden wir die drohende Klimakatastrophe nicht abwenden können. Warum Klimapolitik auf die Wohlhabenden zielen muss – und wo es schon in die richtige Richtung geht
Klimawandel, soziale Frage, gemeinsame Kämpfe
Podcast Sebastian Friedrich spricht mit Clara Mayer und Guillaume Paoli über die Bilanz von Klima- und Gelbwestenbewegung, grünen Kapitalismus, Green New Deal und die Systemfrage
Als Gegner unerbittlich
Frankreich Die Gelbwesten lassen sich auch jetzt nicht davon abhalten, Präsident Macron Paroli zu bieten
Parole Regime Change
Frankreich Bei unseren Nachbarn brodelt es, der Ruf nach einer VI. Republik wird lauter. Schuld daran ist auch der autoritäre Regierungsstil von Emmanuel Macron
Niemand kann mehr wegschauen
Frankreich Das Internet quillt über vor Videos von Polizeigewalt. Nun musste selbst die französische Regierung einräumen, dass es ein Problem mit den Methoden der Polizei gibt
Laut spricht die Tat
Literatur Guillaume Paoli hat ein Buch über die Gelbwesten geschrieben. Sind sie eine rechte Rotte? Er weiß es besser
Adieu, Wohlhabende!
Frankreich Macrons Rentenreform soll Reichen helfen, sich aus dem Sozialstaat zu verdrücken. Die Proteste gehen weiter
Auf der Galeere
Frankreich Studenten verarmen und hungern. Einer von ihnen hat versucht, sich zu verbrennen. Ein Besuch in Lyon
Fundamental ungerecht
Frankreich Die Rentenreform bedroht die Lebensplanung von Millionen. Massenstreik ist ihre Antwort
Macron, démission!
Generalstreik Die Proteste legen den Pariser Verkehr lahm, Fenster zersplittern, Container brennen. Der Präsident gibt sich unbeeindruckt
Wir klären das auf der Straße
Frankreich Die neuerliche Stärke der feministischen Proteste gegen Femizide ist kein Zufall
Arbeiten bis zur Verzweiflung
Frankreich Die Hälfte von Emmanuel Macrons Amtszeit ist um. Der Druck auf die Menschen ist nur größer geworden
Wilder als wir
Literatur Zwei neue Bücher bieten Innenansichten der Gelbwesten-Bewegung
Paris rätselt
Terror Die Reaktionen auf den Mord an vier Polizisten zeigen, wie verunsichert die Franzosen nach den Anschlägen auf Charlie Hebdo nach wie vor sind
Einer gegen Alle
Porträt Juan Branco hat als Anwalt Julian Assange verteidigt, als Autor Präsident Macron attackiert. Nun verklagt er die EU wegen ihrer verfehlten Flüchtlingspolitik
Tränen und Holz
Frankreich Der Brand von Notre-Dame hat das Land nicht geeint. Im Gegenteil, soziale Gräben werden sichtbarer denn je
Sie werden gehasst
Gelbwesten Hat das System die Revolte überlebt oder zwingt die Revolte das System in die Knie?