Michail Sergejewitsch Gorbatschow

Unter Michail Gorbatschow hatte die DDR keine Bestandsgarantie mehr

Unter Michail Gorbatschow hatte die DDR keine Bestandsgarantie mehr

Rückzug Michail Gorbatschow hat vollendet, was im Verhältnis der Sowjetunion zur DDR immer angelegt war – der Verzicht auf einen Verbündeten

Die Linke im Westen musste undogmatisch sein, um von Gorbatschow zu profitieren

Die Linke im Westen musste undogmatisch sein, um von Gorbatschow zu profitieren

Tabubrüche Im Westen verlor mit der Perestroika der Antisowjetismus an Zugkraft. Was fingen linke Parteien damit an?

Michael Gorbatschow hatte in Moskau keinen Rückhalt

Michael Gorbatschow hatte in Moskau keinen Rückhalt

Außenseiter Nach dem Tod des letzten Präsidenten der Sowjetunion gab es Elogen zuhauf. Doch wirklich populär war Michail Gorbatschow außerhalb von Künstler- und Intellektuellenkreisen in seinem Land nicht einen Tag

Gorbatschow sollte als Held des Rückzugs in Erinnerung bleiben

Gorbatschow sollte als Held des Rückzugs in Erinnerung bleiben

Nachruf Michail Gorbatschow, der letzte Präsident der Sowjetunion, ist gestorben. Es war einst ein Hoffnungsträger, erst für das eigene Land, dann für dessen Gegner. Das Vermächtnis bleibt umstritten, sein „Europäisches Haus“ wurde nie bezogen

Hans Modrow: „Die DDR war Ballast“

Hans Modrow: „Die DDR war Ballast“

Interview Hans Modrow spricht über Michail Gorbatschows Rolle bei der deutschen Wiedervereinigung und dem Zerfall der Sowjetunion

Weniger Deutschland wagen

Weniger Deutschland wagen

Ökologie In der DDR hatte der Umweltschutz einen schweren Stand. Trotzdem formierte sich noch vor der Wende eine Bewegung

1989: DDR auf Abruf

1989: DDR auf Abruf

Zeitgeschichte Der sowjetische Parteichef Gorbatschow deutet beim Bonn-Besuch an, dass die deutsche Zweistaatlichkeit „nicht ewig“ dauern müsse. In Ostberlin ist man beunruhigt

Das nächste Scherbengericht

Das nächste Scherbengericht

Atomwaffen Kippt Donald Trump auch noch den INF-Vertrag, hat sich atomare Rüstungskontrolle bis auf weiteres erledigt. Russland wird nicht untätig bleiben

Einkehr und Heimkehr

Einkehr und Heimkehr

Gorbatschow Bei seinen Auftritten in Berlin klang der einstige Sowjetpräsident zeitweise wie ein Emissär Wladimir Putins und wies einseitige Urteile über Russland zurück