Gregor Gysi
Brauchen wir mehr Spaß in der Politik?
Literaturpodcast Philip Grassmann spricht mit Gregor Gysi und Martin Sonneborn über ihr neues Buch „Gysi vs. Sonneborn: Kanzlerduell der Herzen“, Wahlkampf und Witz in der Politik
Hurra, wir kapitulieren
Linkspartei In einem Interview hat Gregor Gysi seine Partei zu außenpolitischen Kurskorrekturen aufgefordert, um regierungsfähig zu sein. Und beliebig zu werden?
Der Kommunismus ist …?
Fragebogen Martin Suter würde am liebsten ins Jahr 1978 reisen und ist Aktionär eines Theaters
Der Kommunismus ist ...?
Fragebogen Khola Maryam Hübsch würde eine Koranrezitation auf die Insel mitnehmen und ist enttäuscht von Gregor Gysi
Erstmal alle versammeln
Linke Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine haben recht, wenn sie für eine linke Sammlungsbewegung in Deutschland werben
Aílton ist wieder da
Porträt Hubertus Heil führte die SPD schon einmal als Generalsekretär in ein tiefes Tal. Jetzt zitiert er Schirrmacher
Er lässt nicht locker
Kapital Die Privatisierung der Autobahnen steht weiter auf der Regierungsagenda. Doch der Widerstand wächst
Verlosung Missverstehen Sie mich richtig!
Kartenverlosung „Missverstehen Sie mich richtig!“ mit Jakob Augstein und Gregor Gysi am 15. Januar 2017 14.00 Uhr im Kabarett-Theater Distel. Wir verlosen 2 x 2 Tickets!
In Geiselhaft genommen
Die Linke In einem Brief zeigt sich Gregor Gysi unzufrieden mit dem Auftritt seiner Partei – und drängt wieder auf eine prominentere Rolle. Mit der Kritik steht er nicht allein
Was wird aus der Linkspartei ohne Gysi?
Der Große geht Jeden Freitag prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome die Geschehnisse der Woche reflektieren
Raus aus der Vergangenheit
Parteien Seit der Wahl ist die Linke die größte Oppositionspartei im Bundestag. An diese neue Rolle muss sie sich noch gewöhnen
GGG – als Gysi an Schwule und Lesben dachte
Unter Linken Von Verrätern und Verhandlungen. Insiderwissen aus der Sphäre der Linken, Folge 1
„Da ist eine Genugtuung“
Im Gespräch Gregor Gysi über seine Rolle als Oppositionschef, den Weg zu Rot-Rot-Grün und einen neuen Job für die Gewerkschaften
Der Integrator
Nachruf Lothar Bisky war für seine Partei der richtige Mann zur richtigen Zeit. Kein Machtmensch, aber ein idealer Strippenzieher im Hintergrund. Er wird der Linken fehlen
So nicht, du Papst!
Haltung Franziskus fährt Bus und hat ein Herz für Arme. Aber der Mann ist schwer durchschaubar. Wie soll man als aufgeklärter Linker zu ihm stehen?