Hambacher Forst
Das Danni-Dilemma
Bündnis 90/Die Grünen Eine vormals umweltbewegte Partei lässt in Hessen einen Wald abholzen
Aus Scham wird selten Wut
Konsum Haben Sie ein schlechtes Gewissen, wenn Sie fliegen? Dann halten Sie sich fest
Niemand wird kommen, um uns zu retten
Gastbeitrag Die Kohlekommission war von Anfang an ein vergiftetes Angebot. Denn angesichts dieser Krise ist Klimaschutz nicht verhandelbar, schreibt die Sprecherin von "Ende Gelände"
Falsche Freunde in der Grube
Klima Statt sich für einen sozialverträglichen Kohleausstieg zu engagieren, vertieft eine Gewerkschaft den Graben zwischen Beschäftigten und Umweltschutzaktivisten
Der alte weiße Mann unter den Großkonzernen
Hambacher Forst Der Energiekonzern RWE schafft weiterhin Fakten und zeigt damit sein wahres Gesicht. Der größte CO2-Emittent Europas ist autoritär, ignorant, stur, unbeweglich
Moral, Polizei
Hambacher Forst Wie ein Wald zum Symbol für das Überleben des Planeten wird
Die Geiselhaft des Klimakillers
Hambacher Forst Beim Fördern von Braunkohle ist Deutschland weltweit die Nummer eins
So funktioniert Protestkultur
Hambacher Forst Wieso protestieren nicht Tausende gegen Kapitalismus?
Gemeinsam aufbäumen
#HambiBleibt Drei der Baumhaussiedlungen im Hambacher Forst werden aktuell geräumt. Am Wochenende sind große Proteste geplant – das gibt den Besetzern Hoffnung
Sie werden wiederkommen
Hambacher Forst Die Räumung des besetzten Waldes ist im Gange – unter fadenscheinigen Begründungen. Doch die Klima-Aktivist*innen werden weiter kämpfen
Widerstand aus dem Unterholz
Hambacher Forst Zu Besuch bei Klima-Aktivisten in dem Waldstück, das RWE für den Braunkohle-Tagebau roden lassen will – Tage vor der nun mutmaßlich beginnenden Eskalation
Holz für den Klimakiller
Tagebau Seit Jahren kämpfen Umweltschützer gegen die Rodung des Hambacher Forst für den Braunkohleabbau. Nun hoffen sie auf eine politische Kehrtwende