Henry Kissinger
Weißer Putsch: Unter Beihilfe der CIA wird 1973 in Chile Salvador Allende gestürzt
Zeitgeschichte Für US-Präsident Richard Nixon wie Außenminister Henry Kissinger ist das Thema Allende Chefsache, seit die Unidad Popular 1970 mit ihrem Kandidaten die Wahl in Chile gewonnen hat. Der parlamentarische Weg zum Sozialismus macht große Sorgen
Henry Kissinger: Realpolitiker, der die Moral des Pragmatismus schätzte
Zeitgeschichte Hang zum Kriminellen: Henry Kissinger hofierte das Folterregime in Argentinien, weil es US-Interessen in Lateinamerika diente. Nun ist der als Staatsmann verehrte, skrupellose Politiker im Alter von 100 Jahren gestorben
Die Welt denkt über Wege zum Frieden im Ukraine-Krieg nach: Und Deutschland?
Meinung Henry Kissinger scheint mit 99 Jahren geistig wacher als Annalena Baerbock: Auch in Zeiten erbarmungsloser Kämpfe muss es eine Suche nach Friedenslösungen geben
Zum 100. Geburtstag des Bestseller-Autors John Williams: Verdächtig, dieser Stoner
Literatur Vor hundert Jahren wurde der US-amerikanische Autor John Williams, Autor des posthumen Weltbestsellers „Stoner“, geboren. Zeit für eine Revision
Ukraine-Krieg: In Washington denken sie viel weiter als in Berlin und Brüssel
Russland/Europa Schwere Waffen liefern, immer mehr Sanktionen auflegen: Gerade in Deutschland kennt die Debatte über den Ukraine-Krieg nur eine Richtung. Das ist gefährlich. In den USA gibt es in dieser Frage längst zwei konkurrierende Lager
Er spielte so gern den Bismarck
USA Ex-Außenminister Henry Kissinger meditiert über eine „aufgeklärte Ordnungsmacht“, die in der Welt von heute mehr denn je zu fehlen scheint