Historiker

Beruf Ein Historiker oder Geschichtsforscher ist ein Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung und Darstellung der Vergangenheit bzw. Geschichte beschäftigt.

Gefühl und Wahrheit

Literatur Die Historikerin Hedwig Richter beschreibt die Geschichte der Demokratie als eine der Empathie. Ute Frevert ist das suspekt

„Protest kommt nur noch von rechts“

„Protest kommt nur noch von rechts“

Interview Den Italienern fehle das Gedächtnis und die Linke habe jeden Kontakt zu ihrer Basis verloren, sagt der Historiker Adriano Prosperi

„Etwas Neues muss her“

„Etwas Neues muss her“

Interview Der Historiker Manfred Gailus fordert ein architektonisches Sühnezeichen in Potsdam anstelle des Wiederaufbaus der Garnisonkirche

„Ihr Gegner ist Amerika“

Sachbuch Spezial Die Neue Rechte marschiert getrennt und schlägt vereint zu, sagt Volker Weiß. Der Historiker hat ein extrem beunruhigendes Buch zum Thema veröffentlicht

Langsam einsam

Langsam einsam

Nachruf Wie der einst gefeierte Faschismustheoretiker Ernst Nolte zum Revisionisten im Historikerstreit wurde

Das Unvorstellbare erzählen

Das Unvorstellbare erzählen

Elie Wiesel Als Überlebender des Holocaust blieben die Gräueltaten der Nazis sein Thema – als Schriftsteller und als Wissenschaftler

Bändigung des Feuers

Anti-Terror-Maßnahme Derzeit machen Projekte in französischen Gefängnissen von sich reden, die eine islamistische Radikalisierung aufhalten sollen

Grelles, neues Licht

Grelles, neues Licht

Reichstagsbrand Benjamin Carter Hett rollt einen der rätselhaftesten Fälle des 20. Jahrhunderts neu auf

1972: Na, dann Prost

Zeitgeschichte Heute dominiert die kritische Sichtweise auf das Leben Otto von Bismarcks. Das war nicht immer so. Den Umschwung brachte eine Geschichte vom Schnapsbrennen

Geschichte wird gemacht

1914 Unsere Historiker tun sich schwer, über die These von der Alleinschuld der Deutschen neu nachzudenken. Sie hat stets gut funktioniert

Wider die imperiale Logik

Erster Weltkrieg Wer die Schuld der Mittelmächte verneint, hat offenbar etwas vergessen: Vertragsbruch bleibt Vertragsbruch

Historische Größen

Kolumne Während die Historiker den Kampf um ihr Unterrichtsfach an Schulen schon ausgefochten haben, sind die Philosophen noch dabei. Ein recht hoffnungsloses Unterfangen

Im Westen nichts Neues

Unter der Woche Zum Thema Erster Weltkrieg sind die Schlachten geschlagen – auch an der Bücherfront

Lob des Schwarzmarkts

Chronist Karl Schlögel wirft einen neuen Blick auf Osteuropa. Ein weiteres Meisterwerk nach „Terror und Traum“

Eric Hobsbawm – der treue Marxist

Nachruf Hobsbawm war der große linke Historiker des 20. Jahrhunderts. Nun ist er tot