Hubertus Heil

Bundesminister für Arbeit und Soziales der Bundesrepublik Deutschland Wolfgang-Hubertus Heil ist ein deutscher Politiker, seit dem 14. März 2018 im Amt des Bundesministers für Arbeit und Soziales der Bundesrepublik Deutschland.
Falsche Ernährung: Man ist, was man isst

Falsche Ernährung: Man ist, was man isst

Mangelernährung Nicht erst seit der Hyperinflation können sich arme Menschen kein gesundes Essen leisten. Ernährungsminister Cem Özdemir würde das gerne ändern – und wird ausgebremst

Bürgergeld-Debatte ist reine Symbolpolitik: Idee für Veränderung des Arbeitsmarkts fehlt

Bürgergeld-Debatte ist reine Symbolpolitik: Idee für Veränderung des Arbeitsmarkts fehlt

Meinung Die Union zeigt Zähne: Das Bürgergeld ist ein zartes Pflänzchen. Doch droht es schnell zu welken – im CDU-Geschacher des Vermittlungsausschusses

Ampelkoalition findet keine Antwort auf die hohe Inflation

Ampelkoalition findet keine Antwort auf die hohe Inflation

Meinung Die Inflation steigt auf Rekordhöhe und wird zur Gefahr für die Stabilität der Gesellschaft. Aber der Regierung fällt dazu nur wenig ein

Gegen hohe Preise helfen nur höhere Löhne

Gegen hohe Preise helfen nur höhere Löhne

Meinung Die Preise für Lebensmittel und Energie steigen immer steiler an. Die Koalition handelt nur zaghaft. Dabei ist die Angst vor höheren Löhnen falsch

Teure Freizeit

Contra Mindestlohn Gastronomie und Kultur sind von der Pandemie schwer getroffen und können sich den höheren Mindestlohn kaum leisten. Wer nicht schließt, muss die Preise anheben. Wird Essengehen so zum Luxus?

Kein Sozialstaat mit dieser CDU

Kein Sozialstaat mit dieser CDU

Erwerbslosigkeit Die Union blockiert eine Reform der Hartz-IV-Gesetze mit Parolen von Vorgestern

Hubertus Heil meint es ernst

Hubertus Heil meint es ernst

Fleischindustrie Es brauchte eine Pandemie, um die skandalösen Zustände in den Fokus zu rücken. Der Arbeitsminister will dagegen vorgehen, sofort macht die Lobby mobil

Zerteiltes Leid

Zerteiltes Leid

Fleischindustrie Schlachthöfe als Infektionsherde, katastrophale Zustände für Mensch und Tier: Die Massenproduktion von tierischen Lebensmitteln war schon vor der Pandemie untragbar

Wirrnis und Willkür

Altersarmut Die groß angekündigte Grundrente von Hubertus Heil ist ein Tiefschlag: Zu wenig, für zu wenige und zu kompliziert obendrein

Der Kommunismus ist …?

Der Kommunismus ist …?

Fragebogen Hubertus Heil liest viel „Spiegel Online“ und würde Susanne Holtkotte das Bundesverdienstkreuz geben

Die große Beruhigung

Die große Beruhigung

SPD Der Auftakt des Parteitages in Berlin zeigt: Wer erwartet, dass von dieser Partei derzeit ein großer Ruck ausgehen könnte, überschätzt sie

Was ist hier schon gerecht?

Altersvorsorge Hubertus Heil will eine Grundrente ohne Prüfung der Bedürftigkeit. Leistungsideologen bringt das auf die Palme

Hat hier jemand Hartz IV gesagt?

Hat hier jemand Hartz IV gesagt?

Bundesregierung Bei seiner Regierungserklärung macht der neue Arbeitsminister Hubertus Heil deutlich, worüber er in der kommenden Legislaturperiode lieber nicht sprechen möchte

Aílton ist wieder da

Aílton ist wieder da

Porträt Hubertus Heil führte die SPD schon einmal als Generalsekretär in ein tiefes Tal. Jetzt zitiert er Schirrmacher

Das große Stühlerücken

Das große Stühlerücken

Parteipersonal Vier Monate vor der Bundestagswahl wird die krisengeschüttelte SPD zu einer Personalrochade gezwungen. Anzeichen für einen Neuanfang gibt es trotzdem nicht