Insolvenz
Verleger Michael Faber über das Verlagssterben: „Es sind systemische Probleme“
Interview Anfang des Monats musste der renommierte Leipziger Verlag Faber & Faber Insolvenz anmelden. Viele kleine, unabhängige Verlage könnten folgen, sagt Michael Faber. Der Verleger sieht die Politik in der Verantwortung
„Vice“ ist insolvent: Tod durch Social Media?
Digitaler Journalismus Das Magazin „Vice“ löste in den Nuller Jahren MTV als stilprägend ab. Nun ist es insolvent – nicht nur wegen der Sozialen Medien
Reiseunternehmung
A-Z 1841 gegründet war das Unternehmensziel von Thomas Cook ursprünglich, Menschen vom Trinken abzubringen – jetzt ist das Glas tatsächlich leer. Unser Lexikon der Woche
Der Kranich ist ein Aasgeier
Air Berlin Aus der Pleite der Linie wurde ein Geschäft für die Lufthansa, indem sie die dort Beschäftigten über den Klapptisch zog
Tödliches Zögern
Aus Der engagierte Krimiverlag Polar musste Insolvenz anmelden – ein großer Verlust droht
Kein Herz für die Arbeitenden
Air Berlin Das Ende der Airline versinkt im Kitsch. Man betrauert die Marke und ignoriert die Beschäftigten
Und raus fliegst du
Air Berlin Ein feiger, unsolidarischer, wilder Streik? Von wegen. Die Piloten der insolventen Airline wehren sich zurecht dagegen, im Bieterverfahren unter die Räder zu kommen
Fallschirm statt Gratissaft
Insolvenz Netter als Ryanair und nicht so teuer wie die Lufthansa: Mit Air Berlin ist ein Paradebeispiel für die Möglichkeiten des freien Marktes nach 1989 gescheitert
In Wirtschaftsnähe vereint
Pleite Politiker der großen Koalition setzen sich dafür ein, dass die Lufthansa einen Teil der insolventen Air Berlin schluckt. Sie setzten damit eine unselige Tradition fort
Römischer Raubbau
Italien Wieder hat eine EU-Regierung mit öffentlichen Geldern zwei angeschlagene Bankhäuser bedacht und damit ein seit 2015 geltendes Reglement gebrochen
Eishockey
A–Z Warum die zweitbeliebteste Sportart des Landes die schnellste, filigranste und zugleich härteste der Welt ist, erklärt unser Augsburger Panther Sebastian Puschner
Letzte Zuflucht digitaler Euro
Griechenland Mit einer Parallelwährung nur für das Inland ließe sich der Staat entlasten und eine Insolvenz aufschieben
Letzte Chance
A–Z Viel Zeit bleibt nicht mehr! Weil eine böse Macht den Superhelden an den Abgrund zwingt oder der Klimawandel der Erde den Garaus macht. Das Last-Minute-Lexikon der Woche
Der grüne Balken leuchtet nicht mehr
FR Die „Frankfurter Rundschau“ war einst prägend für das Land und besser als alle ihre publizistischen Rivalen. Nun scheint ihre Geschichte vorbei