Jugend
„Smash“ ist Jugendwort des Jahres: Fick mich im Konjunktiv
Meinung Jugendliche haben abgestimmt: „Smash“ ist das Jugendwort des Jahres. Die Bedeutung ist sexuell, obwohl die Jugend immer weniger Sex hat. Ein Paradox, oder nicht?
Jugend schreibt schlecht
Medienwandel Wer mit einem Smartphone aufwächst, versteht oft lange Texte nicht mehr. Das hat fatale Folgen
Die Linke und die jungen Leute
Zukunft der Linkspartei Fast aus dem Bundestag geflogen, voll in der Krise: Wie geht es weiter mit der Linken? Bei Erstwählerinnen kommt sie nicht gut an, weiß der junge Ökonom Moritz Gailus – liegt das an Radikalität und Aktivismus? Ein Gastbeitrag zur Debatte
Die Anstifterin
Stiftung Claudia Langer erklärt die 30 bis 50-Jährigen zur verlorenen Generation und setzt sich für die jungen ein. Sie weiß: Generationengerechtigkeit mobilisiert die Menschen viel eher als Nachhaltigkeit
Was bringe ich euch da bei?
Generationenkonflikte Autorität, Wissen und Erfahrung standen bisher auf Seiten der Älteren. Ändert sich das? Ein Essay über Halbwertzeiten, Irritationen beim Gendern und den heiligen Augustinus, der kein Griechisch konnte
Eine Kampfansage an die Jugend Europas
Wohlstandspartei Das Wahlprogramm der Union ist keines für „das Volk“, sondern verteidigt das Vermögen der Alten
Die Macht sei mit euch
Wahlkampf Im Herbst droht ein Clash der Generationen: Die Jugend ist stark in der Minderheit, die Älteren wählen gerne konservativ. Zukunft adé?
Wie Corona die Generation Z radikalisiert
Kapitalismus Jugendliche in Europa wurden befragt, wie die Krise ihr Leben beeinflusst hat. Sie antworteten mit Frust, aber auch mit radikaler Kapitalismuskritik
Impftermin zu verschenken
Pandemie Ich bin alt, voll zurechnungsfähig und möchte meine Impfberechtigung jemandem übertragen, der rumhüpfen muss und ausgehen will
Nach der Großen Pandemie
Literatur Martin Schäuble hat den Jugendroman der Stunde geschrieben. „Cleanland“ sollte lesen und schenken, wem daran gelegen ist, einen kritischen Blick zu bewahren
Muss ich wirklich wissen, was PoC bedeutet?
Rassismus Eine junge Generation fordert, dass sich die Gesellschaft einer Wurzelbehandlung unterzieht. Gut so!
Kramp-Karrenbauer liegt falsch
Dienstpflicht Den fehlenden sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft können die Jugendlichen nicht „wegarbeiten“
„Sieg-Heil-Rufe wiegten mich in den Schlaf“
Jugend im Osten Hendrik Bolz rappt bei Zugezogen Maskulin. Er wohnte bis zu seinem 15. Lebensjahr in einem Plattenbauviertel in Stralsund. Gewalt war an der Tagesordnung
Es wird eng
Sport Berlins Sportplätze sind überfüllt, die Fußballvereine überfordert. Viele Kinder finden keinen Platz mehr
Verwende deine Jugend
Europawahl Die Jugend will den Planeten retten. Wozu wird sie erst in der Lage sein, sobald sie bemerkt, dass das nicht ohne radikale Kritik am Kapitalismus gehen wird?
Next Generation
Zukunft Die Jugend bekommt auf der re:publica 19 so viel Raum wie nie zuvor
Aussuchen, jeden Tag
Millennials Sie sind verwöhnt, wollen ein besseres Leben und nicht zu viel arbeiten. So das Klischee zur Generation Y. Aber das alles ist komplizierter – erzählen zwei von ihnen
Toujours Tristesse
Kaputte Eltern In Delphine de Vigans „Loyalitäten“ ist die Jugend ein Abgrund
Vampire
A–Z Der Rumänien-Mythos lebt: Vampire gehen in Bars, tauchen in Kinderbüchern, Serien oder als Brandmarker auf Twitter auf. Fledermäuse aber trinken neuerdings Schweineblut
Nicht Fußball, sondern Brecht
Porträt Toni Servillo verkörpert Politiker, Mafiosi, dekadente Klatschjournalisten – und hält Italien den Spiegel vor. Als Theatermann will er Neapels Jugend retten
Eine Jugend in Lanzenkirchen
Kino Monja Art erzählt in dem Debütfilm „Siebzehn“ auf angenehm unehrgeizige Weise vom Sich-Verlieben beim Erwachsenwerden
Aufstand der Jungen
Russland In Moskau gingen Tausende spazieren, um ihrem Ärger über korrupte Politik Luft zu machen
Kreativ verzweifelt
Szene Viele junge Russen wollen auswandern. Dasha, Sergej, lldar und Alexander aber bleiben
Der rote Sokrates
Philosophie Alain Badiou will die Jugend auf den rechten Weg führen – indem er sie verdirbt