Katrin Göring-Eckardt
Akute Einsturzgefahr
Ökosystem Na, auch schon über Göring-Eckardts Satz zu Schmetterlingen gewitzelt? Dann gleich über Glyphosat geschimpft? Sehr gefährlich!
Unbequem ist anders
Grüne Die Partei hat sich von Winfried Kretschmann zu einer zahnlosen Wohlfühlpolitik verleiten lassen
Mehr Jürgen wagen
Pech Das Wahlprogramm von 2013 wäre für die Grünen im Superwahljahr 2017 genau das richtige
Die Grünen in der Todeszone
Ökopartei Die Grünen rasen in den Umfragen auf die Fünf-Prozent-Marke zu. Obendrein sabotiert Jürgen Trittin die beiden grünen Spitzenleute
Ein Flügel macht kein Duett
Grüne Die Partei schickt mit Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir zwei Realos in den Wahlkampf, die als Wegbereiter für Schwarz-Grün im Bund gehandelt werden
Biotop der Mittelschicht
Grüne Die Partei arbeitet an ihrem Profil für das Wahljahr 2017. Ihre gutverdienende Klientel umwirbt sie offensiv wie noch nie
Konzert der Koalitionsaussagen
Grüne Lieber ein breites linkes Bündnis oder mit der Union zusammenarbeiten? Die Spitzenpolitiker der Grünen sind unterschiedlicher Meinung
Wer möchte lösen?
Halbzeit Heftiger Richtungsstreit und ein maues Profil. Bei den Grünen läuft es gar nicht rund. Dahinter steckt die große Frage: Schwarz-Grün oder Linksbündnis?
... und man sieht nur, die im Lichte
Richtungsstreit Das Erscheinungsbild der Grünen wird von den Realos dominiert. Dabei sind die Linken eigentlich viel stärker
Grüne Überraschung
Bundeswehreinsätze Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt und die Grüne Jugend wollen deutsche Soldaten in den Kampf gegen den IS-Terror schicken. Ist die parteiinterne Kritik berechtigt?
Wie ein Grüner das Asylrecht verhökert
Macht Winfried Kretschmann hat sich im Bundesrat auf einen faulen Kompromiss eingelassen. Hochrangige Grüne akzeptieren den Alleingang – mit abenteuerlichen Begründungen
„Wir sind keine Öko-Diktatoren“
Im Gespräch Katrin Göring-Eckardt will weg vom Image der Verbotspartei. Die Grünen machen sich auf, den Begriff Freiheit neu zu erobern
Folge 118: Katrin Göring-Eckardt (Grüne)
Jung & Naiv Ich habe Katrin getroffen und sie gefragt ob sie findet, dass sich Deutschland mehr in der Welt engagieren soll. Und ob die Grünen Edathy nun auch rausgeschmissen hätten
Wohin der Wind sie trägt
Die Grünen Die neue Spitze soll die Partei neu aufstellen. Dabei geht es nicht nur um mögliche Koalitionen, sondern um eine Generationenfrage: Muss die Partei pragmatischer werden?
Die grüne Angela
Neuanfang Katrin Göring-Eckardt ist zur neuen Fraktionsvositzenden der Grünen gewählt worden. Sie besinnt sich auf die alten Kernthemen der Partei - und gibt Rätsel auf
Grüne Wende steht bevor – in eigenen Reihen
Niederlage Die Partei steht nach der Wahlschlappe vor einem Umbruch, personell und inhaltlich. Sie wird sich wohl in Richtung Union öffnen
Die unendliche Weisheit der Basis
Grüne Nach der Urwahl mit dem Siegerduo Trittin/Göring-Eckardt bleibt vor allem eine Frage: Kann Claudia Roth ihre Schlappe mit einem tollen Ergebnis beim Parteitag ausbügeln?