Lars Klingbeil
Kein Elterngeld für Reiche: Klassenkampf im Kinderzimmer
Elterngeld Weniger Geld vom Staat für Menschen, die mindestens 150.000 Euro Jahreseinkommen haben? Dagegen protestiert eine Petition. Deren Initiatorin ist keine Unbekannte: Sie saß bis 2019 im Wirtschaftsforum der FDP und spendete für die Partei
„Hart aber fair“ mit Louis Klamroth: Wo ist der Beat von Frank Plasberg?
Kulturkommentar Noch bevor die erste Folge von „Hart aber fair“ mit Louis Klamroth lief, wurde dem neuen Moderator eine links-grüne Agenda unterstellt. Zur Premiere war davon nichts zu merken
Ukraine-Krieg und Entspannungspolitik: Die Angst der SPD
Analyse In der Debatte über Krieg und Frieden scheinen sich die Sozialdemokraten ein Schweigegelübde auferlegt zu haben. Hat ein USA- und NATO-Kurs längst die Entspannungspolitik abgelöst? Und: Trägt die Basis der Partei das?
Selenskyjs heroischer Widerstand vernebelt vielen das Hirn
Ukraine Präsident Selenskyj wehrt sich mit allen Mitteln gegen Russlands Angriff, auch medialen. Er hat damit Erfolg. Aber ist das auch gut?
Von Freunden umstellt
SPD Schröder, Kühnert, Scholz: Lars Klingbeil kann mit allen – und soll so als neuer Parteivorsitzender für Ruhe sorgen. Das ist keine gute Nachricht für die Sozialdemokratie
Robin Hood vom Rhein tritt ab
SPD Norbert Walter-Borjans hört als Vorsitzender auf. Den Sozialdemokraten stellt sich jetzt die K-Frage: Kevin Kühnert oder Lars Klingbeil?
Ken Loach statt Alex Dobrindt
Hartz IV Kaum ein Tag vergeht ohne neue Propaganda gegen Arme. Doch eigentlich müsste es um die Reichen gehen