LGBT
Skurril gegen queere Menschen
#LiebeWenDuWillst Eine Organisation gegen „Hate-Speech“ macht sich in einem Live-Stream über selbst gewählte Pronomen non-binärer Personen lustig. Wer genau hinsieht, entdeckt noch ganz andere Ungereimtheiten
Pinochets fatales Erbe
Chile Der Weg zu einer neuen Verfassung ist noch lang. Zunächst müssen im kommenden Jahr deren Autoren gewählt werden
Verrohung der Sitten
Polen Der Sieg Dudas ist auch ein Sieg über menschliche Umgangsformen
„Lasst uns im Dialog bleiben“
Interview Die LGBTI-Community blickt besorgt auf die Wahl in Polen. Ein Aktivist erklärt, wieso
Ihr Stolz und ihr Lächeln bleiben
Nachruf Die ägyptische LGBT-Aktivistin Sarah Hegazi starb im kanadischen Exil
„Die Todesstrafe kommt nicht“
Interview In der Krise attackiert Uganda sexuelle Minderheiten härter. Menschenrechtsanwalt Adrian Jjuuko geht dagegen vor
Nichts ist besser geworden
Armenien In dem tiefchristlichen Land müssen sexuelle Minderheiten immer noch Angst haben
Zwischen Mittelfinger und Küssen
Bosnien-Herzegowina In Sarajevo hat die erste Pride Parade stattgefunden. Auch wenn sie nur mit massivem Sicherheitsaufgebot stattfinden konnte, war sie ein Erfolg
Trond öffnet die Fenster
Rumänien Es musste erst ein Norweger kommen, damit sich in Bukarest eine queere Bar etablierte
Die Vagina-Dialoge
Kunst Das Schwule Museum in Berlin macht Platz für weibliche Perspektiven. Das sorgt in der Szene für Ärger
Sei kein Mann! Sei ein Weiteres!
Intersexualität Das Innenministerium schlägt für das dritte Geschlecht einen neuen Begriff vor – und hinkt mit diesem der Alltagsrealität intergeschlechtlicher Menschen weit hinterher
„Mein Porno ist sehr politisch“
Interview Sky Deep hat einen feministischen, queeren, schwarzen Vampir-Hardcorefilm gedreht
Sport ist politisch
Roller Derby Claudia macht Vollkontaktsport auf Rollschuhen. Ihre Frauen-Trans-und-Lesben-Mannschaft in Potsdam feierte jüngst einen großen Sieg – gegen Verbandsfunktionäre
Castros Revolution
Dokumentarfilm Fidels Nichte kämpft für Geschlechtsumwandlung in „Transit Havanna“
Am Fenster
Ausstellung Die Musikerin Anohni zeigt in Bielefeld Kunst, die sie beeinflusst hat, zusammen mit eigenen Werken. Es ist eine Welt voller Mitgefühl
Eiskalt ausgeschlachtet
Orlando Das Massaker hat ein gespaltenes Land weiter polarisiert. Donald Trump instrumentalisiert die Angst. Ist er noch zu stoppen?
Plötzlich bist du Staatsfeind
Brasilien Der Rechtsruck nach dem Sturz von Dilma Rousseff trifft ganz besonders die LGBT-Szene. Der gesellschaftliche Rollback ist in vollem Gange
Für einen bunten Maidan
Ukraine Homosexuelle werden nach wie vor attackiert. Das gesellschaftliche Klima wandelt sich nur langsam
Draußen lauert die Angst
LGBTQ Dawn Cavanagh führt in der Organisation Coalition of African Lesbians auch ihren ganz persönlichen Kampf
"Wo hört das Rückgrat auf?"
Diskriminierung "Too shy to rap"? Wohl kaum. Die Berliner Rapperin Sookee über ihre Beziehung zu Rap und die ewige Diskussion über Diskriminierung im deutschen Hip-Hop
Schwärmereien
Musikkolumne Das Indie-Rock-Duo Tegan and Sara liefert mit ihrem siebten Album „Heartthrob“ den Soundtrack für den Discoabend auf der Eislaufbahn. Meinen sie das ernst?