Maxim Gorki

Alva Notos „Kinder der Sonne“: Der Algorithmus füllt die Lücken

Alva Notos „Kinder der Sonne“: Der Algorithmus füllt die Lücken

Musik Vielen ist Alva Noto alias Carsten Nicolai durch die Filmmusik für „The Revenant“ bekannt. Hinreißend schön klingt nun auch seine Theatermusik zu Maxim Gorkis „Kinder der Sonne“

radioeins&Freitag Salon mit Annalena Baerbock

radioeins&Freitag Salon mit Annalena Baerbock

Salon Jakob Augstein diskutiert mit Annalena Baerbock über die Neuausrichtung der Grünen, Linkssein und sozialpolitische Positionen. Live im Gorki Theater

1917: Volldampf im Sumpf

1917: Volldampf im Sumpf

Zeitgeschichte Der Dichter Maxim Gorki wird zum Publizisten, um sich mit Lenin über die Oktoberrevolution zu streiten. Er sieht in ihr ein tragisches Experiment zum Schaden Russlands

Alle wollen reiten

Bühne Christoph Marthaler steckt die europäische Ober- und Mittelschicht in eine Turnhalle. „Die Wehleider“ kreiseln dort um sich selbst

radioeins & Freitag-Salon mit Imran Ayata

radioeins & Freitag-Salon mit Imran Ayata

Salon In regelmäßigen radioeins und Freitag Salons diskutieren wir – jenseits von Netz und Papier – mit unseren Gästen über Glück und Unglück der Gegenwart

radioeins & Freitag Salon mit Margot Käßmann

radioeins & Freitag Salon mit Margot Käßmann

Salon In regelmäßigen radioeins und Freitag Salons diskutieren wir – jenseits von Netz und Papier – mit unseren Gästen über Glück und Unglück der Gegenwart

radioeins und Freitag-Salon mit Simone Peter

Verlosung Wir verlosen 2 x 2 Tickets für den Salon mit der Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Simone Peter und Jakob Augstein am 30. Mai 2016 im Gorki Theater

radioeins & Freitag Salon mit Simone Peter

Salon In regelmäßigen radioeins und Freitag Salons diskutieren wir – jenseits von Netz und Papier – mit unseren Gästen über Glück und Unglück der Gegenwart

radioeins & Freitag Salon mit Martin Delius

Salon In regelmäßigen radioeins und Freitag Salons diskutieren wir – jenseits von Netz und Papier – mit unseren Gästen über Glück und Unglück der Gegenwart