Mecklenburg-Vorpommern
Andächtig schweigt der Stammtisch, wenn AfD-Mann Maximilian Krah eine Rede hält
Reportage „Dann seid ihr nicht mehr diese vergessenen Männer und Frauen, über die man in Berlin lacht“: Zu Besuch bei einem Stammtisch der AfD in Neustrelitz mit Maximilian Krah, dem Spitzenkandidaten der Rechten für die Europawahl 2024
Greifswalder Sümpfe: Warum die Hansestadt gegen neue Unterkünfte für Geflüchtete stimmte
Zuwanderung Studentinnen, Kirchenasyl, Radfahrer, der einzige grüne Oberbürgermeister im Osten – und dann stimmen in einem Bürgerentscheid 65 Prozent dagegen, dass Geflüchtete auf kommunalem Boden untergebracht werden. Was ist da in Greifswald los?
Scheitert die Transformation an der Schweriner Schuldenbremse?
Mecklenburg-Vorpommern Digital, sozial und umweltverträglich: SPD und Linke haben einen ehrgeizigen Koalitionsvertrag unterschrieben. Doch ob sie ihre Ziele erreichen, ist fraglich. Denn die Regierung von Manuela Schwesig legt sich selbst Steine in den Weg
Wolfgang Schäuble gefällt das
Mecklenburg-Vorpommern Günstiger Regionalverkehr, Glasfaser, ökologische Landwirtschaft: Vieles wollen SPD und Linke in künftig anders und besser machen. Zu blöd, dass sie ausgerechnet an der Schuldenbremse eisern festhalten
In MeckPomm werden Naziwaffen sexy
Schulbildung In Ahlbeck beweist eine Bildungseinrichtung ihren pädagogischen Bankrott, als Schüler Hakenkreuze kritzeln
Mehr Osten wagen
Porträt Lilly Blaudszun ist 19, gilt als SPD-Influencerin und kommt wie Philipp Amthor aus Mecklenburg-Vorpommern – taugt aber eher als dessen Gegenbild
Freiheit für die Wiese!
Energie Wilhelmsburg, ein Dorf in Vorpommern: Die Funks kämpfen gegen neue Windräder. Sie wollen das Moor vor ihrer Tür schützen
„Ich bin so gepolt, dass ich Fernweh habe“
Interview Charly Hübner sieht in „Asterix“-Filmen auch seine Mecklenburger Heimat, die er längst verlassen hat. Aber seine Herkunft beeinflusst auch sein Schauspiel
Wo ich herkomme, gibt es kein DSL
Heimat Unser Autor wuchs in Mecklenburg auf, zog in die Stadt – nun kennt er die Schattenseiten heutiger Arbeitsmobilität
Heute alles uns
Dokumentarfilm Charly Hübner porträtiert die linke Band Feine Sahne Fischfilet
Billige Empörung
Chancen Skandalös? Eine SPD-Politikerin hat ihr Kind an einer Privatschule angemeldet
Ein Erbe Luthers?
AfD Warum Ost und West sehr unterschiedlich wählen, reicht in der Gechichte weit zurück, meint unser Autor
Berlin calling
Rot-Grün-Rot Regiert ein linkes Bündnis bald die Hauptstadt? Es hätte jedenfalls eine gute Ausgangsposition
Die Stirn in Falten
Wahl Stralsund, Greifswald, Anklam: Die AfD steht in Mecklenburg-Vorpommern vor einem weiteren Erfolg
"Der Flüchtling ist dran schuld"
Sündenbockfunktion Die CSU kratzt am rechten Rand. Und alles Übel in der Bundesrepublik bekommen mal wieder die Falschen ab
Demaskiert zur Kenntlichkeit
Wahl Der erneute Erfolg der AfD hat das politische System erschüttert. Aber das Ergebnis im Nordosten ist nicht überraschend
Politik ist Kontaktsport
Landtagswahl Von der Linken bis zur CDU – die AfD hat in Mecklenburg-Vorpommern Wähler aus allen Lagern gewonnen. Woran liegt das?
"Die AfD ist noch gefährlicher als die NPD"
Mecklenburg-Vorpommern Mit der Kampagne "Noch nicht komplett im Arsch" wehrt sich die Band Feine Sahne Fischfilet gegen den Rechtsruck in ihrer Heimat. Das wirkt, sagt Mitglied Christoph Sell
Stimmungsmache überall
Mecklenburg-Vorpommern Rechte schüren Angst, die anderen verbreiten Zuversicht. Nur politische Ideen fehlen im Wahlkampf
Siedler auf befreiter Scholle
Braungrün Die neuen Nachbarn halten kleine Dörfer am Leben, sie sind ökologisch – und streng national und antisemitisch
Sprungprozessionen ums Häppchenbuffet
Sachlich richtig Über Reiseberichte und 111 Orte ... die man gesehen haben muss
Wir haben kein Mitleid
Gastbeitrag Die Autoren der Plattform Kombinat Fortschritt haben die Verbindung Nadja Drygallas zu einem Neo-Nazi öffentlich gemacht. Hier schreiben sie ihre Version der Geschichte